- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,689
- Gostos Recebidos
- 1,531
Neues Kapitel
Jeff Strasser und sein Kapitän Laurent Jans: „Weitermachen, wo wir aufgehört haben“
Fast 100 Spiele bestritt Laurent Jans unter Jeff Strasser von 2011 bis 2015 bei der Fola. Zwei Meistertitel krönten die Zusammenarbeit. Der Kapitän der FLF-Auswahl will mit seinem alten und neuen Trainer die Erfolgsgeschichte weiterschreiben.
Als Laurent Jans 2011 vom FF Norden zur Fola wechselte, war er nicht nur ein unbeschriebenes Blatt, sondern auch noch ein Spieler, der vor allem zentral eingesetzt wurde. Jeff Strasser hatte kurz zuvor in Esch das Traineramt übernommen und setzte den Youngster sofort auf der Position des rechten Verteidigers ein und formte ihn in vier Jahren zum künftigen Profi. „Für mich waren es die ersten Schritte auf einem höheren Niveau. Es war eine erfolgreiche Zeit, aber nicht immer einfach als junger Spieler. Ich werde nie vergessen, welches Vertrauen mir Jeff Strasser damals gegeben hat“, blickt der Profi von Beveren auf diese Zeit zurück.
Zehn Jahre später kreuzen sich die Wege der beiden wieder. „Wir sind älter geworden, aber ich hoffe, dass wir dort weitermachen können, wo wir aufgehört haben. Immerhin konnten wir zusammen zwei Meistertitel gewinnen“, so Jans.
Es war nur logisch, dass Strasser seinen ehemaligen Schützling sofort als Kapitän der „Roten Löwen“ bestätigte. Jans hat mittlerweile 113 Länderspiele auf dem Buckel und ist nationaler Rekordhalter in dieser Kategorie.
Aufgrund dieser Erfahrung weiß Jans auch, wie die Mannschaft das Duell gegen Nordirland am Donnerstag angehen muss: „Man sagt ja immer, dass man sofort in jedem Spiel bereit sein muss. Aber gegen Nordirland ist das besonders wahr. Wenn wir nicht hellwach sind, dann werden wir wieder früh in Rückstand geraten. Wenn wir nicht bereit sind, haben wir keine Chance gegen Nordirland. Diesmal wollen wir möglichst lange die Null halten“, sagt der Abwehrspieler.
Während Jans und auch Enes Mahmutovic den neuen Nationaltrainer schon lange kennen, haben die meisten seiner Teamkollegen noch nie unter dem ehemaligen Verteidiger trainiert. „Kein Nationalspieler hatte jemals einen anderen Nationaltrainer als Luc Holtz, deshalb war es schon etwas komisch, als auf einmal ein neuer Trainer kam. Aber dieses Gefühl hat sich sofort gelegt. Die Stimmung war seit Beginn des Trainingslagers toll, es wurde wie immer viel gelacht und jeder ist hoch motiviert, den neuen Trainer auf sich aufmerksam zu machen“, so Jans, der durchblicken ließ, dass Strasser bereits einen positiven Effekt auf die Mannschaft hat.
Tageblatt
Jeff Strasser und sein Kapitän Laurent Jans: „Weitermachen, wo wir aufgehört haben“

Fast 100 Spiele bestritt Laurent Jans unter Jeff Strasser von 2011 bis 2015 bei der Fola. Zwei Meistertitel krönten die Zusammenarbeit. Der Kapitän der FLF-Auswahl will mit seinem alten und neuen Trainer die Erfolgsgeschichte weiterschreiben.
Als Laurent Jans 2011 vom FF Norden zur Fola wechselte, war er nicht nur ein unbeschriebenes Blatt, sondern auch noch ein Spieler, der vor allem zentral eingesetzt wurde. Jeff Strasser hatte kurz zuvor in Esch das Traineramt übernommen und setzte den Youngster sofort auf der Position des rechten Verteidigers ein und formte ihn in vier Jahren zum künftigen Profi. „Für mich waren es die ersten Schritte auf einem höheren Niveau. Es war eine erfolgreiche Zeit, aber nicht immer einfach als junger Spieler. Ich werde nie vergessen, welches Vertrauen mir Jeff Strasser damals gegeben hat“, blickt der Profi von Beveren auf diese Zeit zurück.
Zehn Jahre später kreuzen sich die Wege der beiden wieder. „Wir sind älter geworden, aber ich hoffe, dass wir dort weitermachen können, wo wir aufgehört haben. Immerhin konnten wir zusammen zwei Meistertitel gewinnen“, so Jans.
Es war nur logisch, dass Strasser seinen ehemaligen Schützling sofort als Kapitän der „Roten Löwen“ bestätigte. Jans hat mittlerweile 113 Länderspiele auf dem Buckel und ist nationaler Rekordhalter in dieser Kategorie.
Aufgrund dieser Erfahrung weiß Jans auch, wie die Mannschaft das Duell gegen Nordirland am Donnerstag angehen muss: „Man sagt ja immer, dass man sofort in jedem Spiel bereit sein muss. Aber gegen Nordirland ist das besonders wahr. Wenn wir nicht hellwach sind, dann werden wir wieder früh in Rückstand geraten. Wenn wir nicht bereit sind, haben wir keine Chance gegen Nordirland. Diesmal wollen wir möglichst lange die Null halten“, sagt der Abwehrspieler.
Während Jans und auch Enes Mahmutovic den neuen Nationaltrainer schon lange kennen, haben die meisten seiner Teamkollegen noch nie unter dem ehemaligen Verteidiger trainiert. „Kein Nationalspieler hatte jemals einen anderen Nationaltrainer als Luc Holtz, deshalb war es schon etwas komisch, als auf einmal ein neuer Trainer kam. Aber dieses Gefühl hat sich sofort gelegt. Die Stimmung war seit Beginn des Trainingslagers toll, es wurde wie immer viel gelacht und jeder ist hoch motiviert, den neuen Trainer auf sich aufmerksam zu machen“, so Jans, der durchblicken ließ, dass Strasser bereits einen positiven Effekt auf die Mannschaft hat.
Tageblatt