- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 53,025
- Gostos Recebidos
- 1,471
Luxemburg Polizei stoppt mehrere betrunkene Fahrer nach Unfällen in Luxemburg
Die Polizei meldet zahlreiche Vorfälle mit betrunkenen Autofahrern am Freitag und in der Nacht auf Samstag. Es kam zu Unfällen, Führerscheinentzügen und sogar einer Verfolgung in Clausen.
Auf den Luxemburger Straßen waren am Freitag und in der Nacht auf Samstag einige betrunkene Autofahrer unterwegs. Das meldet die Polizei in ihrem Bulletin. Mehrere davon wurden erwischt, weil sie Unfälle verursacht hatten.
Eine Fahrerin hat am Freitagmittag auf der CR142 von Oberdonven nach Flaxweiler in einer Linkskurve die Kontrolle über ihr Auto verloren – und ist in ein Feld gefahren. Die Fahrerin blieb unverletzt, doch der Alkoholtest verlief positiv. Die Beamten zogen daraufhin den Führerschein ein.
Etwas später fuhr ein Auto mit beschädigten Reifen auf der N15 von Niederfeulen nach Ettelbrück. Die Fahrerin hielt dann an und blockierte teilweise die Fahrbahn. Auch hier schlug der Alkoholtest an und die Fahrerin musste den Führerschein abgeben.
Gegen 15.40 Uhr gab es in Tadler einen Unfall, bei dem sich ein Fahrzeug überschlagen hatte, schreibt die Polizei weiter. Dieser Vorfall ging weniger glimpflich aus: Der Fahrer musste ins Krankenhaus. Doch weil der Alkoholtest positiv ausfiel hat die Polizei ein provisorisches Fahrverbot verhängt.
In der Nacht auf Samstag hat sich in Clausen ein weiterer Vorfall ereignet: Eine Frau wurde in einem Parkhaus von einem Fahrzeug angestoßen. Der Fahrer setzte jedoch seine Fahr fort, ohne sich um das Opfer zu kümmern, schreibt die Polizei. Da Polizeibeamte das Fahrzeug beim Herausfahren gesehen hatten, nahmen sie kurzerhand die Verfolgung zu Fuß auf – und stoppten den Täter auf Höhe der Place Emile Mousel. Der Fahrer zeigte sich aber wenig kooperativ: Die Polizisten mussten ihn immobilisieren, weil er nicht aus dem Auto steigen wollte. Auch den Alkoholtest verweigerte der Fahrer. Die Beamten stellten ihm deswegen ein provisorisches Fahrverbot aus. Doch das ist noch nicht alles: Im Inneren des Wagens wurde „zudem eine geringe Menge Drogen sichergestellt“. Die Polizei gibt noch ein Update zum Opfer: Es wurde nicht verletzt.
Tageblatt

Die Polizei meldet zahlreiche Vorfälle mit betrunkenen Autofahrern am Freitag und in der Nacht auf Samstag. Es kam zu Unfällen, Führerscheinentzügen und sogar einer Verfolgung in Clausen.
Auf den Luxemburger Straßen waren am Freitag und in der Nacht auf Samstag einige betrunkene Autofahrer unterwegs. Das meldet die Polizei in ihrem Bulletin. Mehrere davon wurden erwischt, weil sie Unfälle verursacht hatten.
Eine Fahrerin hat am Freitagmittag auf der CR142 von Oberdonven nach Flaxweiler in einer Linkskurve die Kontrolle über ihr Auto verloren – und ist in ein Feld gefahren. Die Fahrerin blieb unverletzt, doch der Alkoholtest verlief positiv. Die Beamten zogen daraufhin den Führerschein ein.
Etwas später fuhr ein Auto mit beschädigten Reifen auf der N15 von Niederfeulen nach Ettelbrück. Die Fahrerin hielt dann an und blockierte teilweise die Fahrbahn. Auch hier schlug der Alkoholtest an und die Fahrerin musste den Führerschein abgeben.
Gegen 15.40 Uhr gab es in Tadler einen Unfall, bei dem sich ein Fahrzeug überschlagen hatte, schreibt die Polizei weiter. Dieser Vorfall ging weniger glimpflich aus: Der Fahrer musste ins Krankenhaus. Doch weil der Alkoholtest positiv ausfiel hat die Polizei ein provisorisches Fahrverbot verhängt.
In der Nacht auf Samstag hat sich in Clausen ein weiterer Vorfall ereignet: Eine Frau wurde in einem Parkhaus von einem Fahrzeug angestoßen. Der Fahrer setzte jedoch seine Fahr fort, ohne sich um das Opfer zu kümmern, schreibt die Polizei. Da Polizeibeamte das Fahrzeug beim Herausfahren gesehen hatten, nahmen sie kurzerhand die Verfolgung zu Fuß auf – und stoppten den Täter auf Höhe der Place Emile Mousel. Der Fahrer zeigte sich aber wenig kooperativ: Die Polizisten mussten ihn immobilisieren, weil er nicht aus dem Auto steigen wollte. Auch den Alkoholtest verweigerte der Fahrer. Die Beamten stellten ihm deswegen ein provisorisches Fahrverbot aus. Doch das ist noch nicht alles: Im Inneren des Wagens wurde „zudem eine geringe Menge Drogen sichergestellt“. Die Polizei gibt noch ein Update zum Opfer: Es wurde nicht verletzt.
Tageblatt