Portal Chamar Táxi

Notícias Darum hielt Wirtz die Schale auf dem Kopf

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
54,391
Gostos Recebidos
1,527
„Kleiner Lacher auf dem Podium“:
Darum hielt Wirtz die Schale auf dem Kopf


cb9139b75782bc363844d18865b55c3d,4f3a19da


Das erste Mal mit der Meisterschale – für jeden Bundesliga-Fußballer ist das ein unvergessliches Erlebnis und ein Karriere-Meilenstein.

Als Leverkusens Top-Star Florian Wirtz (21) am 18. Mai nach dem 2:1 gegen den FC Augsburg die begehrte Trophäe überreicht kam, gab es einen lustigen Moment: Wirtz hielt die Schale auf dem Kopf!

BILD fragte Wirtz im Trainingslager in Donaueschingen: Was war da los bei der Meisterehrung?

„Ich war erst mal verwundert, dass die Schale so schwer war“, sagt Wirtz über seine erste Begegnung mit dem fast elf Kilogramm schweren Original.

Der EM-Teilnehmer nimmt seine Schalen-Panne mit Humor: „Ich hatte die Schale schon falsch herum in der Hand und dann wollte ich sie nicht noch drehen, damit sie mir nicht herunterfällt. Dann habe ich versucht, sie oben noch einmal so herumzudrehen, dass es trotzdem richtig ist.“

Seine Kollegen bekamen das natürlich mit und hatten ihren Spaß. „Es ist passiert. Ich glaube, es war ein kleiner Lacher auf dem Podium“, schmunzelt Wirtz.

Darum hielt Wirtz die Schale auf dem Kopf

Acht Tage später präsentierte der Nationalspieler wieder die Meisterschale (dieses Mal richtig herum) und auch den DFB-Pokal auf der Bühne in der BayArena vor 40.000 Fans – beim Titel-Empfang zum Abschluss der Saison nach der Rückkehr vom Pokalendspiel in Berlin.

„Es waren auf jeden Fall sehr, sehr schöne Momente, die wir uns jede Saison vornehmen. Wir können stolz auf das sein, was wir letzte Saison erreicht haben“, meint Wirtz.

Kann Leverkusen diesen Mega-Erfolg wiederholen?

Wirtz erklärt: „Ich glaube, wir tun gut daran, dass wir uns jetzt erst mal darauf konzentrieren, unsere Mannschaft wieder zusammenzukriegen, die Neuen gut integrieren und sehen, dass wir die ersten Spiele gut machen. Wir sollten es einfach so angehen wie letztes Jahr, dass wir immer von Spiel zu Spiel und von Block zu Block schauen – und am Ende sehen wir, was übrigbleibt.“

Bild Zeitung
 
Topo