Portal Chamar Táxi

Notícias Deutscher (54) stirbt in Lawine

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
53,162
Gostos Recebidos
1,478
Tragödie in Südtirol:
Deutscher (54) stirbt in Lawine


7698c729322bacad7cd06008bbfb279d,b6b97d73


Vierschach (Italien) – Tödliche Weihnachtswanderung in Südtirol: Ein deutsches Ehepaar war an Heiligabend auf einem einfachen Wanderweg unterwegs als plötzlich eine Lawine abging.

Die Tragödie ereignete sich gegen 13 Uhr am Staller Sattel im Pustertal (Italien). Der Mann (54) und seine Frau wanderten auf dem einfachen Weg zum Grenzpass auf 2052 Metern. Sie hatten die Anhöhe fast erreicht, als sich beim Überqueren einer Rinne eine kleine Lawine löste, den Mann mitriss und verschüttete.

Opfer lag in mehreren Metern Tiefe

Die Frau, die unverletzt geblieben ist, alarmierte sofort den Notruf und suchte selbst verzweifelt nach ihrem Partner. Derweil brachte ein Hubschrauber Bergretter an den Unfallort. Da der Wanderer keinen Lawinenpiepser bei sich trug, begannen die Retter mit Sonden nach ihm zu suchen. Als sie den Mann in mehreren Metern Tiefe im Schnee entdeckten, gruben sie ihn frei und begannen sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen.

Ein zweiter Hubschrauber brachte einen Notarzt auf den Gebirgspass. Dieser setzte die Wiederbelebungsversuche fort. Sie blieben erfolglos, der Verunglückte musste für tot erklärt werden.

Starker Wind und Kälte erschwerten den Einsatz von Hubschraubern und Rettungskräften erheblich.

Die geschockte Ehefrau des Lawinenopfers wurde von Notfallseelsorgern betreut.

Aufgrund des starken Windes ist die Gefahr für Lawinen entlang des Grenzkamms aktuell hoch (Warnstufe 3 von 5). Der Wind verweht große Mengen an Schnee. An der nahegelegenen Wetterstation Dannelspitz (2808 Meter) im Pfunderer Tal wurden an Heiligabend Windgeschwindigkeiten von 146 km/h gemessen.

Der Staller Sattel (italienisch: „Passo di Stalle“) ist ein Gebirgspass in den Ostalpen. Er verbindet das Antholzer Tal (Südtirol) im Westen mit dem Defereggental (Osttirol) im Osten. Die Passhöhe liegt auf 2052 Metern Höhe. Seit 1920 verläuft über den Staller Sattel die Grenze zwischen Italien und Österreich.

Bild Zeitung
 
Topo