Portal Chamar Táxi

Notícias Assads wichtigste Henker auf der Flucht

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
53,227
Gostos Recebidos
1,478
Wo verstecken sie sich?:
Assads wichtigste Henker auf der Flucht


ac6325bd71ed9619a71aa14cf3f83be4,b2896e19


Bevor syrische Anti-Assad-Rebellen ihn in der Hauptstadt Damaskus erreichen konnten, floh Diktator Baschar al-Assad nach Russland.

Doch wo verstecken sich seine Top-Schergen? BILD zeigt einige der schlimmsten Schlächter des Regimes.

Baschars jüngerer Bruder Maher kommandierte die sogenannte 4. Division des Regimes und war eine der Hauptstützen der Diktatur. 2005 war er führend an der Ermordung des libanesischen Premiers Rafik Hariri beteiligt.

Als 2011 Demonstrationen gegen das Assad-Regime begannen, war Maher al-Assad einer der ranghöchsten Kommandeure, die ihren Milizen befahlen, auf die unbewaffneten Demonstranten zu schießen. Auch er persönlich ermordete Zivilisten.

Neben unzähligen Kriegsverbrechen war Maher al-Assad auch einer der Hauptverantwortlichen für den Drogenhandel: Nach dem Fall des Regimes entdeckten syrische Rebellen riesige Mengen an Captagon in den Stützpunkten seiner Milizen.

Vermutet wird, dass er sich mit einigen seiner Milizionäre mithilfe des Iran ins Nachbarland Irak durchgeschlagen hat.

Gegen den früheren Chef des berüchtigten Geheimdienstes der Luftwaffe wurde 2018 ein Haftbefehl des Bundesgerichtshofs erlassen: Der Generalbundesanwalt ermittelt gegen Hassan unter anderem wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

Denn der sogenannte Luftwaffengeheimdienst war weniger ein Nachrichtendienst, sondern ein Terrorapparat des Regimes, in dessen Foltergefängnissen Tausende Oppositionelle ermordet wurden.

Unklar ist, wo Hassan, der angeblich erkrankt ist, sich mittlerweile versteckt hält.

Mamlouk stieg im berüchtigten Geheimdienstapparat von Hafez al-Assad (Baschars Vater) auf, wurde nach der Machtübernahme von Baschar zu einem der wichtigsten Berater des Diktators und hatte mehrere leitende Funktionen in verschiedenen Geheimdiensten des Regimes.

Nach dem Aufstand 2011 waren es vor allem diese Geheimdienste unter seinem Kommando, die in Daraa die Demonstranten mit brutalem Terror überzogen.

Vor einigen Monaten wurde der ehemalige Geheimdienstchef zum Nationalen Sicherheitsberater Assads ernannt. Er soll in die Vereinigten Arabischen Emirate geflüchtet sein.

Bild Zeitung
 
Topo