Portal Chamar Táxi

Notícias Immer mehr Fuhrpark-Chefs wollen weg von Tesla

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
50,596
Gostos Recebidos
1,393
„Elon-Effekt“ kommt in Deutschland an:
Immer mehr Fuhrpark-Chefs wollen weg von Tesla


03b149f4a62c9402727481b7d31831b2,c2b65436


Der für Tesla negative „Elon-Effekt“ ist bei den Chefs der deutschen Firmenfuhrparks angekommen.

In einer aktuellen Erhebung des Marktbeobachters Deutsche Automobil Treuhand (DAT) sagen 35 Prozent der befragten Fuhrparkleiter, dass sie deswegen grundsätzlich die Beschaffung von Tesla-Fahrzeugen überdenken.

Weitere 8 Prozent berichteten davon, dass es Dienstwagenberechtigte gebe, die ihren Tesla zurückgeben wollen. Allerdings sagten auch 58 Prozent, dass sie ihre Entscheidungen unabhängig von der Person Elon Musks träfen.

In den vergangenen Monaten haben sich angesichts der politischen Aktivitäten von Tesla-Chef und Großaktionär Musk immer wieder einzelne Unternehmen öffentlichkeitswirksam von Teslas in ihrem Fuhrpark getrennt.

Die Umfrage, die auf 117 Gesprächen mit Fuhrparkleitern basiert, stellt den Trend nun auf eine breitere Basis.

Veränderte Wahrnehmung im Markt

„Die Aussagen der Fuhrparkleiter im aktuellen DAT Barometer zeigen, dass sich auch diese im Automobilmarkt wichtigen Multiplikatoren Gedanken über die Beschaffung von Tesla-Fahrzeugen in ihren Fuhrparks machen“, sagt Martin Weiss, Leiter der DAT-Fahrzeugbewertung.

„Die Aktivitäten von Elon Musk haben dazu geführt, dass die Marke Tesla eine andere Wahrnehmung im Markt erfährt. Hinzu kommt: Andere Anbieter haben aufgeholt, was die Technologie betrifft. Tesla war in vielen Bereichen Pionier, das ist nicht mehr so.“

▶︎ Allerdings weist er darauf hin, dass die jüngsten Rückgänge der Tesla Neuzulassungen - in den ersten beiden Monaten des Jahres sackten sie in Deutschland um 71 Prozent ab - auch mit einer Produktionsumstellung zu tun haben könnten.

Auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist dagegen bisher noch wenig zu sehen. Zwar hat sich bei den Restwerten von Tesla-Fahrzeugen zuletzt ein deutlicher Rückgang gezeigt. Dies sei aber „noch nicht auf einen „Elon-Effekt“ zurückzuführen“, sondern eher auf andere Treiber wie Marktentwicklung und Preispolitik sagt DAT-Experte Weiss.

„Aber es ist durchaus damit zu rechnen, dass die Person Elon Musk und die damit verbundene Diskussion beziehungsweise Wahrnehmung auch einen weiteren negativen Effekt auf die Restwerte hat.“

Bild Zeitung
 
Topo