Portal Chamar Táxi

Notícias Leipzig-Neuzugang auf der Tribüne erwischt

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
54,805
Gostos Recebidos
1,532
Mit ihm rechnete keiner:
Leipzig-Neuzugang auf der Tribüne erwischt

a14bff7f7e3cbde097e11ed829d6b830,27bb7c39


Am Dienstag legten auch die Last-Minute-Transfers von RB Leipzig los! Sturm-Neuzugang Tidiam Gomis (18) und Abwehr-Leihe Kosta Nedeljkovic (19) wurden erst am Montag verpflichtet.

Auf dem Trainingsplatz gab es das erste Kennenlernen. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt absolvierten sie ihre Premieren-Einheit mit dem Team.

Sportboss Marcel Schäfer (40) schaute auf der Tribüne zu – mit dem dritten Neuzugang im Schlepptau!

Der künftige Sportkoordinator Daniel Baier (40) war auch da. Offiziell legt der Ex-Profi (Augsburg, Wolfsburg), der zuletzt als Scout beim FC Bayern arbeitete, erst am 15. Februar los. Aber schon am Dienstag schaute er sich bei seinem neuen Arbeitgeber am Cottaweg um und inspizierte Trainingsplätze und Nachwuchsleitungszentrum.

Auffällig auf dem Rasen: Offensiv-Talent Gomis, für den RB rund 750.000 Euro nach Caen überwiesen hat, war zu Beginn noch häufig auf Team-Manager Babacar N’Diaye (51) angewiesen. Wie so oft übersetzte er bei französischen Neuzugängen.

Rechtsverteidiger Nedeljkovic brauchte wenig Hilfe. Nicht nur durch sein Jahr bei Aston Villa spricht der Serbe gut englisch. Während der knapp einstündigen Einheit wirkten beide äußerst dynamisch und direkt als Teil des Teams.

„Die beiden Jungs sind vielversprechende Talente, wie es sich für RB gehört. Sie haben großes Potenzial. Das Profil jung, hungrig und entwicklungsfähig trifft auf beide total zu“, sagte Schäfer kurz vor Trainingsbeginn.

Orban klagt über Kopf-Problem

Nach einem freien Trainingstag startete die Vorbereitung auf St. Pauli am Sonntag (17.30 Uhr). Nach vier Liga-Spielen ohne Sieg steht bei RB Leipzig dabei nicht nur die Physis im Fokus.

„Ich habe das Gefühl, dass wir zu verkopft sind, uns im Spiel nach vorn zu viele Gedanken machen“, sagt Kapitän Willi Orban (32).

Der Abwehrchef meint damit vor allem die kriselnden Offensiv-Stars Openda, Sesko und Xavi. Mit Blick auf die Trainingswoche betont der Ungar: „Wir müssen die Jungs wieder freier in der Birne kriegen, dann wird auch die Torgefahr wiederkommen.“

Bild Zeitung
 
Topo