- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 53,126
- Gostos Recebidos
- 1,478
Arsen nachgewiesen:
Drei Frauen sterben durch giftigen Weihnachtskuchen
Torres (Brasilien) – Ihr Weihnachtsfest begann besinnlich – und endete tödlich. Drei Frauen starben, nachdem sie ein Stück Kuchen gegessen hatten. Gebacken von einem Familienmitglied.
Es war eine langjährige Tradition: Am 23. Dezember, einen Tag vor Heiligabend, traf sich die Familie im Haus von Zeli T. (61) in der Küstenstadt Torres (Brasilien), um den Weihnachtskuchen „Bolo de Natal“ zu essen.
Sechs Familienmitglieder landeten im Krankenhaus
Zeli hatte für sich und sechs Gäste gedeckt, den selbst gebackenen und mit kandierten Früchten gefüllten Kuchen auf den Tisch gestellt. Einer von ihnen machte noch ein Foto von der hübsch verzierten Leckerei.
Bis auf einen Verwandten griffen alle zu. Sein großes Glück. Er blieb als Einziger unversehrt. Alle anderen, inklusive Zeli selbst, landeten direkt im Krankenhaus. Laut brasilianischen Medienberichten starben Zelis Schwestern Maida (†58) und Neuza (†65) sowie deren Tochter Tatiana (†43) kurz nach dem Verzehr des Kuchens.
Arsen im Blut nachgewiesen
Arsen nachgewiesen: Drei Frauen sterben durch giftigen Weihnachtskuchen
Todesursache laut Krankenhaus: bei Tatiana und Maida Herzstillstand, bei Neuza ein „Schock nach Lebensmittelvergiftung“. Die drei Überlebenden werden noch im Krankenhaus behandelt. Später stellten die Behörden fest, dass drei Betroffene das tödliche Gift Arsen im Körper hatten, berichtet u. a. das Nachrichtenportal „
Metrópoles“.
Die Untersuchungen laufen nun auf Hochtouren. Beamte wollen herausfinden, ob Zeli ihre Verwandtschaft absichtlich vergiftet hat – oder ob es sich um ein Versehen handelte. Sie durchsuchten ihr Haus.
Verdächtige Flüssigkeit entdeckt
Neben abgelaufenen Lebensmitteln entdeckten sie dort etwas Verdächtiges: „Eine Medikamentenflasche, in der eigentlich Kapseln seien sollte. Stattdessen enthielt sie eine weiße Flüssigkeit – und die wird nun untersucht“, so ein Ermittler zum Fernsehsender Globo. Außerdem wurde laut
TNH1 ein untypisches Insektizid gefunden, das ebenfalls analysiert werden soll.
Die drei Frauen sind nicht die ersten Todesfälle in dieser Familie im Jahr 2024. Erst im September starb Zelis Ehemann Paolo Luiz – angeblich an einer Lebensmittelvergiftung. Die Polizei hat nun angekündigt, seine Leiche zu exhumieren. Marcos Vinicius Veloso, der die Ermittlungen leitet: „Wir prüfen alle Möglichkeiten. Ob es sich um einen Unfall oder eine absichtliche Tat handelt, ist noch unklar.“
Bild Zeitung
Drei Frauen sterben durch giftigen Weihnachtskuchen
Torres (Brasilien) – Ihr Weihnachtsfest begann besinnlich – und endete tödlich. Drei Frauen starben, nachdem sie ein Stück Kuchen gegessen hatten. Gebacken von einem Familienmitglied.
Es war eine langjährige Tradition: Am 23. Dezember, einen Tag vor Heiligabend, traf sich die Familie im Haus von Zeli T. (61) in der Küstenstadt Torres (Brasilien), um den Weihnachtskuchen „Bolo de Natal“ zu essen.
Sechs Familienmitglieder landeten im Krankenhaus
Zeli hatte für sich und sechs Gäste gedeckt, den selbst gebackenen und mit kandierten Früchten gefüllten Kuchen auf den Tisch gestellt. Einer von ihnen machte noch ein Foto von der hübsch verzierten Leckerei.
Bis auf einen Verwandten griffen alle zu. Sein großes Glück. Er blieb als Einziger unversehrt. Alle anderen, inklusive Zeli selbst, landeten direkt im Krankenhaus. Laut brasilianischen Medienberichten starben Zelis Schwestern Maida (†58) und Neuza (†65) sowie deren Tochter Tatiana (†43) kurz nach dem Verzehr des Kuchens.
Arsen im Blut nachgewiesen
Arsen nachgewiesen: Drei Frauen sterben durch giftigen Weihnachtskuchen
Todesursache laut Krankenhaus: bei Tatiana und Maida Herzstillstand, bei Neuza ein „Schock nach Lebensmittelvergiftung“. Die drei Überlebenden werden noch im Krankenhaus behandelt. Später stellten die Behörden fest, dass drei Betroffene das tödliche Gift Arsen im Körper hatten, berichtet u. a. das Nachrichtenportal „
Metrópoles“.
Die Untersuchungen laufen nun auf Hochtouren. Beamte wollen herausfinden, ob Zeli ihre Verwandtschaft absichtlich vergiftet hat – oder ob es sich um ein Versehen handelte. Sie durchsuchten ihr Haus.
Verdächtige Flüssigkeit entdeckt
Neben abgelaufenen Lebensmitteln entdeckten sie dort etwas Verdächtiges: „Eine Medikamentenflasche, in der eigentlich Kapseln seien sollte. Stattdessen enthielt sie eine weiße Flüssigkeit – und die wird nun untersucht“, so ein Ermittler zum Fernsehsender Globo. Außerdem wurde laut
TNH1 ein untypisches Insektizid gefunden, das ebenfalls analysiert werden soll.
Die drei Frauen sind nicht die ersten Todesfälle in dieser Familie im Jahr 2024. Erst im September starb Zelis Ehemann Paolo Luiz – angeblich an einer Lebensmittelvergiftung. Die Polizei hat nun angekündigt, seine Leiche zu exhumieren. Marcos Vinicius Veloso, der die Ermittlungen leitet: „Wir prüfen alle Möglichkeiten. Ob es sich um einen Unfall oder eine absichtliche Tat handelt, ist noch unklar.“
Bild Zeitung