Portal Chamar Táxi

Notícias Europameisterin Klosterhalfen: „Ich war komplett am Boden“

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
54,074
Gostos Recebidos
1,518
Europameisterin Klosterhalfen:
„Ich war komplett am Boden“


c7bfa618f25b14bb6b2c3a62df7eb416,344953ae


Sie wurde vor drei Jahren Europameisterin über 5000 Meter, holte bei der WM 2019 Bronze. Dennoch ist Konstanze Klosterhalfen (28) nach Platz drei bei der Deutschen Meisterschaft fast schon happy!

Der Grund: Klosterhalfen hat zwei Horrorjahre hinter sich, verpasste unter anderem Olympia in Paris. Klosterhalfen nach ihrem Rennen in Dresden: „Ich hatte zwei nicht so einfache Jahre. Ich war komplett am Boden, weil ich einfach komplett im Übertraining war. Und dann bin ich jetzt wieder um die halbe Welt gezogen, wieder in ein neues Trainingsprogramm.“

Letztlich kehrte sie zurück zu ihren Wurzeln, trainiert jetzt wieder mit ihrem ehemaligen Trainer Pete Julian. Den Großteil ihrer Vorbereitung verbringt sie in den USA in Colorado. Klosterhalfen: „Zumindest für das Training lebe ich jetzt quasi in der Höhe.“

Über die Gründe für ihren Einbruch sagt sie: „Wie das zustande kam, das frage ich mich auch. Manchmal vielleicht ein bisschen zu viel Vertrauen. Aber jetzt bin ich einfach happy, dass ich weiß, dass ich wieder auf die Leute, die um mich sind, vertrauen kann.“

Trotz des Aufwärtstrends sind die Weltmeisterschaften im September in Tokio wohl erneut kein Thema. Die Norm für die 5000 Meter liegt bei 14:50,00 Minuten, in Dresden lief Klosterhalfen 15:36,77 Minuten. Auf Platz zwei landete Elena Burkard (15:27,43 Minuten). Deutsche Meisterin wurde 3000-Meter-Hindernis-Spezialisten Lea Meyer (15:26,33 Minuten).

Klosterhalfens großes Ziel sind die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles (USA). Auf die Frage, ob sie auch über ein Karriereende nachgedacht habe, sagte sie: „Da habe ich zum Glück vor allem meine Mama, die mir jeden Tag wieder sagt, es wird wieder gut. Und ja, manchmal ist es hart, einfach daran zu glauben. Aber die Hoffnung aufgegeben habe ich nie. Dafür liebe ich das Laufen auch zu sehr. Ich weiß, dass ich noch nicht fertig bin.“

Bild Zeitung
 
Topo