Portal Chamar Táxi

Notícias Apple bringt neue Diebstahl-Funktion

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
53,227
Gostos Recebidos
1,478
Schon jetzt verfügbar: Kostenlos!
Apple bringt neue Diebstahl-Funktion


068cb5a12319348e0c66e993a5db0d88,f50fc4c4


Tech-Riese Apple macht Dieben das Leben mal wieder schwerer: Mit dem neuen System-Update iOS 18.2 bringt der Konzern eine neue Funktion für die beliebten AirTags auf alle iPhones. Und die kann im Ernstfall ziemlich praktisch sein – man muss sie nur kennen.

► Neu ist: Ab sofort kann man den Standort eines AirTags mit anderen teilen, auch wenn diese kein Apple-Gerät haben. Dafür kann man einen Link erstellen, mit dem sich der AirTag sieben Tage lang verfolgen lässt. Hilfreich vor allem dann, wenn man möchte, dass die Polizei oder eine Airline darauf zugreifen kann.

Das ging bisher nicht. Stattdessen musste man etwa nach dem Diebstahl eines Fahrrads den Ermittlern aufwendig die Standortänderungen durchgeben. Ob man dann auch immer den richtigen Mitarbeiter erreichte – vermutlich nicht. Jetzt kann die Polizei die Position des verlorenen Wertgegenstands auf einer Website ganz allein abrufen.

Auch bei Flügen praktisch

Dasselbe gilt, wenn bei einem Flug ein Koffer verloren geht. Apple konnte nach eigenen Angaben 15 Airlines überzeugen, die Funktion in ihre Systeme zu integrieren – dazu zählen auch Lufthansa und Eurowings. „In den kommenden Monaten“ soll es so weit sein, teilte der iPhone-Konzern mit.

Wichtig: Das Standort-Teilen funktioniert auf diese Weise nur für AirTags, nicht für iPhones, Macs oder iPads.

Schon jetzt rüsten unzählige Apple-Kunden ihre Wertsachen wie Fahrräder, Portemonnaies oder Schlüssel mit den etwa münzgroßen AirTags (Idealo-Preisvergleich: ab 28,90 Euro) aus. Die Chips übermitteln immer dann ihren Standort, wenn sich in der Nähe ein anderes Apple-Gerät befindet. Mit diesem verbinden sie sich unbemerkt im Hintergrund und senden so verschlüsselt über das Apple-Netzwerk ihre Position.

Bild Zeitung
 
Topo