- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,355
- Gostos Recebidos
- 1,527
Gerüchte-Check bei Hannover 96:
Dieser Engländer ist im 96-Anflug
U23-Flügelflitzer Husseyn Chakroun (19) und U19-Stürmer Montell Ndikom (19) rücken zum Trainingsstart am 23. Juni in den Zweitliga-Kader von Hannover 96.
Auch Abwehr-Talent Eric Uhlmann (20) darf auf eine Beförderung hoffen. Auf den ersten richtigen Zugang warten die Fans bisher vergeblich. Aber jetzt ist der erste Neue im Anflug.
Stimmt oder Stuss? BILD macht den Gerüchte-Check!
Josh Knight (26): Der englische Verteidiger ist ganz heißer Kandidat bei Hannover 96. Nach BILD-Infos könnte es schnell gehen mit dem Rechtsfuß von Drittligist Peterborough United. Er wurde bei Leicester City (Ex-Klub von Ron-Robert Zieler) ausgebildet, machte vergangene Saison 43 Spiele, erzielte fünf Tore. Der Vertrag ist ausgelaufen, er ist ablösefrei. Knight (zu Deutsch „Ritter“) wäre ein ernsthafter Konkurrent für Phil Neumann (26) in der rechten Innenverteidigung.
Ivan Prtajin (28): Der kroatische Stürmer (13 Saisontore) steht auf der Kandidatenliste, ist aber teuer. Trotz des Abstiegs von Wehen Wiesbaden in die 3. Liga liegt die Ausstiegsklausel bei 1 Mio. Euro. Hannovers Konkurrenz ist groß, denn auch die Bundesligisten Augsburg und Kiel sowie mehrere Zweitliga-Klubs (u. a. HSV, Lautern, Hertha) sind interessiert. Lautern soll ein Jahresgehalt von 600 000 Euro bieten, Bundesliga-Aufsteiger Kiel sogar 720 000 Euro.
Ole Pohlmann (23): Starke 23 Scorerpunkte (13 Tore und 10 Vorlagen) gelangen dem Mittelfeldmann in der 3. Liga für Dortmund II. Hannover sucht Torgefahr aus dem Mittelfeld. Klar, dass die Roten heiß auf den Jungen aus Minden sind. Problem: Pohlmann hat Vertrag in Dortmund bis 2025 und würde rund 1 Mio. Ablöse kosten.
Lukas Petkov (23): Der offensive Mittelfeldspieler hat in Augsburg Vertrag bis 2026, war anderthalb Jahre nach Fürth ausgeliehen. Vergangene Saison machte der bulgarische Nationalspieler nur ein Tor, stand lediglich sechsmal in der Startelf. Bei den jüngsten Länderspielen gegen Rumänien (0:0) und Slowenien (1:1) fehlte er wegen einer Knöchelverletzung. Aktuell ist er bei 96 kein ganz heißes Thema, könnte aber eines werden.
Armindo Sieb (21): Ihn würde Sportchef Mann mit Kusshand nehmen, aber die Chancen sind gen null. Bayern holt den Stürmer nach zwei Jahren in Fürth per Rückkaufoption (1,5 Mio.) zurück und wird ihn in die Bundesliga oder ins Ausland (Gent?) verleihen.
Derry Sherhant (21): Das Berliner Eigengewächs machte vergangene Saison nur fünf Hertha-Spiele von Beginn, wurde 23 Mal eingewechselt (zwei Tore). Angeblich hat Newcastle Interesse. Ein Wechsel nach Hannover ist utopisch.
Genki Haraguchi (33): Er schwärmt noch immer von seiner 96-Zeit (2018 bis 2021), vor anderthalb Jahren wurde eine Rückkehr diskutiert. Doch der Japaner entschied sich für Stuttgart, spielte nur 25 Minuten in der gesamten Saison. Sehr unwahrscheinlich, dass der Japaner für Mann noch mal Thema wird.
Charlie Cresswell (21): Es gab Kontakt mit dem Innenverteidiger – aber der ist schon länger her. Der englische U21-Nationalspieler wechselte 2023 aus Millwall zu Premier-League-Absteiger Leeds United, kam dort nur zu fünf Einsätzen. Er will wechseln, aber in Hannover ist er kein Thema mehr.
Daniel Fellhauer (26): Der Elversberger wäre ablösefrei und im Preis-Leistungs-Verhältnis eine Top-Verstärkung. Aber: 96 ist rechts hinten und im defensiven Mittelfeld doppelt besetzt. Könnte ein Thema werden, wenn Max Christiansen (27) geht.
Viele Gerüchte, aber kein Vollzug. Die Fans von Hannover 96 müssen weiter auf den ersten Neuen in diesem Sommer warten.
Bild Zeitung
Dieser Engländer ist im 96-Anflug
U23-Flügelflitzer Husseyn Chakroun (19) und U19-Stürmer Montell Ndikom (19) rücken zum Trainingsstart am 23. Juni in den Zweitliga-Kader von Hannover 96.
Auch Abwehr-Talent Eric Uhlmann (20) darf auf eine Beförderung hoffen. Auf den ersten richtigen Zugang warten die Fans bisher vergeblich. Aber jetzt ist der erste Neue im Anflug.
Stimmt oder Stuss? BILD macht den Gerüchte-Check!
Josh Knight (26): Der englische Verteidiger ist ganz heißer Kandidat bei Hannover 96. Nach BILD-Infos könnte es schnell gehen mit dem Rechtsfuß von Drittligist Peterborough United. Er wurde bei Leicester City (Ex-Klub von Ron-Robert Zieler) ausgebildet, machte vergangene Saison 43 Spiele, erzielte fünf Tore. Der Vertrag ist ausgelaufen, er ist ablösefrei. Knight (zu Deutsch „Ritter“) wäre ein ernsthafter Konkurrent für Phil Neumann (26) in der rechten Innenverteidigung.
Ivan Prtajin (28): Der kroatische Stürmer (13 Saisontore) steht auf der Kandidatenliste, ist aber teuer. Trotz des Abstiegs von Wehen Wiesbaden in die 3. Liga liegt die Ausstiegsklausel bei 1 Mio. Euro. Hannovers Konkurrenz ist groß, denn auch die Bundesligisten Augsburg und Kiel sowie mehrere Zweitliga-Klubs (u. a. HSV, Lautern, Hertha) sind interessiert. Lautern soll ein Jahresgehalt von 600 000 Euro bieten, Bundesliga-Aufsteiger Kiel sogar 720 000 Euro.
Ole Pohlmann (23): Starke 23 Scorerpunkte (13 Tore und 10 Vorlagen) gelangen dem Mittelfeldmann in der 3. Liga für Dortmund II. Hannover sucht Torgefahr aus dem Mittelfeld. Klar, dass die Roten heiß auf den Jungen aus Minden sind. Problem: Pohlmann hat Vertrag in Dortmund bis 2025 und würde rund 1 Mio. Ablöse kosten.
Lukas Petkov (23): Der offensive Mittelfeldspieler hat in Augsburg Vertrag bis 2026, war anderthalb Jahre nach Fürth ausgeliehen. Vergangene Saison machte der bulgarische Nationalspieler nur ein Tor, stand lediglich sechsmal in der Startelf. Bei den jüngsten Länderspielen gegen Rumänien (0:0) und Slowenien (1:1) fehlte er wegen einer Knöchelverletzung. Aktuell ist er bei 96 kein ganz heißes Thema, könnte aber eines werden.
Armindo Sieb (21): Ihn würde Sportchef Mann mit Kusshand nehmen, aber die Chancen sind gen null. Bayern holt den Stürmer nach zwei Jahren in Fürth per Rückkaufoption (1,5 Mio.) zurück und wird ihn in die Bundesliga oder ins Ausland (Gent?) verleihen.
Derry Sherhant (21): Das Berliner Eigengewächs machte vergangene Saison nur fünf Hertha-Spiele von Beginn, wurde 23 Mal eingewechselt (zwei Tore). Angeblich hat Newcastle Interesse. Ein Wechsel nach Hannover ist utopisch.
Genki Haraguchi (33): Er schwärmt noch immer von seiner 96-Zeit (2018 bis 2021), vor anderthalb Jahren wurde eine Rückkehr diskutiert. Doch der Japaner entschied sich für Stuttgart, spielte nur 25 Minuten in der gesamten Saison. Sehr unwahrscheinlich, dass der Japaner für Mann noch mal Thema wird.
Charlie Cresswell (21): Es gab Kontakt mit dem Innenverteidiger – aber der ist schon länger her. Der englische U21-Nationalspieler wechselte 2023 aus Millwall zu Premier-League-Absteiger Leeds United, kam dort nur zu fünf Einsätzen. Er will wechseln, aber in Hannover ist er kein Thema mehr.
Daniel Fellhauer (26): Der Elversberger wäre ablösefrei und im Preis-Leistungs-Verhältnis eine Top-Verstärkung. Aber: 96 ist rechts hinten und im defensiven Mittelfeld doppelt besetzt. Könnte ein Thema werden, wenn Max Christiansen (27) geht.
Viele Gerüchte, aber kein Vollzug. Die Fans von Hannover 96 müssen weiter auf den ersten Neuen in diesem Sommer warten.
Bild Zeitung