Portal Chamar Táxi

Grüne und DGB stinksauer über Mindestlohn-Mini-Plus

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
54,116
Gostos Recebidos
1,519
„Skandalöse Ignoranz“
Grüne und DGB stinksauer über Mindestlohn-Mini-Plus


883b4c7aefedcae352f9c4a46d477e32,f897200c


Diese Entscheidung sorgt für Riesen-Unmut bei Millionen Arbeitnehmern – und bei der Politik in Berlin!

Diese Woche hat die Mindestlohnkommission verkündet, wie stark der Mindestlohn zum 1. Januar steigen soll: Um 41 Cent, also von 12 Euro auf 12,41 Euro pro Stunde. Das ist ein Anstieg von 3,4 Prozent. Bei einer Inflation von derzeit 6,4 Prozent bedeutet das: Reallohnverlust. Und zwar nicht zu knapp.

Durchgesetzt haben diese Entscheidung die Arbeitgeber in der Kommission zusammen mit der Kommissionsvorsitzenden in einer vier zu drei Entscheidung.

„Skandalöse Ignoranz“

Deutschlands oberste Gewerkschafterin Yasmin Fahimi (55) ist deswegen stinksauer.

„Diese Mini-Erhöhung ist ein Schlag ins Gesicht von fast sechs Millionen Beschäftigten, die hierzulande zum Mindestlohn arbeiten“, sagt die DGB-Vorsitzende zu BILD am SONNTAG.︎ Die Arbeitgeber hätten den gesetzlich neu festgelegten Mindestlohn aus dem vergangenen Jahr „einfach missachtet“ und die Inflationsrate komplett ignoriert.

Ergebnis: Deutschlands Mindestlohn liegt jetzt unter dem Richtwert einer neuen EU-Richtlinie (13,53 Euro).

Fahimis Fazit: „Auf diese skandalöse Ignoranz muss das Arbeitsministerium jetzt eine Antwort geben. Die EU-Richtlinie muss umgehend gesetzlich umgesetzt und die Rolle des Vorsitzes in der Kommission neutralisiert werden.“ RUMMS!

Und auch in der Ampel kommt die Empfehlung der Mindestlohnkommission nicht überall gut an.

„In unserem Land soll jeder von seiner Arbeit leben können. Das ist ein Gebot der Fairness und der Wertschätzung und muss gerade in Zeiten hoher Inflation gelten“, sagt Grünen-Chefin Ricarda Lang zu BILD am SONNTAG. Deshalb sei es „bedauerlich“, dass der Vorschlag der Mindestlohnkommission „de facto einen Einkommensverlust für die Menschen bedeutet“.

Langs Forderung: „Bei der Festsetzung eines angemessenen Mindestlohns sollte zukünftig auch die Inflation als Kriterium systematisch berücksichtigt werden.“

Sport Bild
 
Topo