- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 57,265
- Gostos Recebidos
- 1,629
Führte diese Krankheit zum Kollaps?:
Diagnose-Verdacht um Italien-Star Bove (22)
Fußballer verlässt Intensivstation
Edoardo Bove (22) ist seit Sommer von der AS Rom an Florenz ausgeliehen
Zumindest eine erste gute Nachricht!
Italien-Star Edoardo Bove (22) hat die Intensivstation verlassen. Das bestätigte Florenz-Geschäftsführer Alessandro Ferrari am Rande des Pokalspiels seines Klubs am Mittwochabend gegen Empoli (5:6 n.E.).
Bove liege inzwischen auf der Herzstation des Krankenhauses Careggi in Florenz.
Ferrari: „Edoardo geht es gut, er erholt sich und wir sind glücklich. Er ist in den richtigen Händen. Wir müssen geduldig sein und Respekt vor ihm haben. Er hat die Station gewechselt, also geht es ihm besser.“
Doch noch ist nicht abschließend geklärt, woran der zentrale Mittelfeldspieler erkrankt ist. Es seien noch weitere Untersuchungen notwendig, sagte der Florenz-Geschäftsführer.
Es wird vermutet, dass Bove unter einer Entzündung des Herzmuskelgewebes, einer sogenannten Myokarditis, leidet. So berichtet es die italienische Zeitung „Gazzetta dello Sport“.
Häufigste Ursache für die Krankheit ist ein vorangegangener grippaler Infekt oder eine Magen-Darm-Grippe. Hintergrund: zu frühe sportliche Betätigung nach eben solchen Virenerkrankungen kann eine Myokarditis begünstigen.
Einem weiteren Bericht der „Gazzetta dello Sport“ zufolge habe die AS Roma, Boves Stamm-Verein, in der Vergangenheit sämtliche üblichen MRT-Untersuchungen durchgeführt, die alle negativ ausfielen.
Bove war am vergangenen Sonntag beim Spitzenspiel seines Klubs Florenz gegen Inter Mailand in der 17. Minute plötzlich auf dem Platz zusammengebrochen.
Sofort eilten Rettungskräfte herbei, um den Florenz-Star zu versorgen. Bove wurde abtransportiert und ins Krankenhaus Careggi gebracht. Die Partie wurde abgebrochen.
Am gestrigen Mittwoch bestritt Florenz die erste Partie nach dem tragischen Vorfall.
Vor dem Pokalspiel gegen Empoli präsentierte die Mannschaft ein Banner mit zwei Herzen und der Aufschrift: „Wir lieben Dich.“
Nach einem 2:2 in der regulären Spielzeit ging die Partie ins Elferschießen. Florenz verlor, weil Kean und Ranieri vergaben, auf Seiten Empolis lediglich Ekong.
Doch das Ergebnis war am gestrigen Abend zweitrangig.
Bild Zeitung
Diagnose-Verdacht um Italien-Star Bove (22)
Fußballer verlässt Intensivstation
Edoardo Bove (22) ist seit Sommer von der AS Rom an Florenz ausgeliehen
Zumindest eine erste gute Nachricht!
Italien-Star Edoardo Bove (22) hat die Intensivstation verlassen. Das bestätigte Florenz-Geschäftsführer Alessandro Ferrari am Rande des Pokalspiels seines Klubs am Mittwochabend gegen Empoli (5:6 n.E.).
Bove liege inzwischen auf der Herzstation des Krankenhauses Careggi in Florenz.
Ferrari: „Edoardo geht es gut, er erholt sich und wir sind glücklich. Er ist in den richtigen Händen. Wir müssen geduldig sein und Respekt vor ihm haben. Er hat die Station gewechselt, also geht es ihm besser.“
Doch noch ist nicht abschließend geklärt, woran der zentrale Mittelfeldspieler erkrankt ist. Es seien noch weitere Untersuchungen notwendig, sagte der Florenz-Geschäftsführer.
Es wird vermutet, dass Bove unter einer Entzündung des Herzmuskelgewebes, einer sogenannten Myokarditis, leidet. So berichtet es die italienische Zeitung „Gazzetta dello Sport“.
Häufigste Ursache für die Krankheit ist ein vorangegangener grippaler Infekt oder eine Magen-Darm-Grippe. Hintergrund: zu frühe sportliche Betätigung nach eben solchen Virenerkrankungen kann eine Myokarditis begünstigen.
Einem weiteren Bericht der „Gazzetta dello Sport“ zufolge habe die AS Roma, Boves Stamm-Verein, in der Vergangenheit sämtliche üblichen MRT-Untersuchungen durchgeführt, die alle negativ ausfielen.
Bove war am vergangenen Sonntag beim Spitzenspiel seines Klubs Florenz gegen Inter Mailand in der 17. Minute plötzlich auf dem Platz zusammengebrochen.
Sofort eilten Rettungskräfte herbei, um den Florenz-Star zu versorgen. Bove wurde abtransportiert und ins Krankenhaus Careggi gebracht. Die Partie wurde abgebrochen.
Am gestrigen Mittwoch bestritt Florenz die erste Partie nach dem tragischen Vorfall.
Vor dem Pokalspiel gegen Empoli präsentierte die Mannschaft ein Banner mit zwei Herzen und der Aufschrift: „Wir lieben Dich.“
Nach einem 2:2 in der regulären Spielzeit ging die Partie ins Elferschießen. Florenz verlor, weil Kean und Ranieri vergaben, auf Seiten Empolis lediglich Ekong.
Doch das Ergebnis war am gestrigen Abend zweitrangig.
Bild Zeitung
