Portal Chamar Táxi

Notícias Ignorierten die Niederlande Warnungen aus Israel?

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
54,064
Gostos Recebidos
1,518
Schwere Vorwürfe nach antisemitischer Hetzjagd in Amsterdam:
Ignorierten die Niederlande Warnungen aus Israel?


7275195141a338e0f3717e6846b859eb,8777fa40


Amsterdam – Hätten die antisemitischen Ausschreitungen nach dem Europa-League-Spiel Ajax Amsterdam gegen Maccabi Tel Aviv verhindert werden können? Diese Frage beschäftigt derzeit die niederländische Regierung, berichtet „

De Telegraaf“.Meist jugendliche propalästinensische Israel-Hasser hatten am Donnerstag Fans des Tel-Aviv-Vereins durch die Straßen von Amsterdam gejagt. Brutale Schläger traten und prügelten auf Israelis ein, bewarfen sie mit Pyrotechnik.

Die anfänglich zurückhaltende Polizei nahm schließlich 62 Angreifer vorläufig fest. Nach Behördenangaben wurden 20 bis 30 Menschen verletzt, fünf davon schwer.
Welche Rolle spielten Taxifahrer?

Medienberichten zufolge könnten arabische Taxifahrer eine entscheidende Rolle bei der Organisation der Eskalation gespielt haben. Einige Fahrer sollen am frühen Abend zunächst Streit mit israelischen Fans gehabt haben. Über Telegram-Chats und soziale Medien sollen die Fahrer daraufhin aufgerufen haben, sich vor dem Holland Casino zu versammeln.

Von dort aus sei die Lage eskaliert. Auch „De Telegraaf“ nennt „Taxifahrer und jugendliche Rollerfahrer“ als Angreifer.
Biden nennt Angriffe „verabscheuungswürdig“

Auch US-Präsident Joe Biden (81) verurteilte die Hetzjagden auf X: „Die antisemitischen Angriffe auf israelische Fußballfans in Amsterdam sind verabscheuungswürdig und erinnern an dunkle Momente in der Geschichte, als Juden verfolgt wurden.“

Bidens Regierung stehe mit israelischen und niederländischen Behörden in Kontakt, um die Täter zur Rechenschaft zu ziehen.

Wurden Warnungen ignoriert?

Doch: Hätten die Hetzjagden verhindert werden können? Der niederländische Justiz- und Sicherheitsminister David van Weel (48) teilte dem Parlament laut „De Telegraaf“ schriftlich seine „Abscheu“ über die Ereignisse mit: „Das kann und sollte niemals passieren.“

Van Weel greife in dem Schreiben auch Vorwürfe auf, die Niederlande hätte auf Warnungen aus Israel im Vorfeld nichts unternommen: „Ich recherchiere immer noch nach möglichen Signalen zu Warnungen aus Israel.“

Der Minister will bis Anfang übernächster Woche seine „Strategie zur Bekämpfung des Antisemitismus“ vorlegen. An dem Papier arbeite seine Behörde bereits seit „einiger Zeit“.
Entsetzen in den Niederlanden

Derweil ist das Entsetzen über die schrecklichen Ereignisse in der Nacht nach dem Fußballspiel groß. „De Telegraaf“ titelt: „Gewalt gegen Juden schockt die ganze Welt. EKELHAFT“!

Polizei sucht Fotos und Videos der Angriffe

Derweil konnte die Polizei einen weiteren Tatverdächtigen (26) anhand von Videoaufzeichnungen identifizieren. Er wurde festgenommen.

Die Ermittler haben Augenzeugen aufgefordert, private Foto- und Videoaufnahmen von den antisemitischen Angriffen zur Verfügung zu stellen. Diese sollen dann öffentlich gemacht werden, um die Juden-Hasser zu identifizieren.


Bild Zeitung
 
Topo