- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,832
- Gostos Recebidos
- 1,532
Weltklasse-Werte:
Grimaldo ist der gefährlichste Abwehr-Spieler Europas
Diese Werte sind Weltklasse.
Bayer-Star Alejandro Grimaldo (29) hat ein überragendes Jahr hinter sich. Der Spanier holte 2024 vier Titel, gewann mit Bayer Meisterschaft, DFB-Pokal und den Supercup und mit der Nationalmannschaft die EM.
Seine Trophäen-Sammlung kann sich sehen lassen, seine Statistik ist fast noch eindrucksvoller. Das Portal Score90 listete die gefährlichsten Verteidiger der europäischen Top-Ligen im laufenden Kalenderjahr auf. Auf Platz 1 steht Grimaldo mit sensationellen 26 Torbeteiligungen. Der Bayer-Star erzielte 2024 sechs Tore und bereitete 20 Treffer vor.
Wie stark diese Werte sind, zeigt der Abstand von Grimaldo auf Platz 2. Dort landet Milans Theo Hernandez (27) mit zehn (!) Scorerpunkten weniger. Weitere Bundesliga-Spieler gibt es in den Top 5 übrigens nicht. Das zeigt: Grimaldo ist der beste Außenverteidiger der Liga.
Auch Trainer Xabi Alonso (43) schwärmt von seinem Landsmann. Auf BILD-Nachfrage sagt er: „Alejandro ist nicht erst seit diesem Jahr gut. Wir haben schon zu Beginn der letzten Saison gesehen, was für ein besonderer Spieler er ist. Er kann spielen, flanken, passen. Für unser Spiel macht er viele gute Dinge. Wir sind froh, dass er bei uns ist und der Mannschaft diese große Qualität bringt.“
Nach einem durchwachsenen Saisonstart fand Grimaldo zuletzt zu seiner starken Form aus der Double-Saison, begeisterte unter anderem mit seinem Traum-Freistoß in der Champions-League gegen Salzburg (5:0) und seiner Flanke auf Nathan Tella (25) beim 1:0-Sieg gegen München.
Spannende Frimpong-Frage
Spannend: Je nach Auslegung stellt Bayer sogar das gefährlichste Abwehr-Duo Europas. Jeremie Frimpong (23) kommt 2024 auf neun Tore und neun Vorlagen, stünde im Ranking mit 18 Torbeteiligungen auf Platz 2. Aber: Score90 führt Frimpong nicht als Abwehr-Spieler. Im Gegensatz zur Bayer-Homepage. Dort ist der Niederländer als Verteidiger gelistet.
BILD fragte bei Alonso nach, auf welcher Position er Frimpong einordnen würde. Alonso: „Im Angriff spielt er mehr im letzten Drittel. Verteidigen kann er überall. Wir benutzen ihn aber eher zum Attackieren. Daher ist er für mich kein klarer Verteidiger, sondern mehr ein Offensiv-Spieler. Aber das Positions-Etikett ist für mich fast egal.“
Egal, ob als Abwehr-Spieler oder eine Reihe offensiver. Grimaldo und Frimpong sind Leverkusens perfekte Flügelzange – die wieder liefert.
Bild Zeitung
Grimaldo ist der gefährlichste Abwehr-Spieler Europas
Diese Werte sind Weltklasse.
Bayer-Star Alejandro Grimaldo (29) hat ein überragendes Jahr hinter sich. Der Spanier holte 2024 vier Titel, gewann mit Bayer Meisterschaft, DFB-Pokal und den Supercup und mit der Nationalmannschaft die EM.
Seine Trophäen-Sammlung kann sich sehen lassen, seine Statistik ist fast noch eindrucksvoller. Das Portal Score90 listete die gefährlichsten Verteidiger der europäischen Top-Ligen im laufenden Kalenderjahr auf. Auf Platz 1 steht Grimaldo mit sensationellen 26 Torbeteiligungen. Der Bayer-Star erzielte 2024 sechs Tore und bereitete 20 Treffer vor.
Wie stark diese Werte sind, zeigt der Abstand von Grimaldo auf Platz 2. Dort landet Milans Theo Hernandez (27) mit zehn (!) Scorerpunkten weniger. Weitere Bundesliga-Spieler gibt es in den Top 5 übrigens nicht. Das zeigt: Grimaldo ist der beste Außenverteidiger der Liga.
Auch Trainer Xabi Alonso (43) schwärmt von seinem Landsmann. Auf BILD-Nachfrage sagt er: „Alejandro ist nicht erst seit diesem Jahr gut. Wir haben schon zu Beginn der letzten Saison gesehen, was für ein besonderer Spieler er ist. Er kann spielen, flanken, passen. Für unser Spiel macht er viele gute Dinge. Wir sind froh, dass er bei uns ist und der Mannschaft diese große Qualität bringt.“
Nach einem durchwachsenen Saisonstart fand Grimaldo zuletzt zu seiner starken Form aus der Double-Saison, begeisterte unter anderem mit seinem Traum-Freistoß in der Champions-League gegen Salzburg (5:0) und seiner Flanke auf Nathan Tella (25) beim 1:0-Sieg gegen München.
Spannende Frimpong-Frage
Spannend: Je nach Auslegung stellt Bayer sogar das gefährlichste Abwehr-Duo Europas. Jeremie Frimpong (23) kommt 2024 auf neun Tore und neun Vorlagen, stünde im Ranking mit 18 Torbeteiligungen auf Platz 2. Aber: Score90 führt Frimpong nicht als Abwehr-Spieler. Im Gegensatz zur Bayer-Homepage. Dort ist der Niederländer als Verteidiger gelistet.
BILD fragte bei Alonso nach, auf welcher Position er Frimpong einordnen würde. Alonso: „Im Angriff spielt er mehr im letzten Drittel. Verteidigen kann er überall. Wir benutzen ihn aber eher zum Attackieren. Daher ist er für mich kein klarer Verteidiger, sondern mehr ein Offensiv-Spieler. Aber das Positions-Etikett ist für mich fast egal.“
Egal, ob als Abwehr-Spieler oder eine Reihe offensiver. Grimaldo und Frimpong sind Leverkusens perfekte Flügelzange – die wieder liefert.
Bild Zeitung