- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 57,291
- Gostos Recebidos
- 1,629
Kurz vor dem PSG-Kracher :
Kane kontert Hamann
Er trifft und trifft – jetzt auch gegen die Top-Teams?
Harry Kane (31) schießt in der Bundesliga mal wieder alles kurz und klein, machte erst am Freitag wieder einen Hattrick beim 3:0 gegen Augsburg.
Aber: In den absoluten Topspielen hat er in dieser Saison erst ein Mal getroffen – beim 1:4 in Barcelona in der Champions League. Zuletzt hatte Sky-Experte Didi Hamann (51) Kane kritisiert, er müsse mehr in den Topspielen treffen.
Auf BILD-Nachfrage kontert der England-Star nun Hamann: „Vielleicht ist es ein wenig aus dem Kontext. Wenn man sich meine Tore in der letzten Saison anschaut, dann sieht man, dass ich in verschiedenen Spielen getroffen habe. Dortmund auswärts, Stuttgart, all diese Spiele. Deshalb: Vielleicht ist es ein wenig aus dem Kontext.“
Das bedeutet höflich ausgedrückt: Die Kritik findet er eher Blödsinn ...
Kane gibt aber natürlich zu, dass er vor den drei Topspielen gegen Paris, Dortmund und Leverkusen heiß ist auf Tore: „Ich versuche, jedes Spiel Tore zu erzielen. Ich versuche, dem Team zu helfen. Natürlich ist diese Woche eine wirklich große Woche. Wir wissen, dass ich als Torjäger der Mannschaft helfen will, um Tore zu erzielen. Ich fühle mich aber als Torjäger für mehr als nur Tore verantwortlich. Wenn wir drei Siege holen und ich keine Tore erziele, bin ich glücklich. Und die Fans sind glücklich. Das ist das Wichtigste.“
Hamann hatte kürzlich über ihn gesagt: „Er wurde nicht geholt, um gegen Darmstadt einen Hattrick zu erzielen. Er wurde geholt, um gegen Leverkusen und Aston Villa ein Tor zu machen und im Viertelfinale der Champions League zu treffen. Das hat er bislang nicht getan. Ich bleibe beim Stürmerstar weiter skeptisch.“
Bayern hatte daraufhin bereits zurückgeschlagen, Sportvorstand Max Eberl (51) hatte deutlich gesagt: „Didi Hamann ist wie ein Tinnitus. Der kommt alle drei Tage hoch.“
Kane geht es auch gegen PSG nicht nur um eigene Tore, er glänzte zuletzt auch als Passgeber und Taktgeber beim Pressing. Kane: „Wir wollen es so schwierig wie möglich für die Gegner machen, sowohl im Pressing, als auch im Gegenpressing. Ich denke, wir haben das in dieser Saison sehr gut gemacht. In Bezug auf meine Rolle ist der Plan sehr klar. Der Trainer ist sehr klar, wie er pressen will, insbesondere in der gegnerischen Hälfte des Spiels. Ich denke, dass ich das sehr gut mache.“
Bild Zeitung
Kane kontert Hamann
Er trifft und trifft – jetzt auch gegen die Top-Teams?
Harry Kane (31) schießt in der Bundesliga mal wieder alles kurz und klein, machte erst am Freitag wieder einen Hattrick beim 3:0 gegen Augsburg.
Aber: In den absoluten Topspielen hat er in dieser Saison erst ein Mal getroffen – beim 1:4 in Barcelona in der Champions League. Zuletzt hatte Sky-Experte Didi Hamann (51) Kane kritisiert, er müsse mehr in den Topspielen treffen.
Auf BILD-Nachfrage kontert der England-Star nun Hamann: „Vielleicht ist es ein wenig aus dem Kontext. Wenn man sich meine Tore in der letzten Saison anschaut, dann sieht man, dass ich in verschiedenen Spielen getroffen habe. Dortmund auswärts, Stuttgart, all diese Spiele. Deshalb: Vielleicht ist es ein wenig aus dem Kontext.“
Das bedeutet höflich ausgedrückt: Die Kritik findet er eher Blödsinn ...
Kane gibt aber natürlich zu, dass er vor den drei Topspielen gegen Paris, Dortmund und Leverkusen heiß ist auf Tore: „Ich versuche, jedes Spiel Tore zu erzielen. Ich versuche, dem Team zu helfen. Natürlich ist diese Woche eine wirklich große Woche. Wir wissen, dass ich als Torjäger der Mannschaft helfen will, um Tore zu erzielen. Ich fühle mich aber als Torjäger für mehr als nur Tore verantwortlich. Wenn wir drei Siege holen und ich keine Tore erziele, bin ich glücklich. Und die Fans sind glücklich. Das ist das Wichtigste.“
Hamann hatte kürzlich über ihn gesagt: „Er wurde nicht geholt, um gegen Darmstadt einen Hattrick zu erzielen. Er wurde geholt, um gegen Leverkusen und Aston Villa ein Tor zu machen und im Viertelfinale der Champions League zu treffen. Das hat er bislang nicht getan. Ich bleibe beim Stürmerstar weiter skeptisch.“
Bayern hatte daraufhin bereits zurückgeschlagen, Sportvorstand Max Eberl (51) hatte deutlich gesagt: „Didi Hamann ist wie ein Tinnitus. Der kommt alle drei Tage hoch.“
Kane geht es auch gegen PSG nicht nur um eigene Tore, er glänzte zuletzt auch als Passgeber und Taktgeber beim Pressing. Kane: „Wir wollen es so schwierig wie möglich für die Gegner machen, sowohl im Pressing, als auch im Gegenpressing. Ich denke, wir haben das in dieser Saison sehr gut gemacht. In Bezug auf meine Rolle ist der Plan sehr klar. Der Trainer ist sehr klar, wie er pressen will, insbesondere in der gegnerischen Hälfte des Spiels. Ich denke, dass ich das sehr gut mache.“
Bild Zeitung
