- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,832
- Gostos Recebidos
- 1,532
Angreifer ohne Tor: Ehrliches Hertha-Geständnis von Thorsteinsson
Jetzt spricht Herthas Isländer!
Im Sommer kam Jon Thorsteinsson (26) aus Leuven (Belgien) nach Berlin. Nach einem halben Jahr kommt der isländische Nationalspieler auf zwölf Einsätze in der 2. Liga – wartet aber noch auf sein erstes Tor für Hertha.
Im Trainingslager von Andalusien spricht der Angreifer nun über ...
... die Sehnsucht nach dem Premieren-Treffer: „Ich muss weiter warten. Das ist schon echt schwierig, um ehrlich zu sein. Aber es wird kommen. Es ist immer schön, das erste Tor zu erzielen und sich damit zu erlösen.“
... seine zurückhaltende Art: „Es ist einfach Teil meines Charakters. Ich verschwende nicht so viel Energie auf dem Feld, um zu reden.“
... Landsmann und Hertha-Legende Jolly Sverrisson (56): „Er war mein Trainer in der isländischen U21, ich habe auch mit seinem Sohn zusammengespielt. In Berlin habe ich ihn aber noch nicht getroffen. In Island läuft die Bundesliga auch im Fernsehen, deshalb kannte ich Hertha schon.“
... seine Lieblingsposition: „Linksaußen! Die Konkurrenz ist Teil davon, ist Teil eines guten Teams. Ich komme damit klar.“
... seine persönlichen Ziele für die Rückrunde: „Ich möchte mich noch besser eingewöhnen. Das war bisher aus mehreren Faktoren schwierig. Wir haben als Team Probleme gehabt, das umzusetzen, was von uns gefordert ist.
Thorsteinsson gesteht ehrlich: „Ich habe nicht das Level erreicht, das ich erreichen wollte. Manchmal ist das im Fußball einfach so.“
... Herthas Aufstiegsträume in der zweiten Saisonhälfte: „Erst mal müssen wir als Team das Niveau erreichen, das wir erreichen können. Dann haben wir eine Chance. Da bin ich mir sicher. Jeder im Team hat diesen Traum, jeder in der Liga wahrscheinlich auch. Wir müssen positiv bleiben.“
... sein größtes Hobby Golf: „Mein Handicap liegt bei elf. Ich konnte in Berlin noch nicht golfen gehen, weil meine Golfschläger nicht schnell genug angekommen sind. Dann war der Sommer vorbei. Hier im Trainingslager gehe ich vielleicht noch auf den Kurs (lacht).“
Bild Zeitung
Jetzt spricht Herthas Isländer!
Im Sommer kam Jon Thorsteinsson (26) aus Leuven (Belgien) nach Berlin. Nach einem halben Jahr kommt der isländische Nationalspieler auf zwölf Einsätze in der 2. Liga – wartet aber noch auf sein erstes Tor für Hertha.
Im Trainingslager von Andalusien spricht der Angreifer nun über ...
... die Sehnsucht nach dem Premieren-Treffer: „Ich muss weiter warten. Das ist schon echt schwierig, um ehrlich zu sein. Aber es wird kommen. Es ist immer schön, das erste Tor zu erzielen und sich damit zu erlösen.“
... seine zurückhaltende Art: „Es ist einfach Teil meines Charakters. Ich verschwende nicht so viel Energie auf dem Feld, um zu reden.“
... Landsmann und Hertha-Legende Jolly Sverrisson (56): „Er war mein Trainer in der isländischen U21, ich habe auch mit seinem Sohn zusammengespielt. In Berlin habe ich ihn aber noch nicht getroffen. In Island läuft die Bundesliga auch im Fernsehen, deshalb kannte ich Hertha schon.“
... seine Lieblingsposition: „Linksaußen! Die Konkurrenz ist Teil davon, ist Teil eines guten Teams. Ich komme damit klar.“
... seine persönlichen Ziele für die Rückrunde: „Ich möchte mich noch besser eingewöhnen. Das war bisher aus mehreren Faktoren schwierig. Wir haben als Team Probleme gehabt, das umzusetzen, was von uns gefordert ist.
Thorsteinsson gesteht ehrlich: „Ich habe nicht das Level erreicht, das ich erreichen wollte. Manchmal ist das im Fußball einfach so.“
... Herthas Aufstiegsträume in der zweiten Saisonhälfte: „Erst mal müssen wir als Team das Niveau erreichen, das wir erreichen können. Dann haben wir eine Chance. Da bin ich mir sicher. Jeder im Team hat diesen Traum, jeder in der Liga wahrscheinlich auch. Wir müssen positiv bleiben.“
... sein größtes Hobby Golf: „Mein Handicap liegt bei elf. Ich konnte in Berlin noch nicht golfen gehen, weil meine Golfschläger nicht schnell genug angekommen sind. Dann war der Sommer vorbei. Hier im Trainingslager gehe ich vielleicht noch auf den Kurs (lacht).“
Bild Zeitung