Portal Chamar Táxi

Notícias Der große WWE-Fahrplan für WrestleMania

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
54,747
Gostos Recebidos
1,532
Das müssen Fans wissen:
Der große WWE-Fahrplan für WrestleMania


c7a98894dce825b033e142ba835058fc,f12af5b3


Die größte Wrestling-Woche des Jahres steht an!

Ab Montag gibt es die volle Dröhnung Ring-Action. Am 19. und 20. April ist WrestleMania 41 – der Super Bowl für alle WWE-Fans. Der Ort des Geschehens: Las Vegas. Doch auch abseits des Mega-Blockbusters gibt es einige Highlights, die Sie nicht verpassen dürfen.

BILD macht Sie fit für die beste Wrestling-Woche des Jahres. DAS sollten Sie nicht verpassen.

+++ BILD zeigt jede Woche die WWE-Shows „RAW“ und „SmackDown“ live und auf Abruf. Dazu gibt es jeden Mittwoch die neueste Folge von „NXT“ +++

Montag: Letzter Showdown bei „RAW“

Montagnacht (ab 2 Uhr deutscher Zeit) gibt's die finale Ausgabe „RAW“ vor WrestleMania 41. Die Show läuft hier live und exklusiv bei BILD.

Unter anderem angekündigt: Mega-Star Roman Reigns. Der „OTC“ dürfte stinksauer sein, nachdem er in der vergangenen Woche erfahren hat, dass sein Manager Paul Heyman beim großen WrestleMania-Match in der Ecke von CM Punk steht. Dazu werden AJ Styles, Logan Paul, Gunther und Jey Uso in Sacramento/California vor Ort sein.

Mittwoch: „NXT“

Ebenfalls bei BILD: Am Mittwoch gibt's die neuste „NXT“-Ausgabe nach Ende auf Abruf zu sehen. In der letzten Show vor dem jährlichen „Stand & Deliver“ geht's darum, wer bei dem Event am Samstag um den NXT North American Championship kämpfen darf.

Freitag: „SmackDown“ und Hall of Fame

Ab jetzt wird es so richtig ernst. Um 2 Uhr nachts (deutsche Zeit) präsentiert die WWE die finale „SmackDown“-Ausgabe vor WrestleMania. Wie bereits im Vorjahr gibt es unter anderem die „André The Giant Battle Royal“. Auch die letzte Nacht vor der Mania-Schlacht wird live bei BILD übertragen (ab 2 Uhr).

Im Anschluss an „SmackDown“ gibt es dann die Hall of Fame. Gegen 7 Uhr morgens startet die Ruhmeshalle. Zum 26. mal feiert die WWE sich selbst und ihre Superstars. Dieses Mal besonders im Fokus: Heutiger Kreativ-Chef und In-Ring-Legende Triple H. Der mehrfache Champion wird aufgenommen, für ihn hält sein bester Kumpel Shawn Michaels die Laudatio.

Dazu im Rampenlicht: Michelle McCool, zweifache Womens-Champion, wird von Ehemann Undertaker in die Hall of Fame eingeführt. Lex Luger bekommt auch einen Platz am Tisch, seine Laudatio hält Diamond Dallas Page. Die Zeremonie können Sie kostenlos auf YouTube und anderen Social-Media-Kanälen der WWE sehen.

Samstag: NXT und WrestleMania

Zu ungewohnter Zeit geht es für NXT an den Start. Bereits 10 Uhr Ortszeit wird NXT Stand & Deliver angepfiffen. Da wird wohl eher der erste Kaffee statt das dritte Bier gezapft. Deutsche Fans haben es da besser, 19 Uhr klingt nach einer guten Wrestling-Zeit. Die Show gibt es auf dem WWE Network zu sehen.

Dann ist es aber endlich so weit. Zum 41. mal hält die WWE die Mega-Show WrestleMania. Auch dieses Jahr wieder an zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Los geht's um 1 Uhr nachts deutscher Zeit. Austragungsstätte ist das Allegiant Stadium in Las Vegas/Nevada (über 60.000 Zuschauer). Im Main Event stehen sich Roman Reigns, CM Punk und Seth Rollins gegenüber. Das Mega-Event können Sie live auf dem WWE Network (9,99 US-Dollar/Monat) verfolgen.

Sonntag: WrestleMania

Weiter geht's mit dem zweiten Teil von WrestleMania (wieder auf dem WWE Network). Auch dieses Mal startet die Show um 1 Uhr nachts deutscher Zeit. Heißt: Am besten wieder durchmachen. Im Main Event kommt es zum heiß erwarteten Showdown zwischen WWE-Champ Cody Rhodes und Legende John Cena.

Montag: „RAW after Mania“

Der Montag nach WrestleMania hat längst Kultstatus – und das seit fast zwei Jahrzehnten. Ob Titelwechsel, überraschende Debüts oder legendäre Comebacks: Bei der „RAW after Mania“ ist alles möglich. Jahr für Jahr schreibt die WWE hier neue Kapitel Wrestling-Geschichte.

Am Dienstagmorgen deutscher Zeit (2 Uhr) startet die Show aus Las Vegas. BILD überträgt natürlich live.

Bild Zeitung
 
Topo