- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 53,201
- Gostos Recebidos
- 1,478
Hier brennt Geld :
Großfeuer bei Hersteller für Euro-Münzen ausgebrochen
Halsbrücke (Sachsen) – „Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen ab. Informieren Sie Ihre Nachbarn.“
Tief in der Nacht schlugen Warn-Apps in Mittelsachsen Alarm! Bei der „Saxonia EuroCoin“ in Halsbrücke (Sachsen), einem der größten Hersteller von Euro-Münzrohlingen, ist ein Großbrand ausgebrochen.
Seit dem frühen Samstagmorgen steigen riesige Flammen in den Nachthimmel der mittelsächsischen Gemeinde (ca. 5000 Einwohner).
Warnung im Umkreis von zehn Kilometern
Das Feuer war offenbar in der Lagerhalle des Münzherstellers ausgebrochen, breitete sich in Windeseile aus.
Eine riesige Rauchwolke zog in Richtung umliegender Gemeinden ab. Die Behörden alarmierten über Warn-Apps Menschen im Umkreis von zehn Kilometern, möglichst in geschlossenen Räume zu bleiben, teilte die Polizei mit.
Die Leitstellen Dresden und Chemnitz schickten etliche Feuerwehren, um den Großbrand in dem Traditionsbetrieb – gegründet 1612 als „Schmelzhütte auf dem Halsbrücker Spat“ – unter Kontrolle zu bringen.
Wie und warum das Feuer bei der erst kürzlich durch die „Freiberger Eurometall GmbH“ übernommenen „Saxonia EuroCoin“ ausbrach, ist noch unklar. Nach Abschluss der Löscharbeiten wird die Polizei die Ermittlungen aufnehmen.
Bild Zeitung
Großfeuer bei Hersteller für Euro-Münzen ausgebrochen
Halsbrücke (Sachsen) – „Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen ab. Informieren Sie Ihre Nachbarn.“
Tief in der Nacht schlugen Warn-Apps in Mittelsachsen Alarm! Bei der „Saxonia EuroCoin“ in Halsbrücke (Sachsen), einem der größten Hersteller von Euro-Münzrohlingen, ist ein Großbrand ausgebrochen.
Seit dem frühen Samstagmorgen steigen riesige Flammen in den Nachthimmel der mittelsächsischen Gemeinde (ca. 5000 Einwohner).
Warnung im Umkreis von zehn Kilometern
Das Feuer war offenbar in der Lagerhalle des Münzherstellers ausgebrochen, breitete sich in Windeseile aus.
Eine riesige Rauchwolke zog in Richtung umliegender Gemeinden ab. Die Behörden alarmierten über Warn-Apps Menschen im Umkreis von zehn Kilometern, möglichst in geschlossenen Räume zu bleiben, teilte die Polizei mit.
Die Leitstellen Dresden und Chemnitz schickten etliche Feuerwehren, um den Großbrand in dem Traditionsbetrieb – gegründet 1612 als „Schmelzhütte auf dem Halsbrücker Spat“ – unter Kontrolle zu bringen.
Wie und warum das Feuer bei der erst kürzlich durch die „Freiberger Eurometall GmbH“ übernommenen „Saxonia EuroCoin“ ausbrach, ist noch unklar. Nach Abschluss der Löscharbeiten wird die Polizei die Ermittlungen aufnehmen.
Bild Zeitung