- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 53,200
- Gostos Recebidos
- 1,478
Gefährliches Wochenende:
Glatteis-Quickie rutscht über Deutschland
Polizei warnt: „Die Lage ist katastrophal“
Viele Verletzte, ein toter Hund und zahlreiche Unfälle mit Blechschäden – Glatteis sorgte am Samstagmorgen für Chaos auf den Straßen in NRW! Noch ist die Gefahr nicht gebannt. Und in der Nacht zu Sonntag verlagert sie sich in den Süden Deutschlands.
Aktuell sind besonders der Raum Olpe, das Siegerland und der Märkische Kreis in Nordrhein-Westfalen betroffen. Die Polizei rät eindringlich, das Auto stehenzulassen, wenn eine Fahrt nicht unbedingt notwendig ist.
Die Meteorologen hatten bei BILD vor dem Wintereinbruch mit Glatteis gewarnt – jetzt ist er da!
Am Samstag dann die erste Bilanz der Polizei Olpe: „Die Lage ist katastrophal“, so ein Polizeisprecher zum WDR. Auf den Autobahnen 4 und 45, aber auch auf Bundes-, Land- und Nebenstraßen sorgen spiegelglatte Straßen für Verkehrschaos. Die Polizei ist im Dauereinsatz.
Unfall folgt auf Unfall auf den Straßen
Am Morgen wurden die Beamten zu einer Massenkarambolage auf der A45 bei Drolshagen alarmiert. Sechs Autos waren auf spiegelglatter Straße ineinander gekracht – ein Fahrzeug überschlug sich.
Bei dem Unfall wurden zwei Autofahrer verletzt. Ein Hund wurde überfahren, er starb noch an der Unfallstelle. Die Autobahn musste für mehrere Stunden gesperrt werden. Es kam zu Stau und Behinderungen im Verkehr.
Ein Sprecher der Polizei Dortmund zu BILD: „Bei dem Wetter sollten Autofahrer jederzeit mit Blitzeis rechnen und deshalb vorausschauend und vorsichtig fahren.“
Winterdienst rutscht bei Glatteis in Graben
Auch die K 18 bei Fahlenscheid verwandelte der Winter in eine Eispiste, die selbst dem Winterdienst zum Verhängnis wurde: Ein Streufahrzeug landete im Graben und musste freigeschleppt werden. Ein Auto rutschte von der Fahrbahn. Verletzt wurde niemand.
Die Polizei meldete über ein Dutzend weitere, meist glimpfliche Unfälle in Wenden, Hünsborn, Girkhausen und Römershagen.
So entwickelt sich das Wetter weiter
In der Nacht zum Sonntag verlagert sich die Situation laut Wetterexperten auf den Süden Deutschlands. Dort soll bei Temperaturen zwischen plus 1 Grad und minus 4 Grad Schnee fallen und ebenfalls Glatteis drohen.
Am Sonntag soll es dann mit dem Glatteis-Quickie schon wieder vorbei sein. Laut Dominik Jung, Diplom-Meteorologe bei wetter.net, sind dann bis zu 10 Grad Celsius vorausgesagt.
Allerdings: Die Chance auf Schnee an Weihnachten steigt laut Wettermodellen derzeit deutlich.
Bild Zeitung
Glatteis-Quickie rutscht über Deutschland
Polizei warnt: „Die Lage ist katastrophal“
Viele Verletzte, ein toter Hund und zahlreiche Unfälle mit Blechschäden – Glatteis sorgte am Samstagmorgen für Chaos auf den Straßen in NRW! Noch ist die Gefahr nicht gebannt. Und in der Nacht zu Sonntag verlagert sie sich in den Süden Deutschlands.
Aktuell sind besonders der Raum Olpe, das Siegerland und der Märkische Kreis in Nordrhein-Westfalen betroffen. Die Polizei rät eindringlich, das Auto stehenzulassen, wenn eine Fahrt nicht unbedingt notwendig ist.
Die Meteorologen hatten bei BILD vor dem Wintereinbruch mit Glatteis gewarnt – jetzt ist er da!
Am Samstag dann die erste Bilanz der Polizei Olpe: „Die Lage ist katastrophal“, so ein Polizeisprecher zum WDR. Auf den Autobahnen 4 und 45, aber auch auf Bundes-, Land- und Nebenstraßen sorgen spiegelglatte Straßen für Verkehrschaos. Die Polizei ist im Dauereinsatz.
Unfall folgt auf Unfall auf den Straßen
Am Morgen wurden die Beamten zu einer Massenkarambolage auf der A45 bei Drolshagen alarmiert. Sechs Autos waren auf spiegelglatter Straße ineinander gekracht – ein Fahrzeug überschlug sich.
Bei dem Unfall wurden zwei Autofahrer verletzt. Ein Hund wurde überfahren, er starb noch an der Unfallstelle. Die Autobahn musste für mehrere Stunden gesperrt werden. Es kam zu Stau und Behinderungen im Verkehr.
Ein Sprecher der Polizei Dortmund zu BILD: „Bei dem Wetter sollten Autofahrer jederzeit mit Blitzeis rechnen und deshalb vorausschauend und vorsichtig fahren.“
Winterdienst rutscht bei Glatteis in Graben
Auch die K 18 bei Fahlenscheid verwandelte der Winter in eine Eispiste, die selbst dem Winterdienst zum Verhängnis wurde: Ein Streufahrzeug landete im Graben und musste freigeschleppt werden. Ein Auto rutschte von der Fahrbahn. Verletzt wurde niemand.
Die Polizei meldete über ein Dutzend weitere, meist glimpfliche Unfälle in Wenden, Hünsborn, Girkhausen und Römershagen.
So entwickelt sich das Wetter weiter
In der Nacht zum Sonntag verlagert sich die Situation laut Wetterexperten auf den Süden Deutschlands. Dort soll bei Temperaturen zwischen plus 1 Grad und minus 4 Grad Schnee fallen und ebenfalls Glatteis drohen.
Am Sonntag soll es dann mit dem Glatteis-Quickie schon wieder vorbei sein. Laut Dominik Jung, Diplom-Meteorologe bei wetter.net, sind dann bis zu 10 Grad Celsius vorausgesagt.
Allerdings: Die Chance auf Schnee an Weihnachten steigt laut Wettermodellen derzeit deutlich.
Bild Zeitung