Portal Chamar Táxi

Notícias Überraschender Hertha-Sieg: 101-km/h-Traumtor schockt Köln

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
54,747
Gostos Recebidos
1,532
Überraschender Hertha-Sieg:
101-km/h-Traumtor schockt Köln


e8b0d3e1b5fafa86631630d6d7e2551f,76db77b1


Dieser Typ ist unfassbar!

Hertha stürzt Tabellenführer Köln, gewinnt etwas überraschend mit 1:0, feiert damit den dritten Sieg in Folge. Mit 35 Punkten stehen die Berliner auf Rang elf – und werden mit dem Abstieg wohl nichts mehr zu tun haben.

Den Unterschied macht einmal mehr Fabian Reese!

Langer Ball von Demme auf Reese. Der Flügelspieler geht ins Dribbling gegen Heintz, zieht von rechts nach innen. Mit seinem schwächeren linken Fuß zirkelt er die Kugel von der Strafraumkante mit 101 km/h in den Kasten – 1:0 (47.). Reese hat nun 7 der vergangenen 11 Treffer von Hertha erzielt.

Wie lange bleibt er noch in Berlin?

Herthas Lebensversicherung soll nach Informationen von SPORTBILD eine Ausstiegsklausel im zweistelligen Millionenbereich in seinem Vertrag haben. Im Sommer waren bereits Freiburg und Mainz an ihm dran, zuletzt waren Scouts von Hoffenheim im Stadion.

Köln-Trainer Struber sagte unter der Woche über Reese: „Warum der in dieser Liga spielt, muss man ihn selber fragen.“

Das macht Sky nach dem Spiel. Reese über seine Zukunft: „Es gibt noch keine Tendenz. Ich habe einen Vertrag bis 2028, fühle mich pudelwohl in der Stadt, habe meinen Lieblingstrainer an meiner Seite. Wir können aber nicht in die Zukunft schauen.“

Die Gastgeber waren selbst mal an Reese dran. Im November 2022 wurde das Interesse an ihm öffentlich als er noch in Kiel spielte. Kölns Sport-Boss Keller bestätigt nach dem Spiel am Mikrofon bei Sky, dass es 2023 sogar Gespräche mit Reese gab. Im folgenden Sommer wechselte er dann ablösefrei zur Hertha.

Diese Torgefahr von Reese fehlt den Kölnern. Downs verpasst die größte Chance auf den Ausgleich aus spitzem Winkel (86.).

Im dritten direkten Duell der Saison (zuvor Liga und Pokal) verlieren die Kölner erstmals – und fallen so hinter den HSV zurück auf Rang zwei. Auch im vierten Anlauf in dieser Saison verpasst es Coach Struber, den vierten Sieg in Serie einzufahren.

Keller nach dem Spiel bei Sky: „Hertha war extrem griffig und gut organisiert gegen den Ball. Wir hatten in der ersten Halbzeit mehr Probleme als in der zweiten. In der hatten wir das Spiel eigentlich im Griff. Das Tor hat das Spiel aber schwer gemacht. Den trifft er überragend. Den kann er so treffen, den trifft er aber nicht immer so.“

Bild Zeitung
 
Topo