- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,455
- Gostos Recebidos
- 1,527
„Gar keinen Palhinha für 50 Mio. gebraucht“:
Deutliche Goretzka-Aussage von Matthäus
Deutliche Worte von Lothar Matthäus (63)!
Unser Rekordnationalspieler (150 Länderspiele) meldet sich zur Mittelfeld-Situation beim FC Bayern. Dort waren auf der „Sechs“ zuletzt Joshua Kimmich (29) und Aleks Pavlovic (20) gesetzt. Letztgenannter wurde nach seinem Schlüsselbeinbruch im Topspiel gegen Stuttgart (4:0) bereits operiert. Die Bayern rechnen nach BILD-Informationen mit einer Ausfallzeit von bis zu drei Monaten.
Wer übernimmt nun seine Rolle? Matthäus äußert bei „Sky90“ seine Sicht auf die Mittelfeld-Hierarchie bei den Bayern – und stimmt nicht komplett mit Trainer Vincent Kompany (38) überein.
Der Belgier ließ bisher Kimmich und Pavlovic spielen, 50-Mio.-Neuzugang Joao Palhinha (29) und Konrad Laimer (27) blieb nur die Jokerrolle. Noch heftiger erwischte es Leon Goretzka (29), den Bayern am liebsten im Sommer verkaufen wollte. Goretzka wollte aber bleiben und kämpfen, muss seitdem mit der Reservisten-Rolle leben. Beim Topspiel gegen Stuttgart wurde er kurz vor Schluss – wie zuletzt häufiger – als Innenverteidiger eingewechselt. Zuvor kam er nur zu einem Mini-Einsatz gegen Freiburg am 2. Spieltag (insgesamt 9 Bundesliga-Minuten in dieser Saison).
Dabei ist Goretzka für Matthäus ein Spieler, „der meiner Meinung nach zu schlecht wegkommt - sowohl in der Nationalmannschaft als auch beim FC Bayern.“ Matthäus weiter: „Aber das sind Trainer-Entscheidungen, da blicken wir nicht durch, da schauen wir nicht rein. Bei mir würde wahrscheinlich Goretzka spielen. Ich hätte vielleicht dann auch gar keinen Palhinha für 50 Millionen gebraucht, weil ich hätte auf Goretzka gesetzt.“
Matthäus erinnerte in der Sendung auch an die erfolgreiche Zeit von Goretzka unter Ex-Trainer Hansi Flick (59). Damals spielte Goretzka neben Kimmich auf der Doppel-Sechs, als die Bayern in der Saison 2019/20 das Triple holten.
Dennoch muss Goretzka derzeit um seinen Platz kämpfen – auch in der deutschen Nationalmannschaft. Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte den Ex-Bochumer nicht für die EM nominiert und auch zuletzt in der Nations League auf seine Dienste verzichtet.
Dennoch hält es Matthäus nicht für ausgeschlossen, dass Goretzka in München wieder eine größere Rolle spielen könnte: „Man sieht ja schon wieder: Er ist gestern mal wieder zehn Minuten reingekommen, vor fünf Wochen war er noch ganz weg. Wer weiß, wo die Reise hingeht.“
Bild Zeitung
Deutliche Goretzka-Aussage von Matthäus
Deutliche Worte von Lothar Matthäus (63)!
Unser Rekordnationalspieler (150 Länderspiele) meldet sich zur Mittelfeld-Situation beim FC Bayern. Dort waren auf der „Sechs“ zuletzt Joshua Kimmich (29) und Aleks Pavlovic (20) gesetzt. Letztgenannter wurde nach seinem Schlüsselbeinbruch im Topspiel gegen Stuttgart (4:0) bereits operiert. Die Bayern rechnen nach BILD-Informationen mit einer Ausfallzeit von bis zu drei Monaten.
Wer übernimmt nun seine Rolle? Matthäus äußert bei „Sky90“ seine Sicht auf die Mittelfeld-Hierarchie bei den Bayern – und stimmt nicht komplett mit Trainer Vincent Kompany (38) überein.
Der Belgier ließ bisher Kimmich und Pavlovic spielen, 50-Mio.-Neuzugang Joao Palhinha (29) und Konrad Laimer (27) blieb nur die Jokerrolle. Noch heftiger erwischte es Leon Goretzka (29), den Bayern am liebsten im Sommer verkaufen wollte. Goretzka wollte aber bleiben und kämpfen, muss seitdem mit der Reservisten-Rolle leben. Beim Topspiel gegen Stuttgart wurde er kurz vor Schluss – wie zuletzt häufiger – als Innenverteidiger eingewechselt. Zuvor kam er nur zu einem Mini-Einsatz gegen Freiburg am 2. Spieltag (insgesamt 9 Bundesliga-Minuten in dieser Saison).
Dabei ist Goretzka für Matthäus ein Spieler, „der meiner Meinung nach zu schlecht wegkommt - sowohl in der Nationalmannschaft als auch beim FC Bayern.“ Matthäus weiter: „Aber das sind Trainer-Entscheidungen, da blicken wir nicht durch, da schauen wir nicht rein. Bei mir würde wahrscheinlich Goretzka spielen. Ich hätte vielleicht dann auch gar keinen Palhinha für 50 Millionen gebraucht, weil ich hätte auf Goretzka gesetzt.“
Matthäus erinnerte in der Sendung auch an die erfolgreiche Zeit von Goretzka unter Ex-Trainer Hansi Flick (59). Damals spielte Goretzka neben Kimmich auf der Doppel-Sechs, als die Bayern in der Saison 2019/20 das Triple holten.
Dennoch muss Goretzka derzeit um seinen Platz kämpfen – auch in der deutschen Nationalmannschaft. Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte den Ex-Bochumer nicht für die EM nominiert und auch zuletzt in der Nations League auf seine Dienste verzichtet.
Dennoch hält es Matthäus nicht für ausgeschlossen, dass Goretzka in München wieder eine größere Rolle spielen könnte: „Man sieht ja schon wieder: Er ist gestern mal wieder zehn Minuten reingekommen, vor fünf Wochen war er noch ganz weg. Wer weiß, wo die Reise hingeht.“
Bild Zeitung