Portal Chamar Táxi

Notícias Juden und Homosexuelle sind in Berlin nicht sicher

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
53,274
Gostos Recebidos
1,480
Polizeipräsidentin warnt vor „bestimmten Quartieren“:
Juden und Homosexuelle sind in Berlin nicht sicher


74cc046631334045d49fd6a324f5c419,49e19c9f


Berlin – Berlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik warnt Juden und Homosexuelle. Sie sollen Orte in Berlin meiden, an denen „arabischstämmige Menschen“ wohnen, die „Sympathien für Terrorgruppen“ hegen.

Der „Berliner Zeitung“ sagte Barbara Slowik: „Es gibt allerdings Bereiche – und so ehrlich müssen wir an dieser Stelle sein – da würde ich Menschen, die Kippa tragen oder offen schwul oder lesbisch sind, raten, aufmerksamer zu sein.“

Polizeipräsidentin warnt vor Quartieren mit arabischstämmigen Menschen

Sie wolle dabei keine bestimmte Gruppe von Menschen als Täter „diffamieren“, sagte Slowik weiter. Zugleich erklärte sie: „Leider gibt es bestimmte Quartiere, in denen mehrheitlich arabischstämmige Menschen wohnen, die auch Sympathien für Terrorgruppen hegen. Offene Judenfeindlichkeit artikuliert sich dort gegen Menschen jüdischer Glaubensrichtung und Herkunft.“

Slowik betonte: „Die Gewaltdelikte gegen jüdische Menschen fallen glücklicherweise gering aus, wobei ohne Frage jede Tat eine zu viel ist. Dass Angst und Sorge bleiben, kann ich dennoch verstehen.“

Seit dem 7. Oktober 2023 habe die Polizei über 6200 Ermittlungen zum Thema Antisemitismus und Volksverhetzung eingeleitet.

Furcht innerhalb der jüdischen Community vor Angriffen

Ein großer Teil der Ermittlungen befasse sich mit Hasspostings im Internet, außerdem Sachbeschädigungen und Propagandadelikten. Bei 1300 Ermittlungen wegen Gewalttaten gehe es meist um Angriffe oder Widerstand gegen Polizeibeamte. Die steigende Zahl der Ermittlungen verstärke die Furcht innerhalb der jüdischen Community in Berlin, Ziel einer Attacke zu werden.

Die Polizeipräsidentin rief dazu auf, wachsam zu sein und verdächtige Aktivitäten zu melden. Sie versicherte, dass die Polizei alles in ihrer Macht Stehende tun werde, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten. „Wir müssen gemeinsam gegen jede Form von Hass und Gewalt vorgehen“, so Slowik abschließend.

Bild Zeitung
 
Topo