- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 53,228
- Gostos Recebidos
- 1,478
Ex-Freund niedergestochen
7 1/2 Jahre für Messer im Bauch
Hamburg – Sie stellte ihm nach, rief ständig an, klingelte nachts an seiner Tür – und zum Schluss brachte sie ihn beinahe um!
Dafür schickte das Landgericht Eda Y. (33) Freitag wegen versuchten Totschlags für siebeneinhalb Jahre hinter Gitter. Sie hatte im Mai ihrem Ex Müslüm C. (32) im Karoviertel Pfefferspray in die Augen gesprüht und mit einem Messerstich in den Bauch lebensgefährlich verletzt. Motiv: Sie konnte nicht ertragen, dass er Schluss gemacht hatte.
Y. ist eine schlanke, zarte Frau. Doch verlieben sollte ein Mann sich in sie nicht! Y. sei persönlich vollkommen ungefestigt, neige zu manipulativem Verhalten, sei in Beziehungen eifersüchtig, impulsiv, besitzergreifend, stellten die Richter fest.
Die Angeklagte hatte sich auf Notwehr berufen und gehofft, dass eine Freundin, die damals dabei war, für sie aussagen würde. Doch die Freundin war erstaunt: „Wieso? DU hat doch ihn angegriffen!“
Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Bild Zeitung
7 1/2 Jahre für Messer im Bauch
Hamburg – Sie stellte ihm nach, rief ständig an, klingelte nachts an seiner Tür – und zum Schluss brachte sie ihn beinahe um!
Dafür schickte das Landgericht Eda Y. (33) Freitag wegen versuchten Totschlags für siebeneinhalb Jahre hinter Gitter. Sie hatte im Mai ihrem Ex Müslüm C. (32) im Karoviertel Pfefferspray in die Augen gesprüht und mit einem Messerstich in den Bauch lebensgefährlich verletzt. Motiv: Sie konnte nicht ertragen, dass er Schluss gemacht hatte.
Y. ist eine schlanke, zarte Frau. Doch verlieben sollte ein Mann sich in sie nicht! Y. sei persönlich vollkommen ungefestigt, neige zu manipulativem Verhalten, sei in Beziehungen eifersüchtig, impulsiv, besitzergreifend, stellten die Richter fest.
Die Angeklagte hatte sich auf Notwehr berufen und gehofft, dass eine Freundin, die damals dabei war, für sie aussagen würde. Doch die Freundin war erstaunt: „Wieso? DU hat doch ihn angegriffen!“
Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Bild Zeitung