Portal Chamar Táxi

Klima-Kleber kommt mit Fantasie-Anwälten zum Prozess!

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
53,201
Gostos Recebidos
1,478

Eine ist die Kartoffelbrei-Radikale
Klima-Kleber kommt mit Fantasie-Anwälten zum Prozess!


f5aa6e66226aae4383cefa497ef0cb6b,6b125774


Berlin – Sie klatschte Kartoffelbrei gegen ein Monet-Gemälde in Potsdam. Jetzt sitzt die Straftäterin im Namen des Klima-Schutzes auf der Verteidiger-Bank – für einen anderen Klima-Kleber!

Amtsgericht Tiergarten. Strafsache Az. 258 Cs 217/22.

ER sitzt auf der Anklagebank: Michael W. (56), Diplom-Biologe aus Bayern. Wohnt idyllisch in einem Nest bei München. Kommt nach Berlin und blockiert hier die Straßen (Prenzlauer Promenade, Seestraße, Invalidenstraße im Januar 2022). Vorwurf: Nötigung (stundenlange Staus), Widerstand (zweimal festgeklebt).

SIE sitzt auf der Verteidigerbank: Mirjam Herrmann (25). Am 23. Oktober beschmutzte sie im Potsdamer Museum Barberini Monets „Getreideschober“ mit Kartoffelbrei. SAP-Gründer Hasso Plattner hatte die Impressionisten-Ikone 2019 für 111 Mio. Euro gekauft.

Richterin Stephanie Unger: „Sie wollen ihn verteidigen?“ SIE: „Er kann irgendwen wählen, ich studiere Jura.“ Ein Informatiker will auch verteidigen: „Habe ein paar Module Jura studiert.“

Der dritte Hobby-Verteidiger hat keinen Ausweis: „Der steckt beim Landgericht in einer Akte.“

Dann erkennt die Richterin in der Jura-Studentin die berüchtigte Kartoffelbrei-Extremistin. SIE: „Ich bin nicht verurteilt, mein Engagement macht mich sogar noch geeigneter als Verteidigerin!“ Richterin (fassungslos): „Dann wäre der Axtmörder der beste Verteidiger für den Serienmörder, weil er sich auskennt? Auf die Zuhörerbank, alle drei!“

Nach über einer Stunde Geplänkel wird der Strafbefehl verlesen. ER: „Ziviler Ungehorsam soll unignorierbar, eine effektive Störung sein. Käme uns die Regierung entgegen, mit 9-Euro-Ticket und Tempo-Limit, würden wir unsere Kampagne sofort beenden. Wir müssen stören bis zum Gehtnichtmehr!“

Richterin: „Warum nicht in Bayern?“ ER: „In Bayern setze ich mich nächste Woche auf die Straße.“

Urteil: 29. November.


Bild Zeitung
 
Topo