Portal Chamar Táxi

Notícias Auf dem Weg nach Frankfurt: Horror-Turbulenzen! 11 Verletzte bei Lufthansa-Flug

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
54,049
Gostos Recebidos
1,518
Auf dem Weg nach Frankfurt:
Horror-Turbulenzen! 11 Verletzte bei Lufthansa-Flug


6bf10f5b24d89398959f50791459d38a,8341362d


Schock über dem Atlantik: Bei heftigen Turbulenzen auf einem Lufthansa-Flug von Buenos Aires (Argentinien) nach Frankfurt sind elf Menschen verletzt worden.

Der Jumbo-Jet vom Typ Boeing 747-8 mit der Flugnummer DLH511 geriet wohl plötzlich in Luftlöcher, also plötzliche Abweichungen der Flughöhe. „Nach derzeitigem Stand erlitten bedauerlicherweise fünf Fluggäste und sechs Crewmitglieder größtenteils leichte Verletzungen“, erklärte eine Sprecherin der Airline. Insgesamt waren 329 Passagiere und 19 Besatzungsmitglieder an Bord.

Die Verletzten seien umgehend nach der sicheren Landung in Frankfurt am Dienstagvormittag versorgt worden. Der Pilot habe bereits während des Anflugs um medizinische Unterstützung gebeten.

Die Lufthansa teilte am Dienstag mit, dass trotz der Turbulenzen keine Gefahr für das Flugzeug an sich bestand: „Die Sicherheit des Fluges war zu keinem Zeitpunkt gefährdet“, erklärte ein Sprecher. Das Unternehmen bedauere die Unannehmlichkeiten.

Laut den Angaben war das Flugzeug in einer innertropischen Konvergenzzone unterwegs gewesen. Dabei handle es sich um die äquatoriale Tiefdruckrinne, durch die man in diesem Gebiet fliegen müsse, so die Sprecherin: „Das bedeutet, es sind Luftströmungen in dieser Tiefdruckrinne, die zu Turbulenzen führen können.“

Vorfall erinnert an Unglück im Mai

Der Vorfall erinnert an ein tragisches Unglück vor einigen Monaten: Im Mai war eine Maschine von Singapore Airlines über Myanmar in schwere Turbulenzen geraten und plötzlich abgesackt. Ein Passagier (73) aus Großbritannien erlitt einen Herzinfarkt und starb.

30 weitere Passagiere erlitten teils schwere Verletzungen an Kopf und Wirbelsäule. Die Boeing 777-300ER mit der Flugnummer SQ321 wurde dann nach Bangkok umgeleitet. An Bord waren 211 Passagiere und 18 Crew-Mitglieder. Flugdaten zeigten, dass das Flugzeug damals in kurzer Zeit um etwa 1500 Meter absackte.

Dank besserer Technik hat die Häufigkeit solcher schweren Zwischenfälle in der Luftfahrt aber abgenommen. Lufthansa verwies am Dienstag auf die Regel, dass sich Passagiere anschnallen müssen, sobald sie ihren Platz eingenommen haben.

Bild Zeitung
 
Topo