Portal Chamar Táxi

Notícias Hey Jaguar, warum zerstörst du dich selbst?

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
53,274
Gostos Recebidos
1,480
Kommentar:
Hey Jaguar, warum zerstörst du dich selbst?


fe54ac601b4bfb4fc3ddfcf1d2e8a2fa,db640d9f


Hey Jaguar, was ist in dich gefahren? Dein neues Logo und deine Werbung werden dich in den Ruin treiben – und zwar zu Recht!

250.000 meist negative Kommentare auf X (Twitter) können nicht irren: Deine Werbeabteilung fährt die Marke den Abhang runter und verursacht mit deinem fast 100 Jahre alten, exzellenten Ruf einen Totalschaden!

Du bist Hoflieferant der britischen Royals – wie kannst du da zulassen, dass deine woken Werbefuzzis das Logo mit dem kraftvoll springenden Raubtier streichen? Und das Jaguar-Maul auf dem Kühler mit den kaum erkennbaren Buchstaben J und R ersetzen? Gähn!

Fast noch schlimmer: dein neuer Werbeclip. Knallbunt bekleidete, aber sonst völlig ausdruckslose Menschen laufen darin durch eine rosafarbene Steinwüste. Was willst du damit sagen? Warum sind keine Luxus-Autos von Jaguar zu sehen?

Jeder Mensch träumt doch davon, einen schönen Jaguar zu fahren. Da kann es nicht so schwer sein, sich eine passende Werbung auszudenken, oder?

Noch vor zwölf Jahren – kurz nachdem dich der indische Tata-Konzern aufgekauft hatte (2008), stellte Jaguar-Werbung den einzigartigen, britischen James-Bond-Stil ins Rampenlicht, ließ elegante Männer mit Vollgas durch London oder atemberaubende Landschaften fahren. Man hörte den röhrenden Motor und spürte dabei das geile Gefühl.

Jetzt willst du (ab 2025) nur noch vollelektrische Autos bauen und stellst dein nächstes Modell (am 3. Dezember) ausgerechnet auf einer Kunstmesse in Miami vor. Auf wessen Applaus hoffst du da? Auf Automessen war die Meinung einhellig, dass etwa dein E- oder F-Type zeitlose Kunst darstellt.

Es steht zu befürchten, dass der nächste (E-)Jaguar ähnlich begeistert wie ein Korea-Auto. Denn mit deinem „Rebranding“ radierst du weg, was dich so begehrenswert machte: deine Kraft, dein Selbstbewusstsein, deine Sportlichkeit, dein luxuriöser Stil.

Du hast die Tradition einem Zeitgeist geopfert, der Schönheit leugnet und Genuss verpönt – aber zum Glück auch schon bald wieder vorüber ist.

Bild Zeitung
 
Topo