Portal Chamar Táxi

Notícias DHL-Streik: Freitag deutschlandweit keine Pakete!

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
50,880
Gostos Recebidos
1,403
DHL-Streik:
Freitag deutschlandweit keine Pakete!


8eb1330f9f77ab767272aa3acca20711,7db33c08


Berlin – Och nööö: Am Freitag gibt’s keine Päckchen!

Der Tarifstreit zwischen der Deutsche Post und der Gewerkschaft Verdi geht in die nächste Runde. Nachdem am Dienstag und am Mittwoch bereits zum Warnstreik aufgerufen wurde – unzählige Briefe und Pakete blieben einfach liegen – legen heute (30. Januar) die Mitarbeiter in ausgewählten Paketzentren in ganz Deutschland für mehrere Stunden ihre Arbeit nieder. Bedeutet für viele Kunden: Freitag gibt es keine Pakete.

▶︎ In Bayern seien laut Verdi sämtliche Standorte betroffen. Konkret geht es um die Spätschicht in der Paketsortierung. Wo: Gewerbepark Nürnberg-Feucht, Aschheim, Augsburg, Neu-Ulm, Regensburg und Würzburg.

▶︎ In Sachsen werden die Verteil- und Zustellzentren in Dresden, Ottendorf-Okrilla und Leipzig bestreikt – in Sachsen-Anhalt sind Osterweddingen, Magdeburg, Kalbe, Klötze, Naumburg, Gardelegen, Opperode und Sangerhausen betroffen.

▶︎ In Thüringen wird im Paketzentrum Nohra die Arbeit niedergelegt.

▶︎ In Hessen sind das Paketzentrum Rodgau, die Paketbereiche im Briefzentrum Frankfurt und Darmstadt sowie Nordhessen mit der Niederlassung Kassel vom Warnstreik betroffen.

▶︎ In Nordrhein-Westfalen wird in Köln, Hagen, Bochum, Rheinberg, Krefeld, Dorsten, Münster, Siegen und Herford gestreikt.

▶︎ In Niedersachsen sind Hannover, Braunschweig, Oldenburg, Osnabrück, Hannover, Celle und Göttingen Ziel der Maßnahmen – auch in Bremen und Hamburg gibt es am Freitag keine Päckchen.

▶︎ In Berlin und Brandenburg sind die Paketverteilzentren in Rüdersdorf, Börnicke und Ludwigsfelde betroffen.

▶︎ In Mecklenburg-Pommern wird Neustrelitz bestreikt.

▶︎ In Baden-Württemberg trifft es Lahr in der Nähe von Freiburg.

▶︎ In Rheinland-Pfalz gehen die Mitarbeiter der Paketzentren Saulheim Neuwied und Speyer in den Warnstreik.

Bild Zeitung
 
Topo