Portal Chamar Táxi

Notícias Die drei Bayern-Szenarien in der Champions League

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
54,500
Gostos Recebidos
1,527
Sieg, Unentschieden oder Niederlage gegen Benfica:
Die drei Bayern-Szenarien in der Champions League


181d352a15d6d935565a5a7ac14f13a2,ede359cb


Was wäre, wenn?

Diese Frage stellen sich gerade alle Fans des FC Bayern nur wenige Stunden vor dem vierten Vorrunden-Spiel ihrer Mannschaft in der Champions League heute (21 Uhr/DAZN) daheim gegen Benfica Lissabon.

Nach den beiden Pleiten gegen den FC Barcelona (1:4) und Aston Villa (0:1) steht das Team von Trainer Vincent Kompany (38) mit nur drei Punkten aus dem Schützenfest gegen Dinamo Zagreb (9:2) aktuell auf dem 25. Platz der neuen Liga-Phase in der Königsklasse – und somit unter Ergebnis-Druck!

Im neuen Format qualifizieren sich nur die acht Bestplatzierten direkt fürs Achtelfinale, die Klubs auf den Plätzen neun bis 24 müssen in eine Play-off-Runde und die restlichen Mannschaften scheiden aus.

Mittelfeld-Star João Palhinha (29) kürzlich zu BILD: „Das Spiel gegen Benfica ist ein Finale für uns.“

Doch was wäre tatsächlich, wenn Palhinha und Co. gegen die Portugiesen verlieren, unentschieden spielen oder gewinnen? BILD erklärt auf Grundlage zehntausender Simulationen des Sportanalyse-Anbieters „Opta“ die Folgen aller drei Bayern-Szenarien.

Das passiert bei einer Bayern-Pleite

Die schlechte Nachricht: Im Falle einer Niederlage gegen Benfica wäre das Ziel vom direkten Achtelfinal-Ticket nur noch schwer zu erreichen. Die Münchner könnten somit höchstens noch auf 15 Punkte kommen. Um es mit Sicherheit unter die besten Acht zu schaffen, brauchte es bei den Simulationen jedoch 16 bzw. 17 Punkte.

Die gute Nachricht: Unmöglich wäre die direkte Achtelfinal-Qualifikation auch nach einer Schlappe gegen Benfica nicht. Denn auch 15 Punkte haben immerhin in 73 Prozent der Simulationen für die Top 8 gereicht. Die Kompany-Kompanie müsste in dem Fall allerdings alle noch zu vergebenen Zähler aus den vier Partien gegen Paris Saint-Germain (26. November), Shakhtar Donetsk (10. Dezember), Feyenoord Rotterdam (22. Januar) und Slovan Bratislava (29. Januar) holen.

Das Erreichen der Play-off-Plätze 9 bis 24 wäre dagegen auch im Fall einer Niederlage gegen Benfica locker möglich. In den Simulationen genügten schon zehn Punkte. Selbst neun Zähler reichten dafür in 69 Prozent aller Simulationen.

Das passiert bei einem Unentschieden

Da die Bayern vor dem Anpfiff gegen Benfica noch zwölf Punkte oder mehr aus fünf Spielen brauchen, um (sehr) gute Chancen auf die Top 8 zu haben, würde ihnen ein einziger Zähler gegen die Portugiesen den Punkte-Druck nicht nehmen.

Es bräuchte danach vier Siege aus den dann vier verbleibenden Partien, um mit hoher oder sehr hoher Wahrscheinlichkeit direkt ins Achtelfinale einzuziehen.

Mit Blick auf die Play-offs würden die Bayern bei einem Remis nur noch fünf oder sechs Zähler aus den vier verbleibenden Spieltagen brauchen.
Das passiert bei einem Bayern-Sieg

Nicht ohne Grund das absolute Wunsch-Szenario! Mit drei Punkten gegen Benfica stünden die Bayern bei insgesamt sechs Zählern und bräuchten „nur“ noch neun bzw. zehn weitere aus den vier dann noch übrigen Spielen, um gute bzw. sehr gute Chancen auf den direkten Achtelfinal-Einzug zu haben.

In Richtung der Play-offs wären drei Punkte gegen Benfica ein riesiger Schritt. Danach bräuchten die Kompany-Stars nur noch drei bzw. vier Zähler.
Das sagt der Bayern-Trainer

Für Kompany gilt das Motto „Hauptsache ins Achtelfinale“. Auf dem Weg dorthin möchte er nur kein Risiko eingehen. Deswegen ging der Belgier am Dienstag mit seiner Rechnung auf Nummer sicher und erklärte: „Ich glaube, wir wissen ungefähr, dass wir sechs Spiele gewinnen müssen, um in die Top-8 zu kommen. Und die Mathematiker haben ja berechnet, dass man mit drei Siegen in der nächsten Runde ist.“

Heißt: Kompany will noch direkt unter die Top 8 und nun fünf Siege seiner Bayern!

Bild Zeitung
 
Topo