- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,049
- Gostos Recebidos
- 1,518
Rauchwolken vor Warnemünde:
Öltanker brennt auf Ostsee – Besatzung evakuiert
Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) – Feuer an Bord! Auf der Ostsee brennt der 73 Meter lange deutsche Öl- und Chemikalientanker „Annika“.
Wie die Ostseezeitung (OZ) berichtet, habe es 9.14 Uhr eine Explosion gegeben. Danach stiegen dicke Rauchwolken auf dem Meer vor Warnemünde auf.
Die sieben Besatzungsmitglieder konnten gerettet werden. „Das Seenotrettungsboot „Wilma Sikorski“ hat alle sieben Besatzungsmitglieder um kurz nach 10 Uhr geborgen“, sagte ein Sprecher der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS).
Brennender Tanker vor Kühlungsborn in der Ostsee
Das Schiff befindet sich derzeit nordöstlich von Kühlungsborn in der Ostsee. Die von der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) betriebene Rettungsleitstelle See hat umfangreiche Maßnahmen eingeleitet.
Das brennende Küstentankschiff „Annika“ befindet sich derzeit nordöstlich von Kühlungsborn in der Ostsee und hat nach Angaben des Deutschen Havariekommando etwa 640 Tonnen Schweröl geladen.
Der Seenotrettungskreuzer ARKONA der DGzRS-Station Warnemünde, der vom Bundesverkehrsministerium gecharterte Hochseebergungsschlepper „Baltic“ und das Mehrzweckschiff Arkona sind im Einsatz und haben mit den Brandbekämpfungsmaßnahmen begonnen. Auf dem Weg sind zahlreiche weitere Fahrzeuge und mehrere Hubschrauber.
Bild Zeitung
Öltanker brennt auf Ostsee – Besatzung evakuiert
Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) – Feuer an Bord! Auf der Ostsee brennt der 73 Meter lange deutsche Öl- und Chemikalientanker „Annika“.
Wie die Ostseezeitung (OZ) berichtet, habe es 9.14 Uhr eine Explosion gegeben. Danach stiegen dicke Rauchwolken auf dem Meer vor Warnemünde auf.
Die sieben Besatzungsmitglieder konnten gerettet werden. „Das Seenotrettungsboot „Wilma Sikorski“ hat alle sieben Besatzungsmitglieder um kurz nach 10 Uhr geborgen“, sagte ein Sprecher der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS).
Brennender Tanker vor Kühlungsborn in der Ostsee
Das Schiff befindet sich derzeit nordöstlich von Kühlungsborn in der Ostsee. Die von der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) betriebene Rettungsleitstelle See hat umfangreiche Maßnahmen eingeleitet.
Das brennende Küstentankschiff „Annika“ befindet sich derzeit nordöstlich von Kühlungsborn in der Ostsee und hat nach Angaben des Deutschen Havariekommando etwa 640 Tonnen Schweröl geladen.
Der Seenotrettungskreuzer ARKONA der DGzRS-Station Warnemünde, der vom Bundesverkehrsministerium gecharterte Hochseebergungsschlepper „Baltic“ und das Mehrzweckschiff Arkona sind im Einsatz und haben mit den Brandbekämpfungsmaßnahmen begonnen. Auf dem Weg sind zahlreiche weitere Fahrzeuge und mehrere Hubschrauber.
Bild Zeitung