- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 54,727
- Gostos Recebidos
- 1,531
Lage der Liga:
Kovac hätte wegen Guirassy durchdrehen müssen
Die Bayern-Bosse haben Ahnung von Fußball. Wer hätte das auch je bezweifelt? Jedenfalls lieferten sie beim 3:0 gegen Mainz einen erneuten Beweis.
Wenn die TV-Kameras auf ihre Tribünen-Reihe schwenkten, wirkten die Herren Hoeneß, Rummenigge, Dreesen und Eberl so ernst, als wüssten sie längst, dass dies nicht der große Meister-Tag werden würde. Recht hatten sie.
Bayern siegt, Leverkusen auch, Entscheidung um mindestens eine Woche bis zum Spiel in Leipzig vertagt. Von den letzten 17 Meisterschaften brachte Bayern nur zwei im eigenen Stadion unter Dach und Fac
Besonders für Max Eberl wäre die Schale eine Schadensbegrenzung. Seine Transferpolitik ist intern nicht unumstrittenen.
Immerhin: Mit einem Gold-Einkauf kann er glänzen, vielleicht rettet der sogar Eberls Zukunft als Sportvorstand. OLISE!
Der Franzose kam für 53 Millionen Euro von Crystal Palace. Erzielte gegen Mainz sein neuntes Tor und gab zwölf direkte Torvorlagen (Liga-Bestwert). Ist ligaweit an den meisten Torschüssen beteiligt.
Michael Olise ist – neben Musiala – einer der wenigen Bayern-Stars, die ihren Marktwert steigern konnten (laut transfernarkt.de)!
Nach der Verlängerungs-Flut mit Neuer, Davies, Kimmich, Musiala und Sané, muss Eberl jetzt gegen die aufkommende Kader-Stagnation auch Spieler verkaufen. Fragt sich nur, wer aus dem schönen München weg will…
Was ist sonst in der Liga los?
► Der BVB jagt weiter erfolgreich einem Champions-League-Platz hinterher. Beim 3:2 in Hoffenheim hätte Niko Kovac eigentlich durchdrehen müssen. Guirassy nimmt Kapitän Can beim Elfmeter den Ball aus der Hand – um ihn dann zu verschießen. Das Ego eines einzelnen hätte fast den Erfolg des Teams verdorben.
► Reporter-Altmeister Ulli Potofski verdient den Preis für die Witznummer des Spieltages! Weil Xabi Alonso vor dem Sky-Mikrofon wieder mal beim Thema Real Madrid herumeierte, riet Potofski ihm zu einem Wechsel nach Schalke: „Wenn das alles nicht klappt, suchen sie auf Schalke ja auch noch einen Trainer.“
Schalke??!! Ob Alonso vor solchen Ratschlägen nicht lieber gleich zu Real flieht?
Allerdings: Es ist grenzwertig, wie Real und Alonso den Leverkusenern auf der Nase herumtanzen.
Hallo, Ihr Königlichen! Wenn ihr den Meister-Trainer der Bundesliga haben wollt, dann feuert endlich mal euren Ancelotti! Oder lasst Leverkusen und Alonso in Ruhe!
► Heidenheim gewinnt in Stuttgart, Kiel mit Drama 4:3 gegen Gladbach. Dadurch bekommt die Partie Bochum gegen Union heute zusätzliches Feuer. Die Stimmung ist durch Feuerzeugskandal im Hinspiel und das immer noch laufende Verfahren aufgeheizt. Nun braucht Bochum noch dringender drei Punkte, um ein Fünkchen Hoffnung auf die Relegation am Leben zu erhalten.
Hoffen wir heute auf die Vernunft aller Fans in beiden Lagern. Falls das nicht reicht, auf energische Sicherheitskräfte.
Bild Zeitung
Kovac hätte wegen Guirassy durchdrehen müssen
Die Bayern-Bosse haben Ahnung von Fußball. Wer hätte das auch je bezweifelt? Jedenfalls lieferten sie beim 3:0 gegen Mainz einen erneuten Beweis.
Wenn die TV-Kameras auf ihre Tribünen-Reihe schwenkten, wirkten die Herren Hoeneß, Rummenigge, Dreesen und Eberl so ernst, als wüssten sie längst, dass dies nicht der große Meister-Tag werden würde. Recht hatten sie.
Bayern siegt, Leverkusen auch, Entscheidung um mindestens eine Woche bis zum Spiel in Leipzig vertagt. Von den letzten 17 Meisterschaften brachte Bayern nur zwei im eigenen Stadion unter Dach und Fac
Besonders für Max Eberl wäre die Schale eine Schadensbegrenzung. Seine Transferpolitik ist intern nicht unumstrittenen.
Immerhin: Mit einem Gold-Einkauf kann er glänzen, vielleicht rettet der sogar Eberls Zukunft als Sportvorstand. OLISE!
Der Franzose kam für 53 Millionen Euro von Crystal Palace. Erzielte gegen Mainz sein neuntes Tor und gab zwölf direkte Torvorlagen (Liga-Bestwert). Ist ligaweit an den meisten Torschüssen beteiligt.
Michael Olise ist – neben Musiala – einer der wenigen Bayern-Stars, die ihren Marktwert steigern konnten (laut transfernarkt.de)!
Nach der Verlängerungs-Flut mit Neuer, Davies, Kimmich, Musiala und Sané, muss Eberl jetzt gegen die aufkommende Kader-Stagnation auch Spieler verkaufen. Fragt sich nur, wer aus dem schönen München weg will…
Was ist sonst in der Liga los?
► Der BVB jagt weiter erfolgreich einem Champions-League-Platz hinterher. Beim 3:2 in Hoffenheim hätte Niko Kovac eigentlich durchdrehen müssen. Guirassy nimmt Kapitän Can beim Elfmeter den Ball aus der Hand – um ihn dann zu verschießen. Das Ego eines einzelnen hätte fast den Erfolg des Teams verdorben.
► Reporter-Altmeister Ulli Potofski verdient den Preis für die Witznummer des Spieltages! Weil Xabi Alonso vor dem Sky-Mikrofon wieder mal beim Thema Real Madrid herumeierte, riet Potofski ihm zu einem Wechsel nach Schalke: „Wenn das alles nicht klappt, suchen sie auf Schalke ja auch noch einen Trainer.“
Schalke??!! Ob Alonso vor solchen Ratschlägen nicht lieber gleich zu Real flieht?
Allerdings: Es ist grenzwertig, wie Real und Alonso den Leverkusenern auf der Nase herumtanzen.
Hallo, Ihr Königlichen! Wenn ihr den Meister-Trainer der Bundesliga haben wollt, dann feuert endlich mal euren Ancelotti! Oder lasst Leverkusen und Alonso in Ruhe!
► Heidenheim gewinnt in Stuttgart, Kiel mit Drama 4:3 gegen Gladbach. Dadurch bekommt die Partie Bochum gegen Union heute zusätzliches Feuer. Die Stimmung ist durch Feuerzeugskandal im Hinspiel und das immer noch laufende Verfahren aufgeheizt. Nun braucht Bochum noch dringender drei Punkte, um ein Fünkchen Hoffnung auf die Relegation am Leben zu erhalten.
Hoffen wir heute auf die Vernunft aller Fans in beiden Lagern. Falls das nicht reicht, auf energische Sicherheitskräfte.
Bild Zeitung