- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 57,325
- Gostos Recebidos
- 1,630
Schon bei drei Trainern durchgefallen:
Dieser Manga-Flop spaltet Schalke
Von wegen Soforthilfe!
Als Schalke sich Stürmer Ilyes Hamache (21/für ca. 300.000 Euro vom FC Valenciennes) schnappte, schwärmte der damalige Sportdirektor Marc Wilmos (55) auch im Namen von Kader-Konstrukteur Ben Manga (50): „Ilyes hat in seinen über 80 Spielen in der 2. französischen Liga gezeigt, dass er ein kreativer Fußballer mit gutem Spielverständnis ist.“
Aber statt der versprochenen Verstärkung droht Hamache nach einem Saisondrittel zum womöglich größten Fehlgriff zu werden, den sich die Sport-Bosse im Sommer geleistet haben.
Schon bei drei Trainern durchgefallen: Dieser Manga-Flop spaltet Schalke!
► Ex-Trainer Karel Geraerts (42) schmiss den Flügel-Flitzer sofort rein, doch er ging unter. Drei schwache Auftritte: 128 Minuten, null Tore, null Vorlagen!
► Interims-Coach Jakob Fimpel (35) verzichtete komplett auf Hamache, schickte ihn sogar für ein Spiel zur U23 in die Regionalliga.
► Und bei Neu-Trainer Kees van Wonderen (55) hat er ebenfalls noch keine Zweitliga-Sekunde gespielt – laut Schalke auch aufgrund von kleineren Verletzungen.
Hochspannend: Nach BILD-Informationen soll sich Torjäger Moussa Sylla (24/sieben Tore) bei den Bossen für seinen frankophonen Kumpel und mehr Einsatz-Zeiten stark gemacht haben.
Ist Hamache doch ein Guter oder am Ende einfach zu schlecht? Diese Frage spaltet die Meinungen in Kabine und Klub, könnte das Betriebsklima im Abstiegskampf belasten. Denn startet er nicht endlich durch, würde das Manga vor den geplanten Winter-Transfers weiter schwächen.
► Gestern beim 2:1 im Geheim-Test gegen Drittligist Alemannia Aachen (Tore Tempelmann, Amoussou-Tchibara) durfte Hamache 69 Minuten auf der linken Außenbahn ran. Argumente, dass van Wonderen ihn im Krisen-Knaller beim HSV (23.11.) für Tobias Mohr (29) aufstellen müsste, konnte er nicht wirklich liefern.
Schalke und Hamache (Vertrag bis 2028) – aktuell spricht mehr für Scheidung als für Liebe auf den 2. Blick...
Bild Zeitung
Dieser Manga-Flop spaltet Schalke
Von wegen Soforthilfe!
Als Schalke sich Stürmer Ilyes Hamache (21/für ca. 300.000 Euro vom FC Valenciennes) schnappte, schwärmte der damalige Sportdirektor Marc Wilmos (55) auch im Namen von Kader-Konstrukteur Ben Manga (50): „Ilyes hat in seinen über 80 Spielen in der 2. französischen Liga gezeigt, dass er ein kreativer Fußballer mit gutem Spielverständnis ist.“
Aber statt der versprochenen Verstärkung droht Hamache nach einem Saisondrittel zum womöglich größten Fehlgriff zu werden, den sich die Sport-Bosse im Sommer geleistet haben.
Schon bei drei Trainern durchgefallen: Dieser Manga-Flop spaltet Schalke!
► Ex-Trainer Karel Geraerts (42) schmiss den Flügel-Flitzer sofort rein, doch er ging unter. Drei schwache Auftritte: 128 Minuten, null Tore, null Vorlagen!
► Interims-Coach Jakob Fimpel (35) verzichtete komplett auf Hamache, schickte ihn sogar für ein Spiel zur U23 in die Regionalliga.
► Und bei Neu-Trainer Kees van Wonderen (55) hat er ebenfalls noch keine Zweitliga-Sekunde gespielt – laut Schalke auch aufgrund von kleineren Verletzungen.
Hochspannend: Nach BILD-Informationen soll sich Torjäger Moussa Sylla (24/sieben Tore) bei den Bossen für seinen frankophonen Kumpel und mehr Einsatz-Zeiten stark gemacht haben.
Ist Hamache doch ein Guter oder am Ende einfach zu schlecht? Diese Frage spaltet die Meinungen in Kabine und Klub, könnte das Betriebsklima im Abstiegskampf belasten. Denn startet er nicht endlich durch, würde das Manga vor den geplanten Winter-Transfers weiter schwächen.
► Gestern beim 2:1 im Geheim-Test gegen Drittligist Alemannia Aachen (Tore Tempelmann, Amoussou-Tchibara) durfte Hamache 69 Minuten auf der linken Außenbahn ran. Argumente, dass van Wonderen ihn im Krisen-Knaller beim HSV (23.11.) für Tobias Mohr (29) aufstellen müsste, konnte er nicht wirklich liefern.
Schalke und Hamache (Vertrag bis 2028) – aktuell spricht mehr für Scheidung als für Liebe auf den 2. Blick...
Bild Zeitung
