- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 56,176
- Gostos Recebidos
- 1,595
Bonhof und Vogts sehen schlimme 45 Minuten:
Gladbachs grauenvolle Halbzeit!
Ein Spiel wie aus einem Horrorfilm – zumindest für alle, die es mit Gladbach halten.
Die Borussia verliert ihr Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt 4:6, fällt damit auf den letzten Tabellenplatz zurück. Zur Pause steht es schon 0:5!
Das Grauen von Gladbach!
Mit 0:5 (Null zu Fünf) geht es in die Pause. 0:1 Koch (11.), 0:2 Knauff (15.), 0:3 Burkardt (35.), 0:4 Chaibi (39.), 0:5 Uzun (45.+1) – Gladbach ergibt sich.
Nur einmal lag Gladbach in seiner stolzen Bundesliga-Geschichte (5 Meistertitel) zur Pause höher zurück. Am 14. Spieltag 2021/22 stand es, ebenfalls im Borussen-Park, gegen Freiburg zur Pause 0:6, damals der Endstand.
Das 6:0 fällt eine Minute nach Wiederanpfiff. Wieder ist Nationalspieler Robin Koch zur Stelle. Sein erster Doppelpack im 148. Bundesligaspiel.
Doppelt trifft Can Uzun zwar nicht, doch der 19 Jahre alte Deutsch-Türke erzielt im 5. Bundesliga-Spiel hintereinander jeweils ein Tor. Das gelang in der Bundesliga noch keinem Teenager.
Präsident Rainer Bonhof und Ex-Kapitän Berti Vogts auf den Rängen können es nicht fassen. Das Schlimmste: Das Ergebnis ist auch in dieser Höhe verdient.
Gladbachs Interimstrainer Eugen Polanski wechselt schon vor der Pause doppelt. Stöger und Chiarodia müssen raus. Beide haben bis dahin keinen Zweikampf gewonnen.
Immerhin: Die Mannschaft versucht alles, startet (zu) spät noch eine Aufholjagd. Castrop (72.), Tabakovic (79.), Engelhardt (83.) und Ranos (90.+8) gelingen noch Ergebniskosmetik. Tabakovic trifft somit auch im zweiten Spiel unter Polanski. Sky-Experte und Ex-Gladbach-Star Lothar Matthäus während des Spiels: „Die Mannschaft zeigt Charakter.“
Gladbachs Rocco Reitz nach dem Spiel bei „Sky“: „Natürlich haben wir in der 2. Halbzeit ein anderes Gesicht gezeigt, aber hier gibt es nichts Schönzureden. Das darf uns nie wieder passieren.“
Gladbach-Geschäftsführer Roland Virkus: „Wir sind Tabellenletzter. Ich muss mich der Situation stellen, der Trainer muss die Situation annehmen, die Mannschaft muss die Situation annehmen. Es ist nicht die Frage, was wir hätten besser machen können, sondern wie wir aus der Situation wieder herauskommen.“
Gladbachs Interimscoach Eugen Polanski: „Was mir nach den Toren nicht gefallen hat, ist die Körpersprache. Das ist sehr bitter, wenn man sieht, wie man es in der 2. Halbzeit macht.“
Darf Polanski – er wurde vor dem Anpfiff von den Fans gefeiert – nach dieser Klatsche weitermachen? Nach BILD-Informationen ist der Belgier Philippe Clement (51, zuletzt Glasgow Rangers) ein Kandidat bei der Borussia.
Virkus: „Wir machen das nicht von zwei Spielen abhängig.“
Bild Zeitung
Gladbachs grauenvolle Halbzeit!
Ein Spiel wie aus einem Horrorfilm – zumindest für alle, die es mit Gladbach halten.
Die Borussia verliert ihr Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt 4:6, fällt damit auf den letzten Tabellenplatz zurück. Zur Pause steht es schon 0:5!
Das Grauen von Gladbach!
Mit 0:5 (Null zu Fünf) geht es in die Pause. 0:1 Koch (11.), 0:2 Knauff (15.), 0:3 Burkardt (35.), 0:4 Chaibi (39.), 0:5 Uzun (45.+1) – Gladbach ergibt sich.
Nur einmal lag Gladbach in seiner stolzen Bundesliga-Geschichte (5 Meistertitel) zur Pause höher zurück. Am 14. Spieltag 2021/22 stand es, ebenfalls im Borussen-Park, gegen Freiburg zur Pause 0:6, damals der Endstand.
Das 6:0 fällt eine Minute nach Wiederanpfiff. Wieder ist Nationalspieler Robin Koch zur Stelle. Sein erster Doppelpack im 148. Bundesligaspiel.
Doppelt trifft Can Uzun zwar nicht, doch der 19 Jahre alte Deutsch-Türke erzielt im 5. Bundesliga-Spiel hintereinander jeweils ein Tor. Das gelang in der Bundesliga noch keinem Teenager.
Präsident Rainer Bonhof und Ex-Kapitän Berti Vogts auf den Rängen können es nicht fassen. Das Schlimmste: Das Ergebnis ist auch in dieser Höhe verdient.
Gladbachs Interimstrainer Eugen Polanski wechselt schon vor der Pause doppelt. Stöger und Chiarodia müssen raus. Beide haben bis dahin keinen Zweikampf gewonnen.
Immerhin: Die Mannschaft versucht alles, startet (zu) spät noch eine Aufholjagd. Castrop (72.), Tabakovic (79.), Engelhardt (83.) und Ranos (90.+8) gelingen noch Ergebniskosmetik. Tabakovic trifft somit auch im zweiten Spiel unter Polanski. Sky-Experte und Ex-Gladbach-Star Lothar Matthäus während des Spiels: „Die Mannschaft zeigt Charakter.“
Gladbachs Rocco Reitz nach dem Spiel bei „Sky“: „Natürlich haben wir in der 2. Halbzeit ein anderes Gesicht gezeigt, aber hier gibt es nichts Schönzureden. Das darf uns nie wieder passieren.“
Gladbach-Geschäftsführer Roland Virkus: „Wir sind Tabellenletzter. Ich muss mich der Situation stellen, der Trainer muss die Situation annehmen, die Mannschaft muss die Situation annehmen. Es ist nicht die Frage, was wir hätten besser machen können, sondern wie wir aus der Situation wieder herauskommen.“
Gladbachs Interimscoach Eugen Polanski: „Was mir nach den Toren nicht gefallen hat, ist die Körpersprache. Das ist sehr bitter, wenn man sieht, wie man es in der 2. Halbzeit macht.“
Darf Polanski – er wurde vor dem Anpfiff von den Fans gefeiert – nach dieser Klatsche weitermachen? Nach BILD-Informationen ist der Belgier Philippe Clement (51, zuletzt Glasgow Rangers) ein Kandidat bei der Borussia.
Virkus: „Wir machen das nicht von zwei Spielen abhängig.“
Bild Zeitung