- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,747
- Gostos Recebidos
- 1,532
Tor-Vor-Vorlage von Noel (15):
Gibt es jetzt nie wieder einen Balljungen-Helden?
Bundesliga will Regel ändern
Solch einen genialen Balljungen-Moment könnte es bald nicht mehr geben ...
Balljunge Noel (15) war beim Nations-League-Spiel von Deutschland gegen Italien (3:3) der große Held! Er warf den Ball schnell zu Kapitän Joshua Kimmich und leitete so das 2:0 ein. Doch mit solchen Tricks könnte Schluss sein: Die Bundesliga will die Regeln für Balljungen ändern.
Die DFL denkt um: Nach BILD-Informationen wurde bei der Tagung der Sportverantwortlichen der 18 Erstliga-Manager am Dienstag in Frankfurt einstimmig ein neues Konzept besprochen.
Es geht um die Ballkinder in der 1. und 2. Bundesliga: Ab der neuen Saison soll es diese nicht mehr in der aktuellen Form geben! Auch die FAZ berichtete darüber.
Bundesliga will der Premier League nacheifern
Was in der englischen Liga schon seit 2024 gilt, soll bald auch einheitlich nach Deutschland kommen. Das Modell: Die Ballkinder dürfen die Bälle lediglich auf feste Hütchen am Spielrand platzieren. Zuwerfen verboten! Die Spieler müssen die Bälle selbst aufnehmen.
Der Grund: Heimvorteil und Einflussnahme von außen sollen so verhindert werden. Denn Ballkinder könnten einen Ball schnell oder weniger schnell den Spielern zuwerfen, so maßgeblich Situationen in einer Partie beeinflussen.
Bereits vier Bundesliga-Vereine setzen das Konzept seit dieser Saison in ihren Stadien um: Augsburg, Hoffenheim, Kiel und Leverkusen. Ab nächster Saison dann einheitlich für alle Klubs.
Ist DAS der Diskussions-Auslöser?
Noel war Balljunge in der Partie bei unserem 3:3 gegen Italien. Vor dem 2:0 durch Jamal Musiala (21) schaltete er blitzschnell, während die Italiener total pennten!
Er warf DFB-Kapitän Joshua Kimmich (30) einen Ball zur Ecke zu. Innerhalb von Sekunden fängt Kimmich den Ball, flankt ihn auf Musiala. Der steht völlig frei vorm Tor – die Italiener davor noch am Diskutieren und vollkommen unsortiert. Das zwischenzeitliche 2:0.
BILD weiß: Diese Szene heizte die Diskussion zwar weiter an, Auslöser ist jedoch die Heimvorteils-Thematik.
Noel wurde von der Mannschaft, den Fans und den Medien gefeiert. Doch das wird es zukünftig wohl nicht mehr geben ...
Bild Zeitung
Gibt es jetzt nie wieder einen Balljungen-Helden?
Bundesliga will Regel ändern
Solch einen genialen Balljungen-Moment könnte es bald nicht mehr geben ...
Balljunge Noel (15) war beim Nations-League-Spiel von Deutschland gegen Italien (3:3) der große Held! Er warf den Ball schnell zu Kapitän Joshua Kimmich und leitete so das 2:0 ein. Doch mit solchen Tricks könnte Schluss sein: Die Bundesliga will die Regeln für Balljungen ändern.
Die DFL denkt um: Nach BILD-Informationen wurde bei der Tagung der Sportverantwortlichen der 18 Erstliga-Manager am Dienstag in Frankfurt einstimmig ein neues Konzept besprochen.
Es geht um die Ballkinder in der 1. und 2. Bundesliga: Ab der neuen Saison soll es diese nicht mehr in der aktuellen Form geben! Auch die FAZ berichtete darüber.
Bundesliga will der Premier League nacheifern
Was in der englischen Liga schon seit 2024 gilt, soll bald auch einheitlich nach Deutschland kommen. Das Modell: Die Ballkinder dürfen die Bälle lediglich auf feste Hütchen am Spielrand platzieren. Zuwerfen verboten! Die Spieler müssen die Bälle selbst aufnehmen.
Der Grund: Heimvorteil und Einflussnahme von außen sollen so verhindert werden. Denn Ballkinder könnten einen Ball schnell oder weniger schnell den Spielern zuwerfen, so maßgeblich Situationen in einer Partie beeinflussen.
Bereits vier Bundesliga-Vereine setzen das Konzept seit dieser Saison in ihren Stadien um: Augsburg, Hoffenheim, Kiel und Leverkusen. Ab nächster Saison dann einheitlich für alle Klubs.
Ist DAS der Diskussions-Auslöser?
Noel war Balljunge in der Partie bei unserem 3:3 gegen Italien. Vor dem 2:0 durch Jamal Musiala (21) schaltete er blitzschnell, während die Italiener total pennten!
Er warf DFB-Kapitän Joshua Kimmich (30) einen Ball zur Ecke zu. Innerhalb von Sekunden fängt Kimmich den Ball, flankt ihn auf Musiala. Der steht völlig frei vorm Tor – die Italiener davor noch am Diskutieren und vollkommen unsortiert. Das zwischenzeitliche 2:0.
BILD weiß: Diese Szene heizte die Diskussion zwar weiter an, Auslöser ist jedoch die Heimvorteils-Thematik.
Noel wurde von der Mannschaft, den Fans und den Medien gefeiert. Doch das wird es zukünftig wohl nicht mehr geben ...
Bild Zeitung