- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,783
- Gostos Recebidos
- 1,532
Vor Duell gegen Schlusslicht Kiel:
Baumgart: Wir sind nicht der Favorit
Nach dem 6:0-Debakel beim BVB ist Union Berlin auf Wiedergutmachung aus.
Im Heimspiel gegen die auswärts noch sieglosen Kieler (Sonntag, 15.30 Uhr, DAZN) muss eine Reaktion her.
Überraschend: Die Favoritenrolle möchte Trainer Steffen Baumgart (53) gegen das Tabellen-Schlusslicht nicht annehmen. Dabei ist die Bilanz der Störche auf fremden Platz dramatisch. Mit erst drei Punkten aus elf Auswärtsspielen bei 30 Gegentoren gehört der Aufsteiger neben den VfL Bochum zu den schlechtesten Teams der Bundesliga.
Baumgart zum Thema Favoritenrolle gegen Kiel: „Die gilt für uns nicht. Wir spielen gegen eine Mannschaft, die in der letzten Zeit ähnliche Ergebnisse hatte, wie wir. Das heißt nicht nur positive. Trotzdem waren alle Ergebnisse knapp. Sie schießen viele Tore, kassieren gleichzeitig aber auch viele. Sie geben sich nie auf. Trotz teilweiser klarer Rückstände hören sie nicht auf Fußball zu spielen. Gerade, was die Arbeit gegen den Ball angeht, besitzen sie sehr gute Tugenden.“
Die Vorzeichen für einen Heim-Dreier stehen dennoch gut. Union verlor keines der letzten fünf Duelle gegen Kiel (4 Siege, ein Remis) und schoss insgesamt zwölf Tore.
Unions sportliche Situation bleibt durch die magere Ausbeute der letzten Wochen ernst. Der Abstand auf die Abstiegszone scheint mit neun Punkten zwar komfortabel, gerettet ist die Baumgart-Elf jedoch nicht.
Personell muss Baumgart auf Robert Skov (28/Fuß) und Aljoscha Kemlein (20/Fuß-OP) verzichten. Für Routinier Kevin Vogt (33) dürfte es maximal für einen Kaderplatz reichen. Sturm-Hoffnung Marin Ljubicic (23, kam im Winter für ca. 4 Mio. Euro Ablöse aus Linz) steht wohl vor seinem Startelf-Debüt im Union-Trikot.
Baumgart: „Marin ist ein Startelf-Kandidat.“
Bild Zeitung
Baumgart: Wir sind nicht der Favorit
Nach dem 6:0-Debakel beim BVB ist Union Berlin auf Wiedergutmachung aus.
Im Heimspiel gegen die auswärts noch sieglosen Kieler (Sonntag, 15.30 Uhr, DAZN) muss eine Reaktion her.
Überraschend: Die Favoritenrolle möchte Trainer Steffen Baumgart (53) gegen das Tabellen-Schlusslicht nicht annehmen. Dabei ist die Bilanz der Störche auf fremden Platz dramatisch. Mit erst drei Punkten aus elf Auswärtsspielen bei 30 Gegentoren gehört der Aufsteiger neben den VfL Bochum zu den schlechtesten Teams der Bundesliga.
Baumgart zum Thema Favoritenrolle gegen Kiel: „Die gilt für uns nicht. Wir spielen gegen eine Mannschaft, die in der letzten Zeit ähnliche Ergebnisse hatte, wie wir. Das heißt nicht nur positive. Trotzdem waren alle Ergebnisse knapp. Sie schießen viele Tore, kassieren gleichzeitig aber auch viele. Sie geben sich nie auf. Trotz teilweiser klarer Rückstände hören sie nicht auf Fußball zu spielen. Gerade, was die Arbeit gegen den Ball angeht, besitzen sie sehr gute Tugenden.“
Die Vorzeichen für einen Heim-Dreier stehen dennoch gut. Union verlor keines der letzten fünf Duelle gegen Kiel (4 Siege, ein Remis) und schoss insgesamt zwölf Tore.
Unions sportliche Situation bleibt durch die magere Ausbeute der letzten Wochen ernst. Der Abstand auf die Abstiegszone scheint mit neun Punkten zwar komfortabel, gerettet ist die Baumgart-Elf jedoch nicht.
Personell muss Baumgart auf Robert Skov (28/Fuß) und Aljoscha Kemlein (20/Fuß-OP) verzichten. Für Routinier Kevin Vogt (33) dürfte es maximal für einen Kaderplatz reichen. Sturm-Hoffnung Marin Ljubicic (23, kam im Winter für ca. 4 Mio. Euro Ablöse aus Linz) steht wohl vor seinem Startelf-Debüt im Union-Trikot.
Baumgart: „Marin ist ein Startelf-Kandidat.“
Bild Zeitung