- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 55,012
- Gostos Recebidos
- 1,542
Wilke-Wurst-Skandal
Anklage gegen Gammelfleisch-Chefs
Kassel – Es war einer der größten Lebensmittelskandale Deutschlands! 2019 erkrankten 37 Menschen an Listerien, drei von ihnen starben. Grund: Schimmel und unvorstellbare Hygiene-Mängel beim Fleischproduzenten Wilke. Jetzt wurde Anklage gegen drei hochrangige Mitarbeiter erhoben.
Mehr als drei Jahre nach der Schließung des Wilke-Betriebs hat die Staatsanwaltschaft Kassel Anklage gegen den ehemaligen Geschäftsführer, seine Stellvertreterin und den damaligen Produktionsleiter erhoben.
„Den Angeschuldigten wird vorgeworfen, dafür verantwortlich gewesen zu sein, dass mit Listerien kontaminierte Wurstwaren in den Verkehr gebracht wurden und elf Endkonsumenten daraufhin eine Listeriose entwickelten, die schließlich zumindest mitursächlich für deren Ableben gewesen sein soll“, teilte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Kassel am Donnerstag mit.
Die Anklage lautet demnach auf fahrlässige Tötung in elf Fällen, fahrlässige Körperverletzung in sieben Fällen und Verstoß gegen das Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch in 101 Fällen.
Die Firma in Twistetal (Landkreis Waldeck-Frankenberg) war im Oktober 2019 geschlossen worden, nachdem in ihrer Wurst Listerien-Keime nachgewiesen wurden. Die Keime können bei geschwächtem Immunsystem lebensgefährlich sein. Gesundheitsbehörden meldeten danach 37 Krankheitsfälle, die mit Wilke-Produkten in Verbindung gebracht wurden.
Die elf Todesopfer im Alter zwischen 47 und 86 Jahren stammen laut Staatsanwaltschaft aus Nordrhein-Westfalen, Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen, Berlin und dem Saarland.
Bild Zeitung
Anklage gegen Gammelfleisch-Chefs
Kassel – Es war einer der größten Lebensmittelskandale Deutschlands! 2019 erkrankten 37 Menschen an Listerien, drei von ihnen starben. Grund: Schimmel und unvorstellbare Hygiene-Mängel beim Fleischproduzenten Wilke. Jetzt wurde Anklage gegen drei hochrangige Mitarbeiter erhoben.
Mehr als drei Jahre nach der Schließung des Wilke-Betriebs hat die Staatsanwaltschaft Kassel Anklage gegen den ehemaligen Geschäftsführer, seine Stellvertreterin und den damaligen Produktionsleiter erhoben.
„Den Angeschuldigten wird vorgeworfen, dafür verantwortlich gewesen zu sein, dass mit Listerien kontaminierte Wurstwaren in den Verkehr gebracht wurden und elf Endkonsumenten daraufhin eine Listeriose entwickelten, die schließlich zumindest mitursächlich für deren Ableben gewesen sein soll“, teilte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Kassel am Donnerstag mit.
Die Anklage lautet demnach auf fahrlässige Tötung in elf Fällen, fahrlässige Körperverletzung in sieben Fällen und Verstoß gegen das Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch in 101 Fällen.
Die Firma in Twistetal (Landkreis Waldeck-Frankenberg) war im Oktober 2019 geschlossen worden, nachdem in ihrer Wurst Listerien-Keime nachgewiesen wurden. Die Keime können bei geschwächtem Immunsystem lebensgefährlich sein. Gesundheitsbehörden meldeten danach 37 Krankheitsfälle, die mit Wilke-Produkten in Verbindung gebracht wurden.
Die elf Todesopfer im Alter zwischen 47 und 86 Jahren stammen laut Staatsanwaltschaft aus Nordrhein-Westfalen, Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen, Berlin und dem Saarland.
Bild Zeitung