- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,694
- Gostos Recebidos
- 1,531
Was Alonso damit zu tun hat:
Kehrt Real in den Wirtz-Poker zurück?
Für viele Experten wäre es der logische Schritt: Florian Wirtz (22) und Real Madrid – das würde passen.
Genau das hat der neue Real-Trainer Xabi Alonso (43) anscheinend in Madrid hinterlegt. Niemand kann das so gut einschätzen wie der Spanier, der in den vergangenen drei Jahren Leverkusen trainiert und Wirtz zum Weltstar gemacht hat.
Dienstagmorgen berichtete zuerst „Radio Marca“ vom neu entflammten Interesse der Königlichen am Nationalspieler. Kurz später bestätigte „El Mundo“, dass man bei Real mit Alonso beschlossen habe, keinen reinen Spielmacher zu verpflichten, sondern einen flexiblen Spieler. Jemanden wie Wirtz. Der auch nach außen ausweicht und als hängende Spitze spielen kann.
Wirtz war Alonsos Lieblingsschüler in Leverkusen. Der Spanier hatte ihn schon nach wenigen Monaten mit Lionel Messi (37) verglichen – wegen seiner Gabe, Mannschaft und Mitspieler durch seine einfache, aber nahezu perfekt ausgeführte Spielweise besser zu machen.
Kehrt Real nun in den Wirtz-Poker zurück?
Sicher scheint: Der Vizemeister Spaniens muss vor einem Mega-Transfer mit 150 Millionen Euro Ablöse seine Hausaufgaben erledigen. Zuvor müsste nach Informationen von SPORT BILD mindestens ein Top-Star verkauft werden. Erster Verkaufskandidat ist Stürmer Rodrygo (24), der auf einen Wechsel drängt. Interesse gibt es aus England. Der Marktwert des Brasilianers liegt bei 100 Millionen Euro.
Der zweite Top-Star, den Real auf der Verkaufsliste hat, ist Aurelién Tchouaménie (25). Wert laut transfermarkt.de: 80 Mio. Euro. Hinzu kommt, dass auf der Prioritätenliste von Real Madrid ein linker Außenverteidiger auf Platz eins steht und vor dem nächsten Offensiv-Star verpflichtet werden soll.
Wegen dieser Einschränkungen ist keinesfalls mit einem schnellen Angebot zu rechnen. Wenn Real noch einmal richtig in den Wirtz-Poker einsteigt, dann voraussichtlich erst in einigen Wochen.
Ganz konkretes Interesse an Wirtz haben der FC Bayern, der sich nach wie vor sicher ist, beste Chancen zu haben, und der FC Liverpool. Bei den Engländern war Familie Wirtz vergangene Woche zu Gesprächen. Manchester City ist laut BBC aus dem Rennen ausgestiegen.
Bild Zeitung
Kehrt Real in den Wirtz-Poker zurück?
Für viele Experten wäre es der logische Schritt: Florian Wirtz (22) und Real Madrid – das würde passen.
Genau das hat der neue Real-Trainer Xabi Alonso (43) anscheinend in Madrid hinterlegt. Niemand kann das so gut einschätzen wie der Spanier, der in den vergangenen drei Jahren Leverkusen trainiert und Wirtz zum Weltstar gemacht hat.
Dienstagmorgen berichtete zuerst „Radio Marca“ vom neu entflammten Interesse der Königlichen am Nationalspieler. Kurz später bestätigte „El Mundo“, dass man bei Real mit Alonso beschlossen habe, keinen reinen Spielmacher zu verpflichten, sondern einen flexiblen Spieler. Jemanden wie Wirtz. Der auch nach außen ausweicht und als hängende Spitze spielen kann.
Wirtz war Alonsos Lieblingsschüler in Leverkusen. Der Spanier hatte ihn schon nach wenigen Monaten mit Lionel Messi (37) verglichen – wegen seiner Gabe, Mannschaft und Mitspieler durch seine einfache, aber nahezu perfekt ausgeführte Spielweise besser zu machen.
Kehrt Real nun in den Wirtz-Poker zurück?
Sicher scheint: Der Vizemeister Spaniens muss vor einem Mega-Transfer mit 150 Millionen Euro Ablöse seine Hausaufgaben erledigen. Zuvor müsste nach Informationen von SPORT BILD mindestens ein Top-Star verkauft werden. Erster Verkaufskandidat ist Stürmer Rodrygo (24), der auf einen Wechsel drängt. Interesse gibt es aus England. Der Marktwert des Brasilianers liegt bei 100 Millionen Euro.
Der zweite Top-Star, den Real auf der Verkaufsliste hat, ist Aurelién Tchouaménie (25). Wert laut transfermarkt.de: 80 Mio. Euro. Hinzu kommt, dass auf der Prioritätenliste von Real Madrid ein linker Außenverteidiger auf Platz eins steht und vor dem nächsten Offensiv-Star verpflichtet werden soll.
Wegen dieser Einschränkungen ist keinesfalls mit einem schnellen Angebot zu rechnen. Wenn Real noch einmal richtig in den Wirtz-Poker einsteigt, dann voraussichtlich erst in einigen Wochen.
Ganz konkretes Interesse an Wirtz haben der FC Bayern, der sich nach wie vor sicher ist, beste Chancen zu haben, und der FC Liverpool. Bei den Engländern war Familie Wirtz vergangene Woche zu Gesprächen. Manchester City ist laut BBC aus dem Rennen ausgestiegen.
Bild Zeitung