- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,727
- Gostos Recebidos
- 1,531
Das Chaos geht weiter:
In der Nacht verändert die Formel 1 plötzlich das Ergebnis
Um 19.05 Uhr deutscher Zeit schwenkte Rosé (nein, sie hat nicht den leckeren Rosé-Wein erfunden) am Samstag beim Sprint-Rennen in Miami die karierte Flagge.
Aus. Ende. Der Chaos-Sprint ist vorbei. Lando Norris (25) fuhr als Erster über die Ziellinie. Glückwunsch! Feierabend?
Von wegen!
Denn stundenlang warteten die Teams und Fans auf das offizielle Endergebnis der FIA. Das kam und kam einfach nicht. Warum? Zu viele Fahrer leisteten sich Verfehlungen – mussten daher bei den Stewards antanzen.
… und das dauerte … und dauerte!
Mehr als 3 Stunden später veränderte die Formel 1 das Endergebnis
Die Qualifikation für den Großen Preis von Miami (ab 22 Uhr live bei Sky und im
BILD-Liveticker) war schon im vollen Gang, als endlich um 22.23 Uhr Ortszeit das offizielle Ergebnis der Fia in die Postfächer der Journalisten trudelte. Mehr als drei Stunden nach Renn-Ende!
Und die staunten nicht schlecht.
Denn nicht nur rutsche Verstappen auf den 17. Platz (seine Crew ließ ihn zu früh aus der Box – und er knallte in Kimi Antonelli, der dadurch eine Extra-Runde drehen musste), sondern auch drei Piloten aus den Punkten.
▶︎ Liam Lawson im Racing Bull bekam fünf Sekunden aufgebrummt. Er crashte mit Alonso. Laut den Stewards war der Neuseeländer schuld. Strafe! Von Position 7 ab auf Position 13. Statt 2 Punkten gibt es NIX.
▶︎ Auch Rookie Ollie Bearman flog aus den Punkten. Auch seine Crew pennte und schickte den Briten zu früh auf die Strecke. Leider kam da grad Nico Hülkenberg. Rumms. Auch fünf Sekunden Strafe. Von Position 8 ging es zurück auf 14. Statt 1 Punkt gibt es NIX.
▶︎ Ebenfalls bestraft wurde Alex Albon. Aber der Williams-Pilot war hinter dem Safety Car zu langsam. Dafür raste er von Position 4 (!!!) auf 11. Statt 5 Punkten gibt es NIX.
Nutznießer der Strafen sind Yuki Tsunoda (3 Punkte), Kimi Antonelli (2 Punkte) und Pierre Gasly (1 Punkt).
Bild Zeitung
In der Nacht verändert die Formel 1 plötzlich das Ergebnis
Um 19.05 Uhr deutscher Zeit schwenkte Rosé (nein, sie hat nicht den leckeren Rosé-Wein erfunden) am Samstag beim Sprint-Rennen in Miami die karierte Flagge.
Aus. Ende. Der Chaos-Sprint ist vorbei. Lando Norris (25) fuhr als Erster über die Ziellinie. Glückwunsch! Feierabend?
Von wegen!
Denn stundenlang warteten die Teams und Fans auf das offizielle Endergebnis der FIA. Das kam und kam einfach nicht. Warum? Zu viele Fahrer leisteten sich Verfehlungen – mussten daher bei den Stewards antanzen.
… und das dauerte … und dauerte!
Mehr als 3 Stunden später veränderte die Formel 1 das Endergebnis
Die Qualifikation für den Großen Preis von Miami (ab 22 Uhr live bei Sky und im
BILD-Liveticker) war schon im vollen Gang, als endlich um 22.23 Uhr Ortszeit das offizielle Ergebnis der Fia in die Postfächer der Journalisten trudelte. Mehr als drei Stunden nach Renn-Ende!
Und die staunten nicht schlecht.
Denn nicht nur rutsche Verstappen auf den 17. Platz (seine Crew ließ ihn zu früh aus der Box – und er knallte in Kimi Antonelli, der dadurch eine Extra-Runde drehen musste), sondern auch drei Piloten aus den Punkten.
▶︎ Liam Lawson im Racing Bull bekam fünf Sekunden aufgebrummt. Er crashte mit Alonso. Laut den Stewards war der Neuseeländer schuld. Strafe! Von Position 7 ab auf Position 13. Statt 2 Punkten gibt es NIX.
▶︎ Auch Rookie Ollie Bearman flog aus den Punkten. Auch seine Crew pennte und schickte den Briten zu früh auf die Strecke. Leider kam da grad Nico Hülkenberg. Rumms. Auch fünf Sekunden Strafe. Von Position 8 ging es zurück auf 14. Statt 1 Punkt gibt es NIX.
▶︎ Ebenfalls bestraft wurde Alex Albon. Aber der Williams-Pilot war hinter dem Safety Car zu langsam. Dafür raste er von Position 4 (!!!) auf 11. Statt 5 Punkten gibt es NIX.
Nutznießer der Strafen sind Yuki Tsunoda (3 Punkte), Kimi Antonelli (2 Punkte) und Pierre Gasly (1 Punkt).
Das offizielle Endergebnis für den Sprint sieht folgendermaßen aus
Platzierung | Fahrer |
---|---|
1. | Lando Norris (McLaren) |
2. | Oscar Piastri (McLaren) |
3. | Lewis Hamilton (Ferrari) |
4. | George Russell (Mercedes) |
5. | Lance Stroll (Aston Martin) |
6. | Yuki Tsunoda (Red Bull) |
7. | Kimi Antonelli (Mercedes) |
8. | Pierre Gasly (Alpine) |
9. | Nico Hülkenberg (Sauber) |
10. | Isack Hadjar (Racing Bulls) |
11. | Alexander Albon (Williams) |
12. | Esteban Ocon (Haas) |
13. | Liam Lawson (Racing Bulls) |
14. | Oliver Bearman (Haas) |
15. | Gabriel Bortoleto (Sauber) |
16. | Jack Doohan (Alpine) |
17. | Max Verstappen (Red Bull) |
18. | Fernando Alonso (Aston Martin) |
19. | Carlos Sainz (Williams) - Crash |
20. | Charles Leclerc (Ferrari) - Crash |