Portal Chamar Táxi

Notícias LuxemburgBeamtenbeleidigung, aggressives Verhalten und Alkoholkonsum: Polizei nimmt zwei Männer fest

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
52,951
Gostos Recebidos
1,471
LuxemburgBeamtenbeleidigung, aggressives Verhalten und Alkoholkonsum: Polizei nimmt zwei Männer fest

995171.jpeg


Mehrere alkoholisierte Personen sorgten am Freitagabend für Polizeieinsätze im Großherzogtum. Zwei Männer wurden festgenommen, während im Straßenverkehr gleich mehrere Fahrer aufgrund von Alkohol am Steuer ihren Führerschein abgeben mussten.

Bei zwei Zwischenfällen im Großherzogtum am Freitagabend nahmen die Polizeibeamten jeweils einen unter Alkoholeinfluss stehenden Mann fest. Beide Vorfälle ereigneten sich in unterschiedlichen Stadtteilen und führten aufgrund von aggressivem Verhalten zur polizeilichen Intervention. Das geht aus dem Polizeibericht am Samstagmorgen hervor. Demzufolge erhielt die Polizei gegen 19 Uhr eine Meldung über drei Personen, die am Bahnhof in Hollerich zwei Fenster des Bahnhofsgebäudes mutwillig zerstört hatten. Nach der Tat flüchteten zwei der Täter, während der dritte am Tatort blieb und einen anwesenden Zeugen bedrohte. Die Beamten konnten den mutmaßlichen Täter kurz darauf festnehmen.

Die Polizisten nahmen den Mann, der offensichtlich alkoholisiert war und eine Gefahr für sich selbst und andere darstellte, in Gewahrsam. Während des Transports zur Dienststelle beleidigte er die Beamten wiederholt. Nach einer ärztlichen Untersuchung wurde er in die Arrestzelle gebracht, und ein Protokoll über den Vorfall wurde erstellt.

Bereits kurz vor diesem Vorfall war der Polizei ein weiterer Vorfall in der Rue de Beggen in Beggen gemeldet worden. Ein ebenfalls stark alkoholisierter Mann machte dort auf sich aufmerksam, indem er laut schreiend durch die Straßen zog und auf Mülltonnen einschlug. Die Beamten trafen den Mann vor Ort an, doch dieser „wollte sich zu keinem Moment beruhigen lassen“ und beleidigte die Beamten. Während des Transports zur Dienststelle eskalierte die Situation weiter, als der Mann sich „äußerst aggressiv“ benahm, einen Beamten anspuckte und mit Füßen trat. Nach einer ärztlichen Untersuchung haben die Beamten ihn im Arrest untergebracht und ein Protokoll wegen Rebellion gegen Polizeibeamte erstellt.
Alkohol am Steuer führte zum Führerscheinentzug

Den Polizeibeamten fiel bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der N10 zwischen Machtum und Ahn gegen 17.50 Uhr ein Fahrer auf, der bei erlaubten 90 km/h mit 138 Stundenkilometer unterwegs war. Der Fahrer wurde angehalten und einem Alkoholtest unterzogen – dieser fiel positiv aus, woraufhin die Beamten ihm seinen Führerschein entzogen. Außerdem konnte der Fahrer keine gültige technische Kontrollbescheinigung vorweisen.

Weiter geht aus dem Bericht hervor, dass eine Polizeistreife am Freitagabend auf der A4 in Richtung Esch-Alzette ein Fahrzeug bemerkte, das in Schlangenlinien fuhr. Trotz Aufforderung der Beamten, anzuhalten und ihnen zu folgen, ignorierte der Fahrer sämtliche Signale, weshalb er ausgebremst werden musste. Der Fahrer zeigte eindeutige Anzeichen von Alkoholkonsum, was ein positiver Alkoholtest bestätigte. Daraufhin entzogen die Beamten auch diesem Fahrer seinen Führerschein.

In den frühen Morgenstunden am Samstag stoppten Polizeibeamte gegen 3 Uhr einen Fahrer, der entgegen der Fahrtrichtung durch den Kreisverkehr „An der Schmelz“ in Esch-Belval fuhr. Ein Alkoholtest ergab ein positives Ergebnis, woraufhin der Führerschein eingezogen wurde. Nur wenige Stunden später, gegen 05.40 Uhr, fiel den Polizeibeamten in der Rue de la Tour Jacob in der Hauptstadt ein weiterer Fahrer auf, der in starken Schlangenlinien unterwegs war und teilweise auf die Gegenfahrbahn geriet. Als die Beamten versuchten, ihn anzuhalten, schien er zunächst den Anweisungen zu folgen, wendete jedoch plötzlich mitten auf der Straße und setzte seine Fahrt fort. An der Place Emile Mousel konnte der Fahrer anschließend gestoppt werden. Der Alkoholtest verlief positiv, weshalb auch in diesem Fall der Führerschein eingezogen wurde.

Wenige Minuten später wurde in den Rives de Clausen ein weiterer Fahrer angehalten, der ebenfalls „deutliche“ Anzeichen von Alkoholkonsum zeigte. Der Mann verhielt sich während der gesamten Kontrolle „wenig kooperativ“ und beleidigte die Polizeibeamten. Aufgrund des positiven Alkoholtests musste er seinen Führerschein abgeben.

Tageblatt
 
Topo