- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,805
- Gostos Recebidos
- 1,532
Geheime Werbeaufnahmen:
Bayern hat schon den Finale-dahoam-Ball!
BILD enthüllt das Spielgerät fürs Champions-League-Endspiel 2025
Mit diesem Ball wollen die Stars von Vincent Kompany (38) in der Allianz Arena die Champions League gewinnen!
Am 31. Mai steigt im Stadion des FC Bayern das Endspiel der Königsklasse – die Wiederholung des „Finale dahoam“ von 2012.
Vorstands-Boss Jan-Christian Dreesen (57) benannte es vor den Mitgliedern bei der Jahreshauptversammlung im Dezember 2024 schon in „Titel dahoam“ um – das große Ziel in dieser Saison für den deutschen Rekordmeister.
Bayern hat schon den Finale-dahoam-Ball
Jetzt gibt es auch den passenden Ball dazu!
BILD erwischte am Montagmittag Mitarbeiter an der Säbener Straße, wie sie nach dem Training mit Serge Gnabry (29), Raphael Guerreiro (31) und Josip Stanisic (24) Werbe-Aufnahmen mit dem Endspiel-Ball machten.
Das Trio machte nach dem Geheimtraining vor dem letzten Spiel der neuen Liga-Phase gegen Slovan Bratislava (Mittwoch, 21 Uhr/DAZN und Live-Ticker bei BILD.de) vor der Kabine verschiedene Tricks für die Handy-Videos.
Bisher hatte Adidas das Spielgerät fürs Finale noch nicht öffentlich vorgestellt. Die offizielle Präsentation soll erst vor der K.o.-Phase der Champions League (Playoffs am 11./12. und 18./19. Februar) passieren!
Nur die Leak-Plattform „Footy Headlines“ hatte schon einen Entwurf gezeigt, dabei bereits angekündigt, dass der Ball in smaragdgrünen Farbtönen gehalten sein wird und über weiße Sternenfelder (inklusive Henkelpott mit Aufschrift „Munich 25 Final“) sowie ein Adidas-Logo in Metallic-Gold mit Symbolen, die München und Bayern repräsentieren, verfügt.
Zu den Symbolen in den Sechsecken zählt unter anderem ein Fluss (für die Isar, die durch München fließt), eine Hopfendolde (für die Braukunst und das Münchner Bier), ein U-Bahn (für die U6, die zur Allianz Arena fährt) und eine Krone.
Jetzt ist in BILD der Ball zu sehen, mit dem die Bayern-Stars am Ende dieser Spielzeit den siebten großen Triumph in Europa (nach 1974, 1975, 1976, 2001, 2013 und 2020) erzielen wollen!
Bild Zeitung
Bayern hat schon den Finale-dahoam-Ball!
BILD enthüllt das Spielgerät fürs Champions-League-Endspiel 2025
Mit diesem Ball wollen die Stars von Vincent Kompany (38) in der Allianz Arena die Champions League gewinnen!
Am 31. Mai steigt im Stadion des FC Bayern das Endspiel der Königsklasse – die Wiederholung des „Finale dahoam“ von 2012.
Vorstands-Boss Jan-Christian Dreesen (57) benannte es vor den Mitgliedern bei der Jahreshauptversammlung im Dezember 2024 schon in „Titel dahoam“ um – das große Ziel in dieser Saison für den deutschen Rekordmeister.
Bayern hat schon den Finale-dahoam-Ball
Jetzt gibt es auch den passenden Ball dazu!
BILD erwischte am Montagmittag Mitarbeiter an der Säbener Straße, wie sie nach dem Training mit Serge Gnabry (29), Raphael Guerreiro (31) und Josip Stanisic (24) Werbe-Aufnahmen mit dem Endspiel-Ball machten.
Das Trio machte nach dem Geheimtraining vor dem letzten Spiel der neuen Liga-Phase gegen Slovan Bratislava (Mittwoch, 21 Uhr/DAZN und Live-Ticker bei BILD.de) vor der Kabine verschiedene Tricks für die Handy-Videos.
Bisher hatte Adidas das Spielgerät fürs Finale noch nicht öffentlich vorgestellt. Die offizielle Präsentation soll erst vor der K.o.-Phase der Champions League (Playoffs am 11./12. und 18./19. Februar) passieren!
Nur die Leak-Plattform „Footy Headlines“ hatte schon einen Entwurf gezeigt, dabei bereits angekündigt, dass der Ball in smaragdgrünen Farbtönen gehalten sein wird und über weiße Sternenfelder (inklusive Henkelpott mit Aufschrift „Munich 25 Final“) sowie ein Adidas-Logo in Metallic-Gold mit Symbolen, die München und Bayern repräsentieren, verfügt.
Zu den Symbolen in den Sechsecken zählt unter anderem ein Fluss (für die Isar, die durch München fließt), eine Hopfendolde (für die Braukunst und das Münchner Bier), ein U-Bahn (für die U6, die zur Allianz Arena fährt) und eine Krone.
Jetzt ist in BILD der Ball zu sehen, mit dem die Bayern-Stars am Ende dieser Spielzeit den siebten großen Triumph in Europa (nach 1974, 1975, 1976, 2001, 2013 und 2020) erzielen wollen!
Bild Zeitung