- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,455
- Gostos Recebidos
- 1,527
Er war voller Koks:
Attacke vor Poldi-Abschiedsspiel – Täter gefasst!
Köln – Sie haben hin! Der Jugendliche (17), der am vergangenen Donnerstag einen polnischen Fußballfan (32) beim Poldi-Abschiedsspiel niedergestochen haben soll, wurde nun gefasst.
Der polizeibekannte Marokkaner wurde in einer Bahn in Essen festgenommen. BILD erfuhr: Der Jugendliche war so mit Koks zugedröhnt, dass er sich nicht gegen seine Festnahme wehrte. Wegen seines Zustandes kam er zunächst in ein Krankenhaus.
Am Samstag erließ ein Richter Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts der gefährlichen Körperverletzung – der Junge kam schließlich in den Knast. BILD erfuhr: Der Flüchtling ist der Polizei bereit wegen Drogendelikten und Körperverletzung bekannt.
Die Tat am Rande des Poldi-Abschiedsspiels
Am vergangenen Donnerstag feierte FC-Urgestein Lukas Podolski (39) seinen Abschied aus Köln. Tausende Fans kamen, feierten. Doch das Event wurde von der brutalen Tat überschattet: Auf dem Wallrafplatz unweit des Kölner Doms wurde der polnische Fußballfan niedergestochen, als er und seine Bekannten mit einer entgegenkommenden Gruppe in Streit gerieten.
Der 32-Jährige war mit einer Fangruppe auf der Hohe Straße in Richtung Dom unterwegs, um sich dort dem geplanten Fan-Marsch zum Rheinenergiestadion anzuschließen.
Der Täter soll plötzlich ein Messer gezogen und zugestochen haben. Das Opfer wurde lebensgefährlich verletzt, musste notoperiert werden, zwischenzeitlich schwebte er sogar in Lebensgefahr! Wenige Tage nach der Attacke war er auf dem Weg der Besserung – Poldi selbst besuchte ihn schließlich sogar im Krankenhaus.
Die Polizei nahm kurz nach der Tat einen mutmaßlichen Beteiligten (17) mit Blutspritzern an der Kleidung vor dem Domhauptportal fest. Der Haupttäter konnte zunächst fliehen. Laut Polizei hatte er sich kurz nach der Tat „sein äußeres Erscheinungsbild verändert“. Was genau das heißen soll, wollte die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen nicht sagen. Dies sei jedoch auf Aufnahmen der Überwachungskamera zu sehen.
Bild Zeitung
Attacke vor Poldi-Abschiedsspiel – Täter gefasst!
Köln – Sie haben hin! Der Jugendliche (17), der am vergangenen Donnerstag einen polnischen Fußballfan (32) beim Poldi-Abschiedsspiel niedergestochen haben soll, wurde nun gefasst.
Der polizeibekannte Marokkaner wurde in einer Bahn in Essen festgenommen. BILD erfuhr: Der Jugendliche war so mit Koks zugedröhnt, dass er sich nicht gegen seine Festnahme wehrte. Wegen seines Zustandes kam er zunächst in ein Krankenhaus.
Am Samstag erließ ein Richter Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts der gefährlichen Körperverletzung – der Junge kam schließlich in den Knast. BILD erfuhr: Der Flüchtling ist der Polizei bereit wegen Drogendelikten und Körperverletzung bekannt.
Die Tat am Rande des Poldi-Abschiedsspiels
Am vergangenen Donnerstag feierte FC-Urgestein Lukas Podolski (39) seinen Abschied aus Köln. Tausende Fans kamen, feierten. Doch das Event wurde von der brutalen Tat überschattet: Auf dem Wallrafplatz unweit des Kölner Doms wurde der polnische Fußballfan niedergestochen, als er und seine Bekannten mit einer entgegenkommenden Gruppe in Streit gerieten.
Der 32-Jährige war mit einer Fangruppe auf der Hohe Straße in Richtung Dom unterwegs, um sich dort dem geplanten Fan-Marsch zum Rheinenergiestadion anzuschließen.
Der Täter soll plötzlich ein Messer gezogen und zugestochen haben. Das Opfer wurde lebensgefährlich verletzt, musste notoperiert werden, zwischenzeitlich schwebte er sogar in Lebensgefahr! Wenige Tage nach der Attacke war er auf dem Weg der Besserung – Poldi selbst besuchte ihn schließlich sogar im Krankenhaus.
Die Polizei nahm kurz nach der Tat einen mutmaßlichen Beteiligten (17) mit Blutspritzern an der Kleidung vor dem Domhauptportal fest. Der Haupttäter konnte zunächst fliehen. Laut Polizei hatte er sich kurz nach der Tat „sein äußeres Erscheinungsbild verändert“. Was genau das heißen soll, wollte die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen nicht sagen. Dies sei jedoch auf Aufnahmen der Überwachungskamera zu sehen.
Bild Zeitung