- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,426
- Gostos Recebidos
- 1,527
Norris holt die Pole-Position:
Ferrari-Debakel in Singapur
Noch nie stand Max Verstappen (26) in Singapur auf der Pole-Position … und das bleibt auch so!
Der Weltmeister startet am Sonntag (live ab 14 Uhr auf Sky und im BILD-Liveticker) von Position 2.
Die Pole-Position holte sich sein engster Konkurrent Lando Norris im McLaren – die Sechste seiner Karriere.
Einen schwarzen Abend erlebten die Ferraris. Zunächst knallte Sainz in Q3 gegen die Mauer – dann wurde Leclerc seine einzige schnelle Runde gestrichen. Nur Platz 9 und 10. Ein Debakel im Kampf um die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft.
Im ersten Abschnitt kämpfen die Favoriten bereits am Limit. Leclerc und Verstappen kämpfen schon mit ihren Autos. Nur Norris fährt fast sauber durch die dunklen Straßen Singapurs.
Drei Minuten vor Schluss haut plötzlich Williams-Fahrer Alex Albon die beste Zeit aufs Tableau – alle müssen noch mal raus. Die Strecke wird schneller, funkt auch hektisch Lewis Hamilton, der noch im Mittelfeld rumgurkt. Dann schießt er auf Platz 3. Sollte reichen. Sein Team-Kollege George Russell hat Glück, rutscht auf Platz 13 in Abschnitt 2.
Verstappen tobt mal wieder: „Unfassbare Idioten überall. Die stehen nur im Weg.“
Alle Favoriten weiter!
Sergio Perez in Q2 raus
Verstappen haut zu Beginn der zweiten Runde gleich mal die beste Zeit raus – verhaut aber die letzte Kurve. Die Zeit wird gestrichen.
Fast jeder Pilot hat mit den Reifen zu kämpfen. Es wird gerutscht, geschliddert – und gemotzt. Albon schimpft am lautesten über die Reifen.
Die aber plötzlich bei Lewis Hamilton auf Temperatur sind. Bestzeit vor Norris – aus dem Nichts! Verstappen hat als einziger noch keine Zeit, muss sechs Minuten vor Schluss Gas geben – und haut den Red Bull auf Platz 1. Jubel brandet auf in Singapur. Doch Oscar Piastri ist kurz vor Schluss noch 0,04 Sekunden schneller.
Schlimmer sind aber die Zeiten von Sergio Perez. Der Verstappen-Kollege, der zuletzt einen leichten Aufwind verspürte, schafft es nicht über Platz 13 hinaus. Hilfe im Rennen kann Max Verstappen nun nicht mehr erwarten.
Ferrari knallt in die Mauer
Kann Verstappen vielleicht doch Lando Norris schlagen? Der Abstand ist seit den Trainings kleiner geworden. Hülkenberg setzt die erste schnelle Runde, Piastri schlägt sie wenige Sekunden später.
DANN KNALLT ES.
Carlos Sainz rammt mit seinem Ferrari in der letzten Kurve gegen die Mauer – Verstappen geht angeblich nicht vom Gas, obwohl Doppelt-Gelb gilt, fährt dabei die schnellste Runde. Dann erst wird die rote Flagge geschwenkt.
ABBRUCH!
Verstappens Zeit wird gestrichen – obwohl die Zeitlupen zeigen, dass Verstappen keine gelbe Flagge gezeigt wurde.
15 Minuten später geht es weiter. Doch niemand fährt raus. Alle wollen erst ganz zum Schluss ihre eine schnelle Runde fahren. Risiko – geil!
Max Verstappen fährt als Letzter raus – und muss Gas geben. Denn hinter ihm kommen schon die schnellen Autos.
So wie Norris, der die schnellste Zeit raushaut. Reicht das schon vor die Pole-Position? Ja! Verstappen rauscht auf Platz 2. Lewis Hamilton überrascht mit Platz 3 … und Charles Leclerc kommt von der Strecke leicht ab. Seine schnellste Zeit wird gestrichen. Und muss am Sonntag von Platz 9 ins Rennen gehen. Doppel-Debakel für Ferrari!
Was passierte sonst noch?
▶︎ Im Gegensatz zum dritten Training gab es keinen tierischen Besuch auf der Strecke. Dort verirrte sich eine Echse – und sorgte für einen Abbruch. Und für viele Lacher …
▶︎ Daniel Ricciardo (35) fuhr heute möglicherweise seine letzte Qualifikation. Gerüchte besagen, dass er schon Anfang der Woche offiziell sein Cockpit bei den Racing Bulls als Liam Lawson (22) verliert.
Für den Australier reichte es heute nur Position 16. Aus in Abschnitt 1. Das riecht tatsächlich nach Abschied.
▶︎ Laut Schweizer Medien hat Bottas (35) angeblich einen neuen Sauber-Vertrag in der Tasche. Stabil wie immer fuhr der Finne Valtteri Bottas schneller als sein Sauber-Kollege Zhoe. Platz 19 und 20. Düster.
▶︎ Der zukünftige Sauber-Pilot Nico Hülkenberg (37) haute richtig einen raus, raste auf Position 6. Haas-Wahnsinn. Sein Noch-Teamkollege Kevin Magnussen (31) wurde nur 14.
Bild Zeitung
Ferrari-Debakel in Singapur
Noch nie stand Max Verstappen (26) in Singapur auf der Pole-Position … und das bleibt auch so!
Der Weltmeister startet am Sonntag (live ab 14 Uhr auf Sky und im BILD-Liveticker) von Position 2.
Die Pole-Position holte sich sein engster Konkurrent Lando Norris im McLaren – die Sechste seiner Karriere.
Einen schwarzen Abend erlebten die Ferraris. Zunächst knallte Sainz in Q3 gegen die Mauer – dann wurde Leclerc seine einzige schnelle Runde gestrichen. Nur Platz 9 und 10. Ein Debakel im Kampf um die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft.
Im ersten Abschnitt kämpfen die Favoriten bereits am Limit. Leclerc und Verstappen kämpfen schon mit ihren Autos. Nur Norris fährt fast sauber durch die dunklen Straßen Singapurs.
Drei Minuten vor Schluss haut plötzlich Williams-Fahrer Alex Albon die beste Zeit aufs Tableau – alle müssen noch mal raus. Die Strecke wird schneller, funkt auch hektisch Lewis Hamilton, der noch im Mittelfeld rumgurkt. Dann schießt er auf Platz 3. Sollte reichen. Sein Team-Kollege George Russell hat Glück, rutscht auf Platz 13 in Abschnitt 2.
Verstappen tobt mal wieder: „Unfassbare Idioten überall. Die stehen nur im Weg.“
Alle Favoriten weiter!
Sergio Perez in Q2 raus
Verstappen haut zu Beginn der zweiten Runde gleich mal die beste Zeit raus – verhaut aber die letzte Kurve. Die Zeit wird gestrichen.
Fast jeder Pilot hat mit den Reifen zu kämpfen. Es wird gerutscht, geschliddert – und gemotzt. Albon schimpft am lautesten über die Reifen.
Die aber plötzlich bei Lewis Hamilton auf Temperatur sind. Bestzeit vor Norris – aus dem Nichts! Verstappen hat als einziger noch keine Zeit, muss sechs Minuten vor Schluss Gas geben – und haut den Red Bull auf Platz 1. Jubel brandet auf in Singapur. Doch Oscar Piastri ist kurz vor Schluss noch 0,04 Sekunden schneller.
Schlimmer sind aber die Zeiten von Sergio Perez. Der Verstappen-Kollege, der zuletzt einen leichten Aufwind verspürte, schafft es nicht über Platz 13 hinaus. Hilfe im Rennen kann Max Verstappen nun nicht mehr erwarten.
Ferrari knallt in die Mauer
Kann Verstappen vielleicht doch Lando Norris schlagen? Der Abstand ist seit den Trainings kleiner geworden. Hülkenberg setzt die erste schnelle Runde, Piastri schlägt sie wenige Sekunden später.
DANN KNALLT ES.
Carlos Sainz rammt mit seinem Ferrari in der letzten Kurve gegen die Mauer – Verstappen geht angeblich nicht vom Gas, obwohl Doppelt-Gelb gilt, fährt dabei die schnellste Runde. Dann erst wird die rote Flagge geschwenkt.
ABBRUCH!
Verstappens Zeit wird gestrichen – obwohl die Zeitlupen zeigen, dass Verstappen keine gelbe Flagge gezeigt wurde.
15 Minuten später geht es weiter. Doch niemand fährt raus. Alle wollen erst ganz zum Schluss ihre eine schnelle Runde fahren. Risiko – geil!
Max Verstappen fährt als Letzter raus – und muss Gas geben. Denn hinter ihm kommen schon die schnellen Autos.
So wie Norris, der die schnellste Zeit raushaut. Reicht das schon vor die Pole-Position? Ja! Verstappen rauscht auf Platz 2. Lewis Hamilton überrascht mit Platz 3 … und Charles Leclerc kommt von der Strecke leicht ab. Seine schnellste Zeit wird gestrichen. Und muss am Sonntag von Platz 9 ins Rennen gehen. Doppel-Debakel für Ferrari!
Was passierte sonst noch?
▶︎ Im Gegensatz zum dritten Training gab es keinen tierischen Besuch auf der Strecke. Dort verirrte sich eine Echse – und sorgte für einen Abbruch. Und für viele Lacher …
▶︎ Daniel Ricciardo (35) fuhr heute möglicherweise seine letzte Qualifikation. Gerüchte besagen, dass er schon Anfang der Woche offiziell sein Cockpit bei den Racing Bulls als Liam Lawson (22) verliert.
Für den Australier reichte es heute nur Position 16. Aus in Abschnitt 1. Das riecht tatsächlich nach Abschied.
▶︎ Laut Schweizer Medien hat Bottas (35) angeblich einen neuen Sauber-Vertrag in der Tasche. Stabil wie immer fuhr der Finne Valtteri Bottas schneller als sein Sauber-Kollege Zhoe. Platz 19 und 20. Düster.
▶︎ Der zukünftige Sauber-Pilot Nico Hülkenberg (37) haute richtig einen raus, raste auf Position 6. Haas-Wahnsinn. Sein Noch-Teamkollege Kevin Magnussen (31) wurde nur 14.
Bild Zeitung