- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,805
- Gostos Recebidos
- 1,532
Knapper Sieg bei Außenseiter Celtic:
Bayern trickst und wackelt!
Die Bayern lassen die Lautstärke-Hölle verstummen!
Die Münchner gewinnen das Play-off-Hinspiel der Champions League bei Celtic Glasgow mit 2:1, stoßen das Tor zum Achtelfinale (4./5.3. und 11./12.3.) weit auf.
Kurios: Für die Bayern ist es der erste Erfolg außerhalb Deutschlands in dieser Königsklassen-Saison. Den einzigen „Auswärtssieg“ feierten sie gegen Donezk (5:1) – auf Schalke. Davor setzte es drei bittere Pleiten bei Aston Villa (0:1), Barça (1:4) und Feyenoord (0:3).
Doch im Celtic-Park lassen Olise und ein Ecken-Trick die frenetischen Schotten (beim Kühn-Tor gegen Leipzig wurden 129 Dezibel gemessen) ganz leise werden!
45. Minute: Olise lässt Taylor im Eins-gegen-Eins stehen und jagt den Ball unhaltbar für Keeper Schmeichel unter die Latte ins kurze Eck – Traumtor zum 1:0.
Nach der Pause legt der Rekordmeister nach – dank eines Ecken-Tricks! Bei einem Eckball positionieren sich insgesamt fünf Bayern-Stars am zweiten Pfosten, ehe vier Spieler vor der Ausführung nach vorne sprinten und die Verteidiger mitziehen. Kane bleibt stehen, wird hinten völlig vergessen – und knallt den Ball freistehend zum 2:0 (49.) ins Netz.
Davor tun sich die Bayern lange schwer, sind nach vorne trotz 68 Prozent Ballbesitz ideenarm – und haben Glück: Nach 26 (!) Sekunden lässt Kühn den Celtic-Park beben, trifft zur vermeintlichen Führung. Doch weil Idah beim Schuss im Sichtfeld von Neuer im Abseits steht, wird der Blitztreffer vom VAR wieder einkassiert.
Dann wird’s knifflig: Upamecano trifft im eigenen Strafraum erst den Ball, danach steigt er Engels auf den Fuß. Nach VAR-Hinweis schaut sich Schiri Manzano die Szene selbst lange am Monitor an – und gibt keinen Elfmeter für Celtic.
Gute Nachricht für die Bayern: Ito (kommt in der 78. Minute für Guerreiro) feiert nach Fußbruch und zwei Operationen sein Pflichtspiel-Debüt für die Bayern.
Maeda sorgt mit seinem Treffer (79.) nochmal für richtig Spannung. Celtic drückt auf den Ausgleich, die Bayern schwimmen, Neuer muss mit einem ganz starken Reflex gegen Johnston (90.+1) retten. Doch am Ende zittern sie den Sieg über die Zeit.
Jetzt wartet der Bundesliga-Kracher gegen Leverkusen (15.2.), ehe drei Tage später das Play-off-Rückspiel (18.2.) in München steigt.
Bild Zeitung
Bayern trickst und wackelt!
Die Bayern lassen die Lautstärke-Hölle verstummen!
Die Münchner gewinnen das Play-off-Hinspiel der Champions League bei Celtic Glasgow mit 2:1, stoßen das Tor zum Achtelfinale (4./5.3. und 11./12.3.) weit auf.
Kurios: Für die Bayern ist es der erste Erfolg außerhalb Deutschlands in dieser Königsklassen-Saison. Den einzigen „Auswärtssieg“ feierten sie gegen Donezk (5:1) – auf Schalke. Davor setzte es drei bittere Pleiten bei Aston Villa (0:1), Barça (1:4) und Feyenoord (0:3).
Doch im Celtic-Park lassen Olise und ein Ecken-Trick die frenetischen Schotten (beim Kühn-Tor gegen Leipzig wurden 129 Dezibel gemessen) ganz leise werden!
45. Minute: Olise lässt Taylor im Eins-gegen-Eins stehen und jagt den Ball unhaltbar für Keeper Schmeichel unter die Latte ins kurze Eck – Traumtor zum 1:0.
Nach der Pause legt der Rekordmeister nach – dank eines Ecken-Tricks! Bei einem Eckball positionieren sich insgesamt fünf Bayern-Stars am zweiten Pfosten, ehe vier Spieler vor der Ausführung nach vorne sprinten und die Verteidiger mitziehen. Kane bleibt stehen, wird hinten völlig vergessen – und knallt den Ball freistehend zum 2:0 (49.) ins Netz.
Davor tun sich die Bayern lange schwer, sind nach vorne trotz 68 Prozent Ballbesitz ideenarm – und haben Glück: Nach 26 (!) Sekunden lässt Kühn den Celtic-Park beben, trifft zur vermeintlichen Führung. Doch weil Idah beim Schuss im Sichtfeld von Neuer im Abseits steht, wird der Blitztreffer vom VAR wieder einkassiert.
Dann wird’s knifflig: Upamecano trifft im eigenen Strafraum erst den Ball, danach steigt er Engels auf den Fuß. Nach VAR-Hinweis schaut sich Schiri Manzano die Szene selbst lange am Monitor an – und gibt keinen Elfmeter für Celtic.
Gute Nachricht für die Bayern: Ito (kommt in der 78. Minute für Guerreiro) feiert nach Fußbruch und zwei Operationen sein Pflichtspiel-Debüt für die Bayern.
Maeda sorgt mit seinem Treffer (79.) nochmal für richtig Spannung. Celtic drückt auf den Ausgleich, die Bayern schwimmen, Neuer muss mit einem ganz starken Reflex gegen Johnston (90.+1) retten. Doch am Ende zittern sie den Sieg über die Zeit.
Jetzt wartet der Bundesliga-Kracher gegen Leverkusen (15.2.), ehe drei Tage später das Play-off-Rückspiel (18.2.) in München steigt.
Bild Zeitung