- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 57,325
- Gostos Recebidos
- 1,630
Eintracht-Torwart außen vor:
Nagelsmann kontert Trapp-Aussage!
Das wollte er nicht so auf sich sitzen lassen ...
Mit Frankfurt läuft es für Keeper Kevin Trapp (34), die Eintracht ist Tabellendritter. Dennoch wurde er zum wiederholten Mal in Folge nicht von Julian Nagelsmann (37) nominiert.
Am Wochenende brachte Trapp seinen Frust über die Nichtberücksichtigung zum Ausdruck – nun reagiert der Bundestrainer gegen den neunfachen Nationalkeeper!
Trapp hatte verraten: „Es gibt keinen Austausch. Es ist so, wie es ist. Das gilt es zu akzeptieren. Es gibt nichts mehr dazu zu sagen.“
„Eintracht-Star beim Bundestrainer außen vor! Trapp verrät heftige Nagelsmann-Wahrheit“ hatte BILD dazu geschrieben.
Nagelsmann sagte auf der Pressekonferenz am Montag: „Ich habe ja jetzt gelesen, dass Kevin Trapp die unfassbare Wahrheit über Julian Nagelsmann ans Licht gebracht, dass es keine Kommunikation gibt. Die gibt es mit keinem Torhüter, außer beim potenziellen Karriereende oder schweren Verletzungen, wie bei Marc-André ter Stegen oder Manuel Neuer.“
Und weiter: „Sonst macht alle Nominierungen und Absagen im Torwartbereich unser Torwarttrainer Andreas Kronenberg. Wenn ich das alles alleine machen würde, bräuchte ich auch keinen Mitarbeiter – auch dich nicht, Franzi (Pressesprecherin Franziska Wülle, d. Red.). Dann könnte ich die Namen auch selbst aufrufen. Jeder macht seinen Job, ich mache meinen, und Krone macht seinen.“
Interessant in dem Zusammenhang: Nagelsmann und Trapp haben mit „SPORTS 360“ die gleiche Berateragentur.
Der Bundestrainer setzt für die Nations-League-Spiele gegen Bosnien-Herzegowina (16. November) und in Ungarn (19. November) auf Alexander Nübel (Stuttgart), Oliver Baumann (Hoffenheim) und Neuling Stefan Ortega (Manchester City).
Nagelsmann ließ offen, wen er bei den beiden Spielen ins Tor stellt, auch hier überlässt er die Entscheidung seinem Stab mit Torwarttrainer Kronenberg. Klar ist nur: Ortega ist neu im Kader, hat aber keine Chance auf einen Startelf-Einsatz.
Bild Zeitung
Nagelsmann kontert Trapp-Aussage!
Das wollte er nicht so auf sich sitzen lassen ...
Mit Frankfurt läuft es für Keeper Kevin Trapp (34), die Eintracht ist Tabellendritter. Dennoch wurde er zum wiederholten Mal in Folge nicht von Julian Nagelsmann (37) nominiert.
Am Wochenende brachte Trapp seinen Frust über die Nichtberücksichtigung zum Ausdruck – nun reagiert der Bundestrainer gegen den neunfachen Nationalkeeper!
Trapp hatte verraten: „Es gibt keinen Austausch. Es ist so, wie es ist. Das gilt es zu akzeptieren. Es gibt nichts mehr dazu zu sagen.“
„Eintracht-Star beim Bundestrainer außen vor! Trapp verrät heftige Nagelsmann-Wahrheit“ hatte BILD dazu geschrieben.
Nagelsmann sagte auf der Pressekonferenz am Montag: „Ich habe ja jetzt gelesen, dass Kevin Trapp die unfassbare Wahrheit über Julian Nagelsmann ans Licht gebracht, dass es keine Kommunikation gibt. Die gibt es mit keinem Torhüter, außer beim potenziellen Karriereende oder schweren Verletzungen, wie bei Marc-André ter Stegen oder Manuel Neuer.“
Und weiter: „Sonst macht alle Nominierungen und Absagen im Torwartbereich unser Torwarttrainer Andreas Kronenberg. Wenn ich das alles alleine machen würde, bräuchte ich auch keinen Mitarbeiter – auch dich nicht, Franzi (Pressesprecherin Franziska Wülle, d. Red.). Dann könnte ich die Namen auch selbst aufrufen. Jeder macht seinen Job, ich mache meinen, und Krone macht seinen.“
Interessant in dem Zusammenhang: Nagelsmann und Trapp haben mit „SPORTS 360“ die gleiche Berateragentur.
Der Bundestrainer setzt für die Nations-League-Spiele gegen Bosnien-Herzegowina (16. November) und in Ungarn (19. November) auf Alexander Nübel (Stuttgart), Oliver Baumann (Hoffenheim) und Neuling Stefan Ortega (Manchester City).
Nagelsmann ließ offen, wen er bei den beiden Spielen ins Tor stellt, auch hier überlässt er die Entscheidung seinem Stab mit Torwarttrainer Kronenberg. Klar ist nur: Ortega ist neu im Kader, hat aber keine Chance auf einen Startelf-Einsatz.
Bild Zeitung
