- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,455
- Gostos Recebidos
- 1,527
Tauziehen um Mega-Talent:
DFB-Geheim-Treffen wegen Wanner
Um dieses Supertalent wird gekämpft!
Am vergangenen Freitag feierte Paul Wanner (18) sein Debüt für die deutsche U21-Nationalmannschaft. Beim 2:1 gegen Bulgarien durfte er die letzten 19 Minuten ran und half mit, die Quali für die U21-EM nächstes Jahr in der Slowakei perfekt zu machen. Ob der Spielmacher aber wirklich dabei sein wird, ist selbst bei einer Top-Saison für den 1. FC Heidenheim unsicher.
Denn der im österreichischen Dornbirn geborene Mittelfeldspieler hat sich bislang nicht final entschieden, ob er zukünftig für Deutschland oder sein Geburtsland auflaufen möchte.
DFB-Geheim-Treffen wegen Wanner
Beide Verbände buhlen um seine Gunst. Damit der DFB eines seiner größten Talente nicht verliert, kämpft U21-DFB-Trainer Antonio Di Salvo (45) um den Linksfuß – und setzte sich mit Wanner schon im Frühjahr 2023 zusammen.
Di Salvo verrät auf BILD-Nachfrage: „Ich habe mich schon mal mit Paul getroffen. Damals war sein Papa Klaus auch beim Gespräch dabei, auch sein Berater (Agentur 11Wins, d. Red.), Meikel Schönweitz (ehemaliger DFB-Nachwuchschef, seit April 2023 technischer Direktor beim FSV Mainz 05, d. Red) und mit Christian Wörns der Trainer, der damals für ihn zuständig war in der DFB-Jugend.“
Und weiter: „Wir sind da schon im Austausch. Es wird ganz bestimmt auch weiterhin Kontakt geben.“
Glauben Sie an diese Theorie? Darum würde Undav ein Bayern-Angebot ablehnen
Bisher war der Austausch ein voller Erfolg. Denn (noch) trägt Wanner das DFB-Trikot, hat am Dienstag beim EM-Quali-Spiel gegen Polen (17 Uhr/ProSieben MAXX) sogar gute Startelf-Chancen. Aber: Auch der ÖFB gibt bei ihm Vollgas!
„Der ÖFB hat es sehr intensiv probiert, ich hatte gute Gespräche mit Trainer Ralf Rangnick und seinem Assistenten Lars Kornetka. Das schätze ich sehr“, sagte Wanner einst. Der DFB bemüht sich ebenfalls, mit Bundestrainer Julian Nagelsmann (37) gab es schon Kontakt.
Ist bei Wanner eine Tendenz auszumachen? „Ich kann keine erkennen“, gibt Di Salvo zu.
Der Kuntz-Nachfolger weiter: „Dass er hier ist, zeigt ja schon eine große Wertschätzung ihm gegenüber. So wie er sich einbringt und wie die Mannschaft ihn aufgenommen hat, vermitteln ihm, dass er hier herzlich willkommen ist, bei uns zu spielen und gebraucht wird.“
Und: „Wir wollen eine Atmosphäre schaffen, dass er sich so wohlfühlt, dass es Konsequenzen für seine Entscheidung hat.“
Bild Zeitung
DFB-Geheim-Treffen wegen Wanner
Um dieses Supertalent wird gekämpft!
Am vergangenen Freitag feierte Paul Wanner (18) sein Debüt für die deutsche U21-Nationalmannschaft. Beim 2:1 gegen Bulgarien durfte er die letzten 19 Minuten ran und half mit, die Quali für die U21-EM nächstes Jahr in der Slowakei perfekt zu machen. Ob der Spielmacher aber wirklich dabei sein wird, ist selbst bei einer Top-Saison für den 1. FC Heidenheim unsicher.
Denn der im österreichischen Dornbirn geborene Mittelfeldspieler hat sich bislang nicht final entschieden, ob er zukünftig für Deutschland oder sein Geburtsland auflaufen möchte.
DFB-Geheim-Treffen wegen Wanner
Beide Verbände buhlen um seine Gunst. Damit der DFB eines seiner größten Talente nicht verliert, kämpft U21-DFB-Trainer Antonio Di Salvo (45) um den Linksfuß – und setzte sich mit Wanner schon im Frühjahr 2023 zusammen.
Di Salvo verrät auf BILD-Nachfrage: „Ich habe mich schon mal mit Paul getroffen. Damals war sein Papa Klaus auch beim Gespräch dabei, auch sein Berater (Agentur 11Wins, d. Red.), Meikel Schönweitz (ehemaliger DFB-Nachwuchschef, seit April 2023 technischer Direktor beim FSV Mainz 05, d. Red) und mit Christian Wörns der Trainer, der damals für ihn zuständig war in der DFB-Jugend.“
Und weiter: „Wir sind da schon im Austausch. Es wird ganz bestimmt auch weiterhin Kontakt geben.“
Glauben Sie an diese Theorie? Darum würde Undav ein Bayern-Angebot ablehnen
Bisher war der Austausch ein voller Erfolg. Denn (noch) trägt Wanner das DFB-Trikot, hat am Dienstag beim EM-Quali-Spiel gegen Polen (17 Uhr/ProSieben MAXX) sogar gute Startelf-Chancen. Aber: Auch der ÖFB gibt bei ihm Vollgas!
„Der ÖFB hat es sehr intensiv probiert, ich hatte gute Gespräche mit Trainer Ralf Rangnick und seinem Assistenten Lars Kornetka. Das schätze ich sehr“, sagte Wanner einst. Der DFB bemüht sich ebenfalls, mit Bundestrainer Julian Nagelsmann (37) gab es schon Kontakt.
Ist bei Wanner eine Tendenz auszumachen? „Ich kann keine erkennen“, gibt Di Salvo zu.
Der Kuntz-Nachfolger weiter: „Dass er hier ist, zeigt ja schon eine große Wertschätzung ihm gegenüber. So wie er sich einbringt und wie die Mannschaft ihn aufgenommen hat, vermitteln ihm, dass er hier herzlich willkommen ist, bei uns zu spielen und gebraucht wird.“
Und: „Wir wollen eine Atmosphäre schaffen, dass er sich so wohlfühlt, dass es Konsequenzen für seine Entscheidung hat.“
Bild Zeitung