Portal Chamar Táxi

Notícias Aber Bundeswehr will für 825 Millionen Ausgeh-Uniformen

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
53,272
Gostos Recebidos
1,478
Kein Geld für Panzer und Waffen:
Aber Bundeswehr will für 825 Millionen Ausgeh-Uniformen


c1227f8968bcbf1ccfcf22c3ffa56e2c,3a3b2896


Der Bundeswehr fehlt Geld. Sehr viel Geld. Verteidigungsminister Boris Pistorius (64, SPD) klagte gerade erst, dass er zusätzliche Milliarden vom Parlament braucht, für Schützenpanzer und Munition.

Trotz dieser Finanznotlage, in der es an Geld für Waffen fehlt, will das Bundesverteidigungsministerium 825 Millionen Euro für neue Ausgeh-Uniformen seiner Soldaten ausgeben. Ein Plan, der im Haushaltsausschuss fassungsloses Kopfschütteln auslöst.

Soldaten tragen im Dienst eigentlich den Kampfanzug in Flecktarn. Diese Kleidung ist auch für den Ernstfall vorgesehen. Daneben gibt es die Ausgeh-Uniform, für repräsentative Termine außerhalb der Kaserne oder offizielle Anlässe (Appelle, Gelöbnisse). Dazu gehören: Dienstjacke, Diensthemd, Hose, Barett/Schirmmütze, schwarze Socken und Halbschuhe. Je nach Gattung (Heer, Luftwaffe, Marine) gibt es aber Unterschiede (u.a. Farben).

Das Verteidigungsministerium findet, Zeitenwende hin oder her, dass neue Ausgeh-Uniform jetzt Priorität haben. Und so ging beim Haushaltsausschuss an diesem Donnerstag ein entsprechender Antrag ein.

Das Projekt „Neue Ausgeh-Uniform“ ist teuer. Für die Ausstattung aller Soldaten veranschlagt das Ministerium insgesamt 825 Millionen Euro. Davon sind 306 Millionen bereits vertraglich gebunden, aber noch nicht ausgegeben. Der Ukraine-Krieg kam dazwischen. Das Ministerium stellte die Ausgeh-Uniform zunächst zurück, Priorität sollte die Kampfbekleidung für die Truppe haben.

Doch jetzt findet das Haus von Pistorius, dass die Zeit für etwas mehr Modebewusstsein gekommen ist. Und so soll der Haushaltsausschuss nach Willen des Ministeriums in seiner nächsten Sitzung die fehlenden 519 Millionen Euro für die neue Ausgeh-Uniform beschließen.

„Absurde Prioritätensetzung“

CDU-Haushälter Ingo Gädechens (64) reagiert „fassungslos“. Für ihn ist es eine „absurde Prioritätensetzung, viel Geld für Uniformen ausgeben zu wollen, die die Bundeswehr kein Stück kriegstüchtiger machen“.

Aktuell gibt es 179.317 Soldaten. Bis 2031 sollen es 203.000 sein. Wenn jeder mit einer neuen Ausgeh-Uniform ausgestattet wird, macht das bei 825 Millionen Gesamtkosten ein Stückpreis von rund 4000 Euro. Absurd teuer, finden etliche Haushälter. CDU-Mann Gädechens: „Mehr als 800 Millionen Euro ist eine unfassbar große Summe, die viele Fragen aufwirft.“

Auch die Truppe dürfte über die Modepläne des Ministers nicht wirklich glücklich sein. Im Heer finden viele Soldaten ihre Ausgeh-Uniform (hellgraues Jackett, dunkelgraue Hose) schlichtweg hässlich. Doch einen echten Modellwechsel soll es nicht geben. Das Ministerium möchte nur ein paar Anpassungen bei Schnitt und Material machen, um Passform und Tragekomfort zu verbessern.

Bild Zeitung
 
Topo