- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,747
- Gostos Recebidos
- 1,532
Jetzt ermittelt der DFB:
Sexistische Rufe gegen Schiedsrichterin
Beleidigende Äußerungen gegenüber Fabienne Michel (30).
Die Schiedsrichterin war am vergangenen Freitag beim Drittliga-Spiel zwischen dem SC Verl und Rot-Weiss Essen (3:0) im Einsatz. Während der Partie wird sie von den Gäste-Fans übel beschimpft, inzwischen untersucht der DFB die Vorfälle.
Was war passiert? Die Gäste-Fans brüllen während der zweiten Halbzeit von den Rängen zunächst noch „Schieber, Schieber“, kurz danach wird daraus „Hure, Hure“. Laut „
Sportschau“ belegen Aufnahmen des WDR, dass Zuschauer sie in der 75. Minute verbal noch stärker angreifen. Demnach singen sie erst „Die Blonde wird gef*** olé, olé“, später folgt wohl ein Song, in dem von einer Frau im Befehlston oraler Geschlechtsverkehr verlangt wird.
Der Schiedsrichterbeauftrage des SC Verl habe im Nachgang zwar auf die Gesänge hingewiesen. In der Besprechung nach der Partie mit Michel seien die Beleidigungen dann aber kein Thema mehr gewesen. Wie die „Sportschau“ berichtet, wird der Fall dem Deutschen Fußball-Bund erst durch die eigenen, weiterführenden Recherchen bekannt. Der DFB untersucht die Gesänge jetzt, auch Verl will sich Berichten zufolge noch einmal mit den Schmäh-Gesängen beschäftigen. Möglich, dass Essen wegen der Beschimpfungen eine Geldstrafe auferlegt wird.
Fabienne Michel ist bereits seit 2010 DFB-Schiedsrichterin, seit 2023 pfeift sie Herren-Spiele in der 3. Liga, 2024 wurde sie zur DFB-Schiedsrichterin des Jahres gewählt. Vor wenigen Monaten erklärte Schiedsrichter Boss Knut Kircher (56) im SWR: „Ich denke schon, dass bald die nächste Frau in der ersten Liga pfeifen wird. Wir haben Fabienne Michel in der 3. Liga. Sie macht dort wirklich einen sehr guten Job, deshalb hat sie deutliche Chancen, weiter nach oben zu kommen. Ich glaube, dass wir da gar nicht mehr so lange warten müssen bei der Entwicklung, die sie gerade nimmt.“
Bisher ist die ehemalige Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus-Webb (46) die einzige Frau, die Bundesliga-Spiele der Männer gepfiffen hat.
Bild Zeitung
Sexistische Rufe gegen Schiedsrichterin
Beleidigende Äußerungen gegenüber Fabienne Michel (30).
Die Schiedsrichterin war am vergangenen Freitag beim Drittliga-Spiel zwischen dem SC Verl und Rot-Weiss Essen (3:0) im Einsatz. Während der Partie wird sie von den Gäste-Fans übel beschimpft, inzwischen untersucht der DFB die Vorfälle.
Was war passiert? Die Gäste-Fans brüllen während der zweiten Halbzeit von den Rängen zunächst noch „Schieber, Schieber“, kurz danach wird daraus „Hure, Hure“. Laut „
Sportschau“ belegen Aufnahmen des WDR, dass Zuschauer sie in der 75. Minute verbal noch stärker angreifen. Demnach singen sie erst „Die Blonde wird gef*** olé, olé“, später folgt wohl ein Song, in dem von einer Frau im Befehlston oraler Geschlechtsverkehr verlangt wird.
Der Schiedsrichterbeauftrage des SC Verl habe im Nachgang zwar auf die Gesänge hingewiesen. In der Besprechung nach der Partie mit Michel seien die Beleidigungen dann aber kein Thema mehr gewesen. Wie die „Sportschau“ berichtet, wird der Fall dem Deutschen Fußball-Bund erst durch die eigenen, weiterführenden Recherchen bekannt. Der DFB untersucht die Gesänge jetzt, auch Verl will sich Berichten zufolge noch einmal mit den Schmäh-Gesängen beschäftigen. Möglich, dass Essen wegen der Beschimpfungen eine Geldstrafe auferlegt wird.
Fabienne Michel ist bereits seit 2010 DFB-Schiedsrichterin, seit 2023 pfeift sie Herren-Spiele in der 3. Liga, 2024 wurde sie zur DFB-Schiedsrichterin des Jahres gewählt. Vor wenigen Monaten erklärte Schiedsrichter Boss Knut Kircher (56) im SWR: „Ich denke schon, dass bald die nächste Frau in der ersten Liga pfeifen wird. Wir haben Fabienne Michel in der 3. Liga. Sie macht dort wirklich einen sehr guten Job, deshalb hat sie deutliche Chancen, weiter nach oben zu kommen. Ich glaube, dass wir da gar nicht mehr so lange warten müssen bei der Entwicklung, die sie gerade nimmt.“
Bisher ist die ehemalige Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus-Webb (46) die einzige Frau, die Bundesliga-Spiele der Männer gepfiffen hat.
Bild Zeitung