- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,832
- Gostos Recebidos
- 1,532
Mitte Januar geht's los:
Das müssen Sie über die Handball-WM 2025 wissen
Der Kampf um die Handball-Krone geht wieder los!
Die Weltmeisterschaft 2025 wird erstmals gemeinsam von drei Ländern ausgerichtet. Kroatien, Dänemark und Norwegen laden ein. Los geht's am 14. Januar, das Finale steigt am 2. Februar.
Handball-WM 2025: Spielorte
In den drei Gastgeber-Ländern gibt es insgesamt fünf Spielorte. Im dänischen Herning werden das Eröffnungsspiel, alle Vorrundenpartien der Gruppen A und B sowie die Hauptrundenspiele in Gruppe 1 ausgetragen. Heißt: Deutschland wird dort seine Gruppenspiele bestreiten und wird, wenn qualifiziert, auch in der Hauptrunde im Nachbarland spielen.
In Norwegens Hauptstadt Oslo steigen die Spiele der Gruppen E und F sowie die der Hauptrundengruppe 3. Dazu kommen zwei Viertelfinalpartien, ein Halbfinale und die Spiele um die Medaillen.
Zagreb, Varazdin und Porec sind die kroatischen Spielorte. Dort finden die restlichen Vorrunden- und Hauptrundenspiele statt. In Porec wird nach der Vorrunde der President's Cup (Platzierungsspiele der Plätze 25-32) stattfinden. In Zagreb werden zwei Viertelfinals und das zweite Halbfinale der Handball-WM gespielt.
Hier gibt's den kompletten Spielplan der Handball-Weltmeisterschaft 2025 im Überblick.
Der Modus
Die Weltmeisterschaft wird zum dritten Mal mit 32 Teams ausgetragen. Dabei gibt es acht Vorrundengruppen mit je vier Mannschaften. Aus den acht Gruppen schaffen es die drei besten Teams in die Hauptrunde (vier Sechser-Gruppen). Die Punkte und Tore aus den Spielen gegen die ebenfalls qualifizierten Teams werden in die Hauptrunde mitgenommen.
Nach Abschluss der Hauptrunde qualifizieren sich die jeweils Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe fürs Viertelfinale (K.o.-System).
Die Vorrundenvierten spielen im Presidents Cup (in zwei Vierer-Gruppen) um die WM-Plätze 25 bis 32.
Die Gruppen der Handball-WM in der Übersicht
Gruppe A: Deutschland, Tschechien, Polen, Schweiz
Gruppe B: Dänemark, Italien, Algerien, Tunesien
Gruppe C: Frankreich, Österreich, Katar, Kuwait
Gruppe D: Ungarn, Niederlande, Nordmazedonien, Guinea
Gruppe E: Norwegen, Portugal, Brasilien, USA
Gruppe F: Schweden, Spanien, Japan, Chile
Gruppe G: Slowenien, Island, Kuba, Kap Verde
Gruppe H: Ägypten, Kroatien, Argentinien, Bahrain
Wer zeigt die Handball-WM im TV?
ARD und ZDF teilen sich die deutschen Spiele. Auch Eurosport wird rund 15 Spiele (ohne deutsche Beteiligung) im Free-TV anbieten. Wer alle WM-Spiele sehen will, brauch ein kostenpflichtiges Abo bei Streamingdienst Sportdeutschland.TV.
Mehr Infos zu den TV-Übertragungen der Handball-WM und welche Experten im Einsatz sind, erhalten Sie hier.
Wer sind die Top-Favoriten?
Als WM-Favoriten gehen Titelverteidiger und Olympiasieger Dänemark und der Europameister Frankreich ins Turnier. Deutschland zählt als Silbermedaillengewinner von Olympia zusammen mit Schweden oder Norwegen zum erweiterten Favoritenkreis.
Der deutsche WM-Kader
Tor: Joel Birlehm (TSV Hannover-Burgdorf), David Späth (Rhein-Neckar Löwen), Andreas Wolff (THW Kiel)
Linksaußen: Rune Dahmke (THW Kiel), Lukas Mertens (SC Magdeburg)
Rückraum links: Mario Grgić (ThSV Eisenach), Lukas Stutzke (TSV Hannover-Burgdorf), Julian Köster (VfL Gummersbach)
Rückraum Mitte: Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen), Nils Lichtlein (Füchse Berlin), Luca Witzke (SC DHfK Leipzig)
Rückraum rechts: Franz Semper (SC DHfK Leipzig), Christoph Steinert (HC Erlangen), Renars Uscins (TSV Hannover-Burgdorf)
Rechtsaußen: Timo Kastening (MT Melsungen), Lukas Zerbe (THW Kiel)
Kreis: Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf), Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Tim Zechel (SC Magdeburg)
Bild Zeitung
Das müssen Sie über die Handball-WM 2025 wissen
Der Kampf um die Handball-Krone geht wieder los!
Die Weltmeisterschaft 2025 wird erstmals gemeinsam von drei Ländern ausgerichtet. Kroatien, Dänemark und Norwegen laden ein. Los geht's am 14. Januar, das Finale steigt am 2. Februar.
Handball-WM 2025: Spielorte
In den drei Gastgeber-Ländern gibt es insgesamt fünf Spielorte. Im dänischen Herning werden das Eröffnungsspiel, alle Vorrundenpartien der Gruppen A und B sowie die Hauptrundenspiele in Gruppe 1 ausgetragen. Heißt: Deutschland wird dort seine Gruppenspiele bestreiten und wird, wenn qualifiziert, auch in der Hauptrunde im Nachbarland spielen.
In Norwegens Hauptstadt Oslo steigen die Spiele der Gruppen E und F sowie die der Hauptrundengruppe 3. Dazu kommen zwei Viertelfinalpartien, ein Halbfinale und die Spiele um die Medaillen.
Zagreb, Varazdin und Porec sind die kroatischen Spielorte. Dort finden die restlichen Vorrunden- und Hauptrundenspiele statt. In Porec wird nach der Vorrunde der President's Cup (Platzierungsspiele der Plätze 25-32) stattfinden. In Zagreb werden zwei Viertelfinals und das zweite Halbfinale der Handball-WM gespielt.
Hier gibt's den kompletten Spielplan der Handball-Weltmeisterschaft 2025 im Überblick.
Der Modus
Die Weltmeisterschaft wird zum dritten Mal mit 32 Teams ausgetragen. Dabei gibt es acht Vorrundengruppen mit je vier Mannschaften. Aus den acht Gruppen schaffen es die drei besten Teams in die Hauptrunde (vier Sechser-Gruppen). Die Punkte und Tore aus den Spielen gegen die ebenfalls qualifizierten Teams werden in die Hauptrunde mitgenommen.
Nach Abschluss der Hauptrunde qualifizieren sich die jeweils Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe fürs Viertelfinale (K.o.-System).
Die Vorrundenvierten spielen im Presidents Cup (in zwei Vierer-Gruppen) um die WM-Plätze 25 bis 32.
Die Gruppen der Handball-WM in der Übersicht
Gruppe A: Deutschland, Tschechien, Polen, Schweiz
Gruppe B: Dänemark, Italien, Algerien, Tunesien
Gruppe C: Frankreich, Österreich, Katar, Kuwait
Gruppe D: Ungarn, Niederlande, Nordmazedonien, Guinea
Gruppe E: Norwegen, Portugal, Brasilien, USA
Gruppe F: Schweden, Spanien, Japan, Chile
Gruppe G: Slowenien, Island, Kuba, Kap Verde
Gruppe H: Ägypten, Kroatien, Argentinien, Bahrain
Wer zeigt die Handball-WM im TV?
ARD und ZDF teilen sich die deutschen Spiele. Auch Eurosport wird rund 15 Spiele (ohne deutsche Beteiligung) im Free-TV anbieten. Wer alle WM-Spiele sehen will, brauch ein kostenpflichtiges Abo bei Streamingdienst Sportdeutschland.TV.
Mehr Infos zu den TV-Übertragungen der Handball-WM und welche Experten im Einsatz sind, erhalten Sie hier.
Wer sind die Top-Favoriten?
Als WM-Favoriten gehen Titelverteidiger und Olympiasieger Dänemark und der Europameister Frankreich ins Turnier. Deutschland zählt als Silbermedaillengewinner von Olympia zusammen mit Schweden oder Norwegen zum erweiterten Favoritenkreis.
Der deutsche WM-Kader
Tor: Joel Birlehm (TSV Hannover-Burgdorf), David Späth (Rhein-Neckar Löwen), Andreas Wolff (THW Kiel)
Linksaußen: Rune Dahmke (THW Kiel), Lukas Mertens (SC Magdeburg)
Rückraum links: Mario Grgić (ThSV Eisenach), Lukas Stutzke (TSV Hannover-Burgdorf), Julian Köster (VfL Gummersbach)
Rückraum Mitte: Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen), Nils Lichtlein (Füchse Berlin), Luca Witzke (SC DHfK Leipzig)
Rückraum rechts: Franz Semper (SC DHfK Leipzig), Christoph Steinert (HC Erlangen), Renars Uscins (TSV Hannover-Burgdorf)
Rechtsaußen: Timo Kastening (MT Melsungen), Lukas Zerbe (THW Kiel)
Kreis: Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf), Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Tim Zechel (SC Magdeburg)
Bild Zeitung