Portal Chamar Táxi

Notícias 52 Jahre Knast für Mädchen-Mörder von Southport

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
50,880
Gostos Recebidos
1,402
Anschlag auf Taylor-Swift-Tanzkurs:
52 Jahre Knast für Mädchen-Mörder von Southport


a5a7d319ab259744c0ad02ea80e19040,4eb9fba1


Sein Verbrechen schockte Großbritannien: Mit einem Messer griff Axel Rudakubana (18) im vergangenen Jahr einen Taylor-Swift-Tanzkurs in Southport an – und tötete drei kleine Mädchen. Jetzt wurde er zu lebenslanger Haft verurteilt.

Das Gericht in Liverpool entschied am Donnerstag: Rudakubana muss mindestens 52 Jahre ins Gefängnis. Richter Julian Goose machte klar: „Es war ein extremes, schockierendes und außergewöhnlich schweres Verbrechen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass er niemals freigelassen wird.“

Mehr als 30 Familienangehörige der Opfer waren laut britischen Medien im Gerichtssaal dabei, als das Urteil verkündet wurde.
„Sein einziges Ziel war es, zu töten“

Rudakubana hatte am 29. Juli 2024 Dutzende Male auf seine jungen Opfer eingestochen. Alice (9), Bebe (6) und Elsie (7) starben, weitere acht Kinder und zwei Erwachsene wurden teils schwer verletzt.

„Er hatte es auf uns abgesehen, weil wir Frauen und Mädchen waren, verletzlich und leichte Beute“, sagte eine Frau, die den Kurs geleitet hatte.

Die getöteten Kinder hätten Verletzungen erlitten, die nur schwer mit etwas anderem als mit Sadismus zu erklären seien, sagte Staatsanwältin Deanna Heer. Der Täter habe denen, die versuchten zu fliehen, in den Rücken gestochen. „Sein einziges Ziel war es, zu töten, und er hatte es auf die Jüngsten und Schwächsten abgesehen.“

▶︎ Im Prozess wurde dann Unfassbares bekannt. Laut Staatsanwaltschaft sagte der Messer-Killer in der Untersuchungshaft über die drei kleinen toten Kinder: „Ich bin froh, dass sie tot sind.“

Die Tat hatte in Großbritannien Fassungslosigkeit ausgelöst. In der Folge kam es zu rechtsradikalen Ausschreitungen.
Ermittler sehen keinen Terror-Hintergrund

Brisant: Rudakubana hatte auch ein biologisches Gift hergestellt und war in Besitz eines Handbuchs der Terror-Organisation al-Qaida. Beides wurde bei einer Razzia der Wohnung gefunden. Auch soll er Dokumente über Nazi-Deutschland und Autobomben besessen haben.

„Es gibt keinen Hinweis darauf, dass er einer bestimmten politischen oder religiösen Ideologie anhing“, sagte die Staatsanwältin. Der Täter habe sich über andere Gräueltaten informiert, es deute alles darauf hin, dass er diese habe nachstellen wollen. „Er kämpfte nicht für eine Sache“, sagte sie.

Bild Zeitung
 
Topo