- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 53,200
- Gostos Recebidos
- 1,478
Düsseldorfer CC stellt Pläne für Session vor
Karneval wie früher!
Düsseldorf – Es wird wieder jeck! Nach zweieinhalb Jahren ohne richtigen Karneval freut sich das „Comitee Düsseldorfer Carneval“ (CC) auf die neue Session – unter dem alten, aber immer noch guten Motto „Wir feiern das Leben“.
CC-Präsident Michael Laumen verkündete am Dienstag: „Der Karneval hier lebt – und er wird wieder leben!“
Los geht es – ohne Absperrungen, Testpflicht und Masken-Muss – am 11.11. um 11.11 Uhr beim Hoppeditz-Erwachen vor dem Rathaus, gefolgt vom Ball im Henkelsaal. Mit dabei: die Kult-Band „Brings“ (über www.helau.cc, 15 Euro).
Eine Woche später wird dann endlich, ebenfalls nach zweieinhalb Jahren, das Prinzenpaar Dirk (53) und Uasa (50) gekürt. Weil die ersten 700 Karten ratzfatz weg waren, wird der Saal in der Stadthalle komplett bestuhlt (1016 Plätze).
CC-Geschäftsführer Hans-Jürgen Tüllmann zu BILD: „Wir waren total überrascht! Die Leute haben wohl einen Nachholbedarf. Die Buchungen haben auch uns – nach einem Motivationstief – einen Schub gegeben.“
Gibt es Probleme wegen der Energiekrise? „Nein, das nicht“, so das CC. Es sei aber schwieriger, Leute für den Aufbau, zum Beispiel der Tribüne beim Rosenmontagszug, zu bekommen.
Bild Zeitung
Karneval wie früher!
Düsseldorf – Es wird wieder jeck! Nach zweieinhalb Jahren ohne richtigen Karneval freut sich das „Comitee Düsseldorfer Carneval“ (CC) auf die neue Session – unter dem alten, aber immer noch guten Motto „Wir feiern das Leben“.
CC-Präsident Michael Laumen verkündete am Dienstag: „Der Karneval hier lebt – und er wird wieder leben!“
Los geht es – ohne Absperrungen, Testpflicht und Masken-Muss – am 11.11. um 11.11 Uhr beim Hoppeditz-Erwachen vor dem Rathaus, gefolgt vom Ball im Henkelsaal. Mit dabei: die Kult-Band „Brings“ (über www.helau.cc, 15 Euro).
Eine Woche später wird dann endlich, ebenfalls nach zweieinhalb Jahren, das Prinzenpaar Dirk (53) und Uasa (50) gekürt. Weil die ersten 700 Karten ratzfatz weg waren, wird der Saal in der Stadthalle komplett bestuhlt (1016 Plätze).
CC-Geschäftsführer Hans-Jürgen Tüllmann zu BILD: „Wir waren total überrascht! Die Leute haben wohl einen Nachholbedarf. Die Buchungen haben auch uns – nach einem Motivationstief – einen Schub gegeben.“
Gibt es Probleme wegen der Energiekrise? „Nein, das nicht“, so das CC. Es sei aber schwieriger, Leute für den Aufbau, zum Beispiel der Tribüne beim Rosenmontagszug, zu bekommen.
Bild Zeitung